23.
01.
2017
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Bittere Niederlage für die Flames

Die Flames verlieren das wichtige Spiel im Kampf um die Play-Offs gegen Jump Dübendorf mit 6:9 (2:1; 2:4; 2:4). Die Flames hatten zwar deutlich mehr vom Spiel, liessen dem Gegner aber in den entscheidenden Momenten zu viel Platz. Damit beträgt der Vorsprung auf den Strich nur noch einen Punkt.

Der Start des Spiels war auf beiden Seiten von Nervosität geprägt. Die 114 Zuschauer bekamen vor allem viele Fehlpässe und versprungene Bälle zu sehen. Wie so oft gelang es den Flames nicht, das erste Tor der Partie zu erzielen. In der 10. Minute verwertete de Ruiter einen Abpraller gekonnt zum 0:1. Die Flames verdauten den Schock gut und schafften in der 16. Minute den Ausgleich. Berzel drückte den Ball über die Linie. Der Ausgleich tat dem Heimteam sichtlich gut. Erst brachte Captain Bernet Jona-Uznach nach einem Freischlag in Führung, danach traf Benjamin Jud die Latte. Mit der 2:1 Führung gingen die beiden Teams in die Kabine.

Sechs schwache Minuten im Mitteldrittel
Die Flames starteten gut ins zweite Drittel und hatten durchaus Chancen, die Führung auszubauen. Es sollte jedoch ganz anders kommen. Zwischen der 24. und der 30. Minute erzielte Jump die Tore zum 2:2, 2:3, 2:4 und 2:5. Die normalerweise solide Defensive der Flames zog eine ganz schwache Phase ein. Die Zürcher hatten bei ihren Kontern wohl mehr Platz als in jedem Training. Das Trainerduo Anliker/Gahlert nahm in der Folge sein Time-Out und stellte die Linien ein wenig um. Die Veränderungen wirkten. In der 33. Minute traf Wespe mit einem Drehschuss, in der 37. war Benjamin Jud erfolgreich. Damit lag das Heimteam vor dem letzten Drittel lediglich mit einem Treffer in Rückstand. Dort dauerte es lediglich 25 Sekunden, bis Benjamin Jud für den Ausgleich besorgt war. Die Einheimischen drückten nun auf die Führung, trafen jedoch erneut nur die Latte. In der 44. Minute machte es Jump Dübendorf besser und ging mit 5:6 in Front. Keine 30 Sekunden später konnte jedoch Muggli erneut ausgleichen. Auf der Tribüne spürte man, dass das nächste Tor wohl die Vorentscheidung war. Dieses gelang Dübendorf in Person von Jezler. Jump stand nun noch defensiver als zuvor und lauerte auf Konter, was aufgehen sollte. Weil die Flames nicht mehr als zwei weitere Treffer an die Torumrandung zu Stande brachten und Jump ihrerseits noch zwei weitere Tore erzielen konnte, endete die Partie mit 6:9.

Der Kampf um die Play-Offs spitzt sich nach dieser Niederlage weiter zu. Am nächsten Wochenende stehen die letzten beiden Runden der Qualifikation an. Die Flames auf dem 6. Platz treffen dabei am Samstag auf die Zuger Highlands (3.) und am Sonntag auf den UHC Herisau (7.). Beide Spiele finden auswärts statt. Da der Vorsprung auf den Strich lediglich einen Punkt beträgt, sind die Flames auf jeden Punkt angewiesen.


Jona-Uznach Flames - Jump Dübendorf 6:9 (2:1, 2:4, 2:4)
Sporthalle Grünfeld, Jona. 114 Zuschauer. SR Kohli/Kuhn.
Tore: 10. T. de Ruiter (K. Wüst) 0:1. 16. M. Berzel 1:1. 18. M. Bernet (S. Wellauer) 2:1. 24. P. Grin (R. Jezler) 2:2. 29. R. Jezler (D. Heller) 2:3. 30. C. Zeier 2:4. 30. D. Heller (R. Jezler) 2:5. 33. B. Wespe (S. Wellauer) 3:5. 37. B. Jud (P. Köpfli) 4:5. 41. B. Jud (J. Jud) 5:5. 44. T. Steinmetz (A. Alvarez Gomez) 5:6. 44. P. Muggli 6:6. 47. R. Jezler (F. Lombris) 6:7. 49. P. Grin (P. Fetz) 6:8. 55. P. Grin 6:9.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.
Jona-Uznach: Lüttinger; Gmür, Müller; Weber, Wespe; Köpfli, Grossholz; Berzel, Strub, Muggli; Lendi, J. Jud, B. Jud; Bernet, Wellauer, Swoboda; Ackermann, Brunner, Guyer, Staub.
Dübendorf: Meier; Si. Imper, Huber, de Ruiter, Peduzzi, Heller, Hotz, Lombris, Gomez, Grin, Inhelder, Zeier, Wüst, Se. Imper, Jezler, Steinmetz, Wladvogel, Murer, Fetz.
Bemerkungen: Flames ohne Kistler, Lang, Scheiwiller (alle verletzt), Helbling, Kägi, Jenny, Broder, Raymann (abwesend). 29:48 Time-Out Flames.

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks