10.
01.
2016
1. Liga Männer | Autor: UHC Pfannenstiel Egg

Bülach besiegt den UHC Pfannenstiel

UHC Pfannenstiel gegen Bülach Floorball war in der Vergangenheit ein torreiches Spiel und so auch heute, dieses Mal verdientermassen mit dem besseren Ende für Bülach Floorball, das mit 8:5 die Oberhand behielt.

Bülach besiegt den UHC Pfannenstiel Erfolgreich verrammelt: Bülach (in rot) gewinnt gegen Pfannenstiel (Bild UHC Pfannenstiel)

Der UHC Pfannenstiel startete gut ins Spiel und konnte bereits nach 22 Sekunden das erste Mal jubeln. Stauffer traf nach Vorlage von Bartenstein aus dem Slot heraus. Bülach bemühte sich in der Folge und kam zu einem Pfostenknaller, doch beinahe im Gegenzug war es Studer der einen Abstauber in den Maschen der Zürcher Unterländer unterbrachte. Die 122 Zuschauer waren jetzt auch aufgewacht, ebenso definitiv auch Bülach Floorball. Pfannenstiel fühlte sich vielleicht zu sicher und zog drei rabenschwarze Minuten ein, in denen Bülach das Spiel von 2:0 zum 2:3 drehen konnte. Die Gegentore waren zwar sehenswert doch die Defensivarbeit des Heimteams auch haarsträubend - Zwei Ballverluste in der Mittelzone und ein Zuteilungsfehler im eigenen Slot nutzte Bülach eiskalt aus.
Die Zürcher Oberländer konnten letztendlich glücklich sein mit diesem 2:3 in die Garderobe gehen zu können. Im zweiten Drittel zeigten sie sich dann wie verwandelt. Nach 26:13 war es Stauffer, der mit filigraner Technik einen hohen Pass volley mittels Handgelenkschuss am verdutzten Bülach-Hüter Gradolf zum 3:3 Ausgleich versenkte. Drei Minuten später war es Bartenstein der mittels Freistoss den in den Slot gelaufenen Wildi freispielte und dieser brachte Pfannenstiel wieder mit 4:3 in Führung. Doch der Jubel blieb dem Heimteam im Halse stecken, ganze 22 Sekunden später zeigte man sich zu übermütig und schon hiess es nach unbedarftem Forechecking 4:4. Das Spiel schwappte nun hin und her und erneut war es das Heimteam, das durch den späteren Best Player Stauffer zum 5:4 vorlegen konnte, ein verdeckter Handgelenkschuss führte zum Treffer. Doch erneut reagierte Bülach mit einem Freistoss von der Seite und konnte mit dem 5:5 das spätere Drittelsresultat bewerkstelligen. Im letzten Drittel lief anfänglich alles für die Gäste, zuerst Berger aus der Halbdistanz und anschliessend Schellenberg brachten Bülach mit 5:7 in Führung. Pfannenstiel bezog sein Time-Out und reduzierte auf 2 Linien. Doch Bülach spielte die Zeit clever runter, während Pfannenstiel es selten verstand wirklich Druck aufzubauen. Nach 50:24 dann die Chance als gleich zwei Bülacher die Strafbank aufsuchen mussten, doch nur kurz später musste Weber wegen Handspiels auch auf die Strafbank und die doppelte Überzahl war dahin. In den verbleibenden Minuten nutzte Bülach noch einen Gegenstoss durch Müller zum allesentscheidenden 5:8, und dem gleichzeitigen Schlussstand.
Trainer Alborghetti meinte nach dem Spiel: „Wir haben nicht so schlecht gespielt, doch Bülach wollte den Sieg einfach mehr und hat deshalb verdient gewonnen“. Pfannenstiel muss sich nun aufraffen, mit der nötigen Lockerheit nach Nesslau reisen und eine Reaktion zeigen. Das Spiel findet am kommenden Sonntag, 17. Januar 2016 um 17:00 Uhr in Nesslau gegen die Nesslau Sharks statt.


UHC Pfannenstiel – Bülach Floorball 5:8 (2:3, 3:2, 0:3)
Kirchwies, Egg - 122 Zuschauer - SR: Hirsiger / Rüegger
Tore: 1. Stauffer (Bartenstein) 1:0. 7. F.Studer (Roth) 2:0. 11. Ingold (Stegemann) 2:1. 12. Berger (Müller) 2:2. 14. Ingold (Joller) 2:3. 27. Stauffer (Bartenstein) 3:3. 30. Wildi (Bartenstein) 4:3. 30. M.Meier (Ingold) 4:4. 32. Stauffer (Bartenstein) 5:4. 35. M.Meier (Schellenberg) 5:5. 44. Berger (Wüst) 5:6. 45. Schellenberg [Penalty] 5:7. 57. Müller (J.Meier) 5:8
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 3-mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball
UHC Pfannenstiel: R.Studer; Kistler (Ersatz); Wickli, Weber, Huber, Kyburz, Carigiet; Bier, Murk, Stauffer, Bartenstein, Wildi; Brunold, Delay, Roth, F.Studer, Würmli; Schmocker, Haglund, Käppeli.
Bülach Floorball: Gradolf; Rutschmann (Ersatz); Joller, Knecht, Müller, Wüst, Pavoni, J.Meier, Nägeli, Berger, Bieri, Siegenthaler, Schellenberg, Studer, M.Meier, Stegemann, Levy, Ingold, Bailer.
Bemerkungen: Pfannenstiel ohne Mangia, Zumkehr, Zollinger, Schellenberg, Zarotti, Scharfenberger, Hottinger, Curty und Lais. 05:52 Pfostenschuss Bülach Floorball. 37:14 Lattenschuss Bülach Floorball. 45:46 Time-Out UHC Pfannenstiel. 48:45 Lattenschuss Bülach Floorball. UHC Pfannenstiel  von 57:32-60:00 teilweise ohne Torhüter. Best Player: Stauffer (UHC Pfannenstiel) und M.Meier (Bülach Floorball).

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks