31.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Bülach glücklos in Herisau

Für die Bülacher gab es die bittere Heimpleite vor einer Woche nach einem schwachen Auftritt zu verdauen. Der bisherige Saisonverlauf hat gezeigt, dass die Gruppe eigentlich sehr ausgeglichen ist und die Spiele häufig mit dem Kampfgeist entschieden werden. Es kam für Bülach am neunten Spieltag in Herisau zu einem Sechspunktespiel am Strich.

Schon früh mussten die Bülacher auch heute einen Dämpfer verdauen. In Überzahl agierend, verloren sie unnötig einen Ball, wonach Blaser seinen Vorstoss mit einem satten Schuss zur Führung verwerten konnte. Die Bülacher hatten in der Folge eigentlich mehr vom Spiel, doch sie stellten sich vor dem Tor zu kompliziert an. Erst in der 14. Minute konnte Mario Meier einen Querpass nach einem Freischlag zum Ausgleich einschiessen. Und drei Minuten später brachte Josha Meier die Bülacher mit einem abgelenkten Schuss in Front. Es war dann in Überzahl in der 19. Minute erneut Josha Meier, der die Führung mit einem Direktschuss ausbauen konnte. Doch kurz vor der Sirene schienen die Bülacher mental bereits in der Pause zu sein, was Herisau nach einem Freischlag in der Ecke zum 2:3 ausnützen konnte.

Es änderte sich auch im Mitteldrittel wenig am Geschehen, die Bülacher waren mehrheitlich in Ballbesitz, doch Herisau blieb mit seinem schnörkellosen Spiel stets gefährlich. Vor allem in Überzahl zeigten sich die Gastgeber von ihrer effizienten Seite, nutzten sie doch in der 25. Minute die erste Bülacher Strafe aus. Der Ausgleich wurde aber zwei Minuten später durch Schellenberg wieder korrigiert, nachdem die Bülacher in der Mittelzone einen Fehlpass provozieren konnten. Die Bülacher hätten nun eigentlich die Führung ausbauen sollen, doch Samuel Müller schoss den Ball in der 28. Minute nach ausgezeichneter Vorarbeit von Josha Meier ins dritte Stockwerk statt ins leere Tor. Und da auch zwei Überzahlsituationen ungenutzt blieben, stand es nach 40 Minuten weiterhin nur 4:3.

Kurz nach Wiederbeginn wurde dies bestraft, denn Herisau war in Überzahl erneut erfolgreich und glich das Resultat dadurch auf 4:4 aus. Die Bülacher blieben vor dem gegnerischen Tor glücklos: Dominik Müller vergab in der 50. Minute eine Mustervorlage von Josha Meier und gegen Mario Meiers Abschluss in der 54. Minute zeigte der gegnerische Torhüter einen starken Reflex mit dem Arm. So langsam zeichnete sich also ab, dass das nächste Tor die Partie entscheiden würde. So war es dann auch, doch es war Herisau, das nach einem Konter in der 58. Minute das 5:4 schoss. Danach zeigte sich das Heimteam hellwach, während die Bülacher den Kopf hängen liessen, was zum Endstand von 4:7 führte.

Bülach musste somit erneut eine Niederlage einstecken, die nicht zwingend war. Während die Bülacher weiterhin jeweils die komplizierten Lösungen suchen, zeigte Herisau, wie man mit einfachem, geradlinigem Spiel erfolgreich sein kann. Daran sollten sich die Bülacher halten, sie müssen in Zukunft die einfachen Dinge richtig machen und mehr direkten Zug auf das Tor zeigen. Sie haben nun zwei Wochen Zeit, an diesen Punkten zu arbeiten, bevor es dann mit einer Doppelrunde gegen Bazenheid und Frauenfeld weitergeht.


UHC Herisau - Bülach Floorball 7:4 (2:3, 1:1, 4:0)
Sportzentrum, Herisau. 107 Zuschauer.
SR: Bischof/Kink.
Tore: 8. Blaser 1:0. 14. Meier (Wüst) 1:1. 17. Meier (Steffen) 1:2. 19. Meier (Meier) 1:3. 20. Blaser (Keller) 2:3. 25. Löhrer (Preisig) 3:3. 27. Schellenberg (Ingold) 3:4. 43. Blaser (Preisig) 4:4. 58. Stern (Löhrer) 5:4. 58. Blaser (Germann) 6:4. 58. Rüesch (Käser) 7:4.
Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Rüesch) gegen UHC Herisau. 3mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball.

 

 

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks