11.
11.
2013
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Bülach mit Heimniederlage

Die Bülacher zeigten in der heimischen Kasernenhalle gegen Laupen eine wechselhafte Leistung. Nach schwachem Start kamen sie wieder heran, um dann schliesslich doch knapp mit 5:6 zu verlieren.

Der bisherige Verlauf der Saison hat gezeigt, dass sich die Teams auf den ersten vier Rängen bereits absetzen konnten und die restlichen sechs Mannschaften um die verbleibenden zwei Playoffplätze ringen werden. Insofern sind Duelle gegen die direkte Konkurrenz natürlich besonders wichtig.

Das Startdrittel in diesem Sechspunktespiel gegen Laupen gelang den Bülachern leider gar nicht wunschgemäss. Bis zur 17. Minute gingen die Gäste nämlich mit drei Toren in Front. Bemerkenswert dabei, wie schnell Laupen jeweils in den Angriff umschalten konnte, denn jedem Tor war eine Bülacher Grosschance vorangegangen. Vier Sekunden nach dem dritten Gegentreffer konnte allerdings Siegenthaler mit einem brachialen Volley verkürzen. Doch erneut stand in der 20. Minute ein ungenaues Zuspiel am Ursprung des Gegenstosses, der zum 1:4-Pausenstand führen sollte.

Durch die Reduktion auf zwei Linien erhielten die Bülacher im zweiten Abschnitt dann etwas mehr Zug. Nachdem Roger Schellenberg in doppelter Überzahl das 2:4 erzielen konnte, verlud in der 33. Minute Andreas Graf mit einem Lupfer den gegnerischen Torhüter zum 3:4. Und als zwei Minuten später Jürg Graf eine schöne Kombination zum Ausgleich verwerten konnte, schienen die Bülacher das Momentum auf ihre Seite gebracht zu haben. Doch sie wollten in dieser Phase fast etwas zu viel und liefen in der 38. Minute prompt in einen Konter, den Laupen zur erneuten Führung verwerten konnte. Nur 24 Sekunden später schlug es nach einem hohen Zuspiel durch den Slot erneut ein und auch diesem Gegentreffer ging ein Bülacher Eigenfehler - diesmal hinter dem eigenen Tor - zuvor. Immerhin konnte Andreas Graf noch vor der zweiten Pause wieder auf 5:6 verkürzen.

Der letzte Abschnitt verlief dann ziemlich ereignislos, die Bülacher hatten leicht mehr vom Spiel, waren aber nie in der Lage, vor dem gegnerischen Tor für Gefahr zu sorgen. Auch in der Schlussphase blieb der erwartete Bülacher Ansturm aus. Bezeichnend dafür steht die letzte Minute, in der die Bülacher mit sechs gegen vier Feldspieler nicht einen Abschluss auf das gegnerische Tor brachten.

Die Bülacher schafften es heute nicht, den Ball schnell über die Mittelzone zu bringen und wurden dort immer wieder in Zweikämpfe verwickelt. Und gingen diese verloren, dann wurde häufig die Verteidigung in der Vorwärtsbewegung überlaufen. Vor allem den letzten Punkt werden die Bülacher unbedingt abstellen müssen, wenn sie den Gegnern das Leben nicht unnötig einfach machen wollen. In einer Woche empfangen die Bülacher mit dem UHC Pfannenstiel einen weiteren direkten Konkurrenten zu einem brisanten Spiel in der Kasernenhalle.


Bülach Floorball - UHC Laupen ZH 5:6 (1:4, 4:2, 0:0)
Kasernenhalle, Bülach. - 137 Zuschauer. - SR Staub/Zumbühl.
Tore: 6. Honegger 0:1. 10. Honegger (Kunz) 0:2. 17. Miedzik 0:3. 17. Siegenthaler (Graf) 1:3. 20. Honegger (R. Treichler) 1:4. 28. Schellenberg (Graf) 2:4. 33. Graf 3:4. 35. Graf (J. Meier) 4:4. 38. Deflorin (Studer) 4:5. 39. Umbricht (Honegger) 4:6. 39. Graf (Schellenberg) 5:6.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball. 5mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.
Bemerkungen: 23:41 Brunner verschiesst Penalty. 34:42 Time-Out UHC Laupen ZH. 50:18 Time-Out Bülach Floorball.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks