24.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Bülach verliert hoch gegen die Zuger Highlands

Die Bülacher konnten am vergangenen Wochenende mit zwei Siegen die Negativserie durchbrechen und endlich einmal die Torproduktion ankurbeln. Dass es gegen die Zuger Highlands keine einfache Aufgabe wird, das zu wiederholen, war im Vorfeld klar. Der Aufsteiger, der vom zweifachen schwedischen und fünffachen tschechischen Meister Johan van der Pahlen als Spielertrainer geführt wird, zeigte bisher eine überzeugende Vorstellung.

Die Bülacher starteten mit dem frühen Weitschusstreffer von Josha Meier eigentlich perfekt in die Partie. Doch dann kam es anders, die Gäste zeigten sich von ihrer kaltblütigen Seite und nützten jeden Raum aus, der ihnen zugestanden wurde. So führten die Zuger nach zehn Minuten bereits mit 4:1. Kurz vor der Pause verkürzte Dominik Müller aus dem Slot nochmals auf 2:4, doch einen Angriff später blickten die Bülacher hinter dem Tor dem Ball nach, wodurch Van der Pahlen im Rücken davonschleichen und eine Sekunde vor der Pausensirene wieder erhöhen konnte.

Ganz bitter für die Bülacher war dann das Geschehen im Mittelabschnitt. Die Bülacher taten sich zwar weiterhin schwer mit der gut organisierten Zuger Verteidigung, sie waren aber nun spielbestimmend und kamen regelmässig zu Möglichkeiten. Doch meist landeten die Bälle dabei halt neben dem Tor oder dann packte der Zuger Keeper Niederberger wie in der 32. Minute gegen Ingold einen Zauberreflex aus. Auf der anderen Seite tauchten die Gäste im Mitteldrittel gefühlte zwei Mal vor dem Bülacher Tor auf und netzten abgeklärt ein.

Mit dem 2:7 nach 40 Minuten hätte die Partie ein Sportwunder erleben müssen, damit am Ausgang noch etwas verändert hätte werden können. Samuel Müller verkürzte zwar aus dem Slot im Nachschuss in der 44. Minute nochmals, doch nach dem 3:8 in der 46. Minute liess sich das Heimteam etwas hängen, der Schlusspunkt von Berger in der 59. Minute zum 4:11 war da nur noch Resultatkosmetik.

Im ersten Moment muss man nach diesem Spiel konstatieren, dass die Zuger eine unglaubliche Effizienz zeigten. Das untermauert auch ein Blick auf die Statistik, die bei 23 Abschlüssen stolze 11 Treffer zählt. Auf den zweiten Blick lässt sich die Effizienz aber durchaus erklären, denn die Gäste zeigten ein ein ausgezeichnetes Umschaltvermögen, war doch nach jedem Ballgewinn praktisch schon ein Spieler in Abschlussposition. Auf der anderen Seite machten es die Bülacher den Gästen phasenweise auch sehr einfach, die konsequente Verteidigung, die noch gegen Nesslau ausgezeichnet funktioniert hatte, musste in diesem Spiel mehr als Begleitschutz bezeichnet werden. Die Bülacher werden sich in der kommenden Woche sammeln müssen, damit sie am Samstag bereit sind, um auswärts auf das achtplatzierte Herisau zu treffen.


Bülach Floorball - UHC Zuger Highlands 4:11 (2:5, 0:2, 2:4)
Kasernenhalle, Bülach. 58 Zuschauer.
SR: Isler/Sprecher.
Tore: 2. Meier 1:0. 3. Michel (Merz) 1:1. 5. Michel (Schelbert) 1:2. 7. Schelbert 1:3. 10. Heeb (Caprez) 1:4. 20. Müller (Meier) 2:4. 20. von der Pahlen (Heeb) 2:5. 30. Hotz (Merz) 2:6. 37. Hotz (Limacher) 2:7. 44. Müller 3:7. 46. Merz 3:8. 47. Hotz (Kämpf) 3:9. 49. Hotz (Pulfer) 3:10. 54. Hotz 3:11. 59. Berger (Studer) 4:11.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball. 1mal 2 Minuten gegen UHC Zuger Highlands.

 

 

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks