21.
09.
2015
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Bülach verspielt 5:2-Führung

In einer ereignisreichen und hart geführten Startpartie sahen sich die Gäste aus Bülach  in Losone TI zehn Minuten vor Schluss als sichere Sieger. Unnötige Strafen führten jedoch zur Wende für Verbano Gordola. Somit mussten die Zürcher nach einer 5:6-Niederlage die Heimreise ohne Punkte antreten.

In den ersten Minuten des Spiels wurde einem bewusst, dass Gordola stärker als letzte Saison einzuschätzen ist. Die Bülacher wurden in ihrer eigenen Hälfte eingeschnürt. Als dann aber der Respekt langsam verflog, kamen die Gäste zu ihren ersten Chancen. Eine wunderschöne Freischlagvariante konnte Roger Schellenberg zur Führung ausnutzen. Doch noch in der gleichen Minute konnten die Tessiner einen Konter lancieren, welchen Andrea Vitali erfolgreich abschloss. Zwei Zeigerumdrehungen später nutzten die Bülacher einen weiteren Freischlag zur 2:1 Führung aus. Josha Meier konnte dabei reüssieren. Konzentriert brachten die Gäste die knappe Führung mit in die erste Drittelspause. Der zweite Spielabschnitt verlief ausgeglichen. Bülach überstand dabei zweimal eine Überzahlsituation des Heimteams. Aber auch Gordola musste sich einmal in Unterzahl beweisen.

Die Partie nahm erst im letzten Drittel wieder Fahrt auf. Christoph Wüst fasste sich mit einem Distanzschuss ein Herz und bezwang damit den gegnerischen Keeper zur erstmaligen Zweitoreführung. Gordola hatte jedoch eine Antwort bereit. In Person von Luca Mocettini gelang ihnen den Anschlusstreffer. Danach folgte aber die beste Phase der Gäste, welche nun das Tempo erhöhten. Dies wurde in der 48. Minute belohnt. Dominik Müller, welcher von Roger Schellenberg angespielt wurde, erhöhte das Skore auf 4:2. Als dann Roberto Valsesia eine kleine Strafe absitzen musste, gelang den Zürcher Unterländer in Überzahl gar die 5:2-Führung. Alexander Götte schloss ein Zuspiel von Josha Meier konsequent ab.

Das Spiel dauerte nur noch zehn Minuten. In der 52. Minute gelang Noel Frapolli der dritte Treffer für das Heimteam. Dies sollte eigentlich die Gäste nicht beunruhigen. Dann geschah jedoch Unerklärbares. Bülach liess sich unter dem stetig wachsenden Druck der Tessiner zu unnötigen Strafen verleiten. Es folgten somit zwei Überzahlmöglichkeiten, welche Gordola effizient mit zwei Toren und somit zum Ausgleich ausnutzte. Nun war die Gegenwehr endgültig gebrochen und die Bülacher mussten dreieinhalb Minuten vor Ende der Partie sogar den erstmaligen Rückstand hinnehmen. Trotz Powerplay und Einsatz eines sechsten Feldspielers konnten die Bülacher die 5:6-Niederlage nicht mehr verhindern.


Regazzi Verbano UH Gordola – Bülach Floorball 6:5 (1:2, 0:0, 5:3)
Caserma Losone. - 80 Zuschauer. - SR Röthlisberger/Gfeller
Tore: 9. Schellenberg (D. Müller) 0:1. 9. Vitali (Zalesny) 1:1. 11. J. Meier (Wüst) 1:2. 43. Wüst (M. Meier) 1:3. 44. Mocettini 2:3. 47. D. Müller (Schellenberg) 2:4. 50. Götte (J. Meier/Ausschluss Valsesia) 2:5. 51. Frapolli (Mocettini) 3:5. 53. Zalesny (Valsesia/Ausschluss Wüst) 4:5. 56. Nordh (Valsesia/Ausschluss Berger) 5:5. 57. A. Losa (Zalesny) 5:6.
Strafen: je 4mal 2 Minuten.
Bülach Floorball: Rutschmann, Zolliker; Wüst, Berger; Joller, Stegemann; Tsao, Levy; Pavoni, J. Meier, M. Meier; Götte, Schellenberg, D. Müller; Ingold, Studer, Siegenthaler; Knecht, Bertschi, Bailer.
Bemerkungen: Bülach Floorball ohne F. Müller und Bieri (beide verletzt).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks