21.
12.
2015
1. Liga Männer | Autor: Bern Capitals

Capitals gewinnen gegen Eagles

Im Duell gegen die Waldenburg Eagles war trotz delikater Ausgangslage (Tabellennachbarn, epische Duelle in der Vergangenheit) nur wenig Pfeffer in der Partie. Die Bern Capitals gewinnen eine laue Begegnung schlussendlich souverän mit 5:2.

Beide Teams starteten verhalten in die letzte Partie des Jahres. Es waren die Capitals, die durch Arm eine erste Duftmarke setzen konnten und in Führung gingen. Eine Zeigerumdrehung später hätte mittels Penalty sogar ein weiterer Treffer fallen können, doch Eagles- Hüter Heusser parierte. Das wars dann auch von einem faden ersten Spielabschnitt.

Im zweiten Drittel starteten die Gäste mit mehr Energie, wurden jedoch durch eine doppelte Unterzahl gebremst. Diese vermochten die Hausherren auszunutzen. Es folgte die beste Phase im Berner Spiel. Cueni nach einem Abstauber, Sutter im Powerplay und Arm nach einem herrlichen Angriff brachten die Capitals frühzeitig auf die Siegesstrasse.

Die letzten zwanzig Minuten liefen nach dem Motto "Die Capitals wollten und die Eagles konnten nicht mehr". Der zweite Treffer der Hausherren kam zu spät und Dreifach- Torschütze Arm besiegelte mit einem Empty Netter den Schlussstand. Die Hauptstädter holten sich drei extrem wichtige Punkte auf souveräne Art und Weise. Das Spiel war zwar kein Augenschmaus, aber das wird im neuen Jahr niemanden mehr interessieren. Zu erwähnen gilt es noch den grossartigen Support der 25 mitgereisten Fans, merci viu mau!


SV Waldenburg Eagles - Bern Capitals 2:5 (0:1, 1:3, 1:1)
3-Fachhalle, Oberdorf BL. 125 Zuschauer. SR Fräfel/Marty.
Tore: 3. Arm (Hess) 0:1. 25. Werthmüller (D. Stebler) 1:1. 27. Cueni 1:2. 29. Sutter (Hess) 1:3. 34. Arm (Hess) 1:4. 56. Werthmüller (Hasler) 2:4. 58. Arm 2:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen SV Waldenburg Eagles. 5mal 2 Minuten gegen Bern Capitals
Bern Capitals: Minder (ab 32. Pauli), Zbinden, Lussi, Cueni, Schüpbach , Rosolen, Brügger, Brugger, Hess, Danuser, Arm, Mühlematter, Kivilehto, Coray, Sutter, Kipfer, Hählen, Wegmüller, Kohler.
Bern Capitals ohne Walther (verletzt), Brand, Riedi, Kunz, Schwab, Tröhler (alle nicht im Aufgebot), Wegmüller, Kohler (beide nicht eingesetzt)
Arm als bester Spieler ausgezeichnet 4. Min Arm verschiesst Penalty 32. Min Torhüterwechsel nach Verletzung von Minder

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks