08.
12.
2015
1. Liga Männer | Autor: Bern Capitals

Capitals-Heimsieg gegen den Leader

Gegen den souveränen Leader gewinnen die Capitals nach einem extrem konzentrierten und bissigen Auftritt hochverdient mit 5:3!

Die Capitals wollten den zahlreich anwesenden Zuschauer endlich einen Vollerfolg bieten. Die Hauptstädter übernahmen auch von Beginn an das Spieldiktat und überraschten die etwas nonchalant eingestellten Hornissen mit präzisem und schnellen Offensivspiel. Folgerichtig gingen die Hausherren durch Danuser und Cueni bereits früh mit zwei Treffer in Führung. Jetzt merkten die Gäste, dass es auch gegen den Tabellenneunten keinen Spaziergang geben wird. Spring markierte den Anschlusstreffer. Umso gelegener kam kurz vor Drittelsende eine Strafe gegen den Leader. Diese Überzahlsituation vermochte Hess auszunützen und stellte den alten Vorsprung wieder her.

Im zweiten Spielabschnitt hatten die Hausherren alles unter Kontrolle. Mit viel Ballbesitz, wenig Fehler und konzentrierter Leistung brachten sie den Leader ins Wanken. Und auch der einzige Treffer in diesem Drittel ging verdientermassen aufs Berner Konto. Der omnipräsente Hess netzte zum zweiten Mal ein. Einziges Manko nach vierzig Minuten war die ungenügende Chancenauswertung...

Die Hornets sind bekannt für ihre Aufholjagden, daher machten sich die Hauptstädter auf ein Schlussfeuerwerk gefasst. Und diese Sturm und Drang Phase kam auch. In ihrem Stolz verletzt wehrten sich die taumelnden Hornissen jetzt mit allen Mitteln und drängten die Capitals immer weiter zurück. Engel und Willi brachten nach ihren Toren die Spannung definitiv zurück. Doch die Berner zeigten erstmals in dieser Saison eine gewisse Gelassenheit im Umgang mit Rückschlägen. Recht souverän wurde weitergespielt und nach dem Empty Netter durch Arm konnte endlich der erste "Dreier" der Saison bejubelt werden. Dass dies noch im Derby gegen den Leader gelang, lässt den Vollerfolg noch ein wenig süsser schmecken.

Weiter geht es bereits nächsten Sonntag wiederum in der Gümliger Mooshalle gegen die Lok aus Reinach.


Bern Capitals - Hornets Moosseedorf Worblental 5:3 (3:1, 1:0, 1:2)
Sporthalle Moos, Gümligen. 250 Zuschauer. SR Preisig/Schaffter
Tore: 2. Danuser (Cueni) 1:0. 7. Cueni 2:0. 8. Spring (Steffen) 2:1. 19. Hess (Danuser) 3:1. 23. Hess (Danuser) 4:1. 43. Engel 4:2. 50. Willi (Rindlisbacher) 4:3. 60. (59:36) Arm 5:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Bern Capitals. 3mal 2 Minuten gegen Hornets Moosseedorf Worblental
Bern Capitals ohne Kivilehto (krank), Mühlematter (Arbeit), Pauli (verletzt), Brand, Rosolen, Schwab, Tröhler (alle nicht im Aufgebot), Kellerhals, Kipfer, Wegmüller, Schüpbach (alle nicht eingesetzt)
Hess und Gilgen als beste Spieler ausgezeichnet
Bern Capitals: Minder, Kellerhals, Zbinden, Lussi, Kunz, Kohler, Hählen, Brugger, Walther, Hess, Danuser, Arm, Brügger, Cueni, Coray, Riedi, Sutter, Schüpbach, Kipfer, Wegmüller

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks