17.
11.
2015
1. Liga Männer | Autor: Bern Capitals

Caps mit einem Punkt belohnt

Gegen die Mannschaft der Stunde aus Deitingen halten die Capitals resolut dagegen und holen sich hochverdient den ersten Auswärtspunkt.

Gegen die favorisierten Hausherren überstanden die Capitals die erste Sturm und Drang Phase schadlos und kamen anschliessend immer besser in die Partie. Vor allem vor dem gegnerischen Gehäuse waren die Gäste im ersten Drittel bissiger. Die 1:0 Führung durch Mühlematter war ganz und gar nicht gestohlen.

Im Mittelabschnitt überschlugen sich die Ereignisse. Mit Betonung auf Schlagen. Denn die Partie wurde immer ruppiger und auf dem Spielfeld herrschte teilweise eine selten gesehene und ungestrafte Vendetta- Kultur. Umso erstaunlicher dass doch noch Treffer zustande kamen und sich die Teams nicht nur aufs Lamentieren, Diskutieren und Revanchieren konzentrierten. Deitingen gelangen vier Treffer in Serie, wobei sich die Berner im eigenen Slot zu passiv zeigten. Erst nach Spielhälfte kamen die Hauptstädter durch Kunz zurück ins Spiel.

Im dritten Drittel erhöhten die Berner das Balltempo um den rustikalen Hausherren wenn immer irgendwie möglich aus dem Weg zu gehen und um die Hektik im Keime zu ersticken. Dies gelang sehr gut und ein Doppelschlag durch Arm und Coray brachte die Capitals zurück auf die Punktestrasse. Zwar erhöhten die Solothurner noch einmal, der erneute Ausgleich wiederum durch Arm, folgte jedoch postwendend. Mit dem ausgeglichenen Skore von 5:5 ging es in die Verlängerung. Beide Teams verpassten dabei eine frühe Entscheidung und so war es der starke Stüdi, welcher eine schöne Einzelleistung erfolgreich abschloss und den Hausherren den Zusatzpunkt sicherte.

Die Bern Capitals befinden sich nach der Vorrunde zwar nur auf dem 9. Platz, analysiert man die Resultate und die Spiele ein bisschen genauer, fehlt nicht viel um öfters zu punkten. Die Richtung stimmt sicherlich und es darf auf eine ertragsreichere Rückrunde gehofft werden!

Weiter geht es am kommenden Sonntag im Derby gegen die Lions Konolfingen. Anpfiff ist um 19:00 Uhr in der Mooshalle Gümligen.


TSV Unihockey Deitingen - Bern Capitals 6:5 n.V. (0:1/4:1/1:3/1:0)
Zweienhalle Deitingen, 90 Zuschauer
Tore: 17. Mühlematter (Sutter) 0:1, 22. Kofmel (Mühlethaler) 1:1, 26. L. Frei (Frei) 2:1, 29. Gugler (Bieber) 3:1, 32. Stüdi 4:1, 33. Kunz (Hählen) 4:2, 42. Arm 4:3, 44. Coray (Arm) 4:4, 49. Kofmel (Mühlethaler) 5:4, 55. Arm (Danuser) 5:5, 64. Stüdi 6:5.
Strafen: Deitingen 1 x 2 Minuten, Bern Capitals 2 x 2 Minuten
Bern Capitals ohne Kivilehto (krank), Riedi, Wegmüller, Brand (alle nicht im Aufgebot), Schwab (verletzt), Tröhler (abwesend), Minder, Kipfer, Schüpbach (alle nicht eingesetzt)
Bern Capitals: Pauli, Minder, Zbinden, Walther, Sutter, Coray, Arm, Brugger, Cueni, Hess, Danuser, Rosolen, Lussi, Mühlematter, Kunz, Kohler, Hählen, Brügger, Kipfer, Schüpbach.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks