19.
09.
2016
1. Liga Männer | Autor: Bern Capitals

Caps schlagen Aufsteiger Eschenbach

Die Bern Capitals waren für Aufsteiger ESV Eschenbach eine Nummer zu gross. Die Berner sorgten im Mitteldrittel für die Differenz und gewannen 8:6.

Gegen offensiv agierende Eschenbacher taten sich die Berner zu Beginn ziemlich schwer. Zwar gelang es rasch gefährliche Torchancen zu kreieren, doch mit dem Verwerten wollte es noch nicht so recht klappen. Es brauchte schon ein Traumkonter, den Rückkehrer Baumann souverän abschloss um in Führung zu gehen. Das Berner Nervenkostüm bliebt weiterhin fragil und die Gäste drehten die Begegnung bis zur ersten Sirene.

Im zweiten Drittel dominierten die Capitals beinahe nach Belieben und nach vierzig Minuten stand es vermeintlich vorentscheidend 6:2. Als nach der zweiten Pause zwei weitere Abschlüsse den Weg ins Eschenbacher- Netz fanden, schien der Mist definitiv geführt. Doch das Nachlassen und Vernachlässigen der einfachen Arbeit auf Berner Seite, brachte den Aufsteiger noch einmal gefährlich nahe. Zittern mussten die Hausherren nicht mehr, trotzdem blieb ein ungemütlicher Nachgeschmack.


 

Bern Capitals - ESV Eschenbach 8:6 (1:2, 5:0, 2:4)
Neue Wankdorfhalle, Bern. 81 Zuschauer. SR Jörg/Schüpbach
Tore: 7. Baumann (Stettler) 1:0. 17. Duss (Oehen) 1:1. 19. Brunner (Zemp) 1:2. 27. Wieland 2:2. 31. Sutter (Mühlematter) 3:2. 32. Tröhler (Cueni) 4:2. 34. Tröhler (Wieland) 5:2. 36. Baumann (Sutter) 6:2. 46. Sutter (Lussi) 7:2. 49. Baumann (Stettler) 8:2. 56. Brunner (Ziswiler) 8:3. 58. Oehen (Duss) 8:4. 58. Brunner (Stocker) 8:5. 60. Ziswiler (Brunner) 8:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Bern Capitals. 2mal 2 Minuten gegen ESV Eschenbach
Bern Capitals: Minder; Nydegger; Lussi; Mühlematter; Cueni; Wieland; Burgherr; Walther; Danuser; Tröhler; Hählen; Stettler; Baumann; Sutter; Schwab; Kohler; Riedi; Kummer; Rosolen; Coray
Bemerkungen: Bern Capitals ohne Brand (abwesend), Hess (Ausland), Brugger (verletzt), Wanzenried, Brügger (beide nicht im Aufgebot), Nydegger (nicht eingesetzt). Danuser als Bestplayer ausgezeichnet

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks