28.
10.
2013
1. Liga Männer | Autor: Bülach Floorball

Debakel in Widnau

Nach 20 Minuten lag Bülach in Widnau bereits mit 1:7 im Rückstand. Und da die Bülacher im Schlussabschnitt in ihre Einzelteile zerfielen, resultierte eine brutale 2:15-Packung.

Nachdem die Bülacher in letzter Zeit kämpferisch gute Leistungen zeigten und letzte Woche auch gegen die drittplatzierten Vipers InnerSchwyz ansprechend mitspielen konnten, schienen gegen Widnau Punkte kein Ding der Unmöglichkeit zu sein.

Allerdings wurden die Bülacher durch das hohe Pressing des Heimteams bis auf die Grundlinie überrascht und kamen damit überhaupt nicht zurecht. Da die Bülacher deshalb nie mit Zeit in Ballbesitz waren, fanden sie nicht ins Spiel und begingen so auch einige unprovozierte Fehler. So führte Widnau nach 14 Minuten bereits mit fünf Toren, ohne wirklich gut gespielt zu haben. Das 1:5 durch Yusof in der 15. Minute war da nur eine Randnotiz, denn nach 20 Minuten konnte die Partie mit dem 1:7 eigentlich bereits abgehakt werden.

Während sich Bülach im Mitteldrittel mit zwei Linien stabilisieren konnte und Jürg Graf in der 34. Minute nach einem hohen Zuspiel den zweiten Treffer schiessen konnte, brachen im Schlussabschnitt alle Dämme. Die Bülacher liessen sich nach zwei weiteren Gegentreffern hängen, zerfielen in ihre Einzelteile und kassierte schliesslich eine brutale 2:15-Packung.

Bülach hatte heute einen dieser Tage eingezogen, an denen einfach nichts geht. Doch auch wenn die Bälle für die Gelben liefen und die Bülacher absolut glücklos agierten, am Resultat gibt es nichts schönzureden. Gegen Widnau konnten zwar keine Punkte budgetiert werden, doch in dieser Art und Weise ist dies für die junge Bülacher Truppe ein herber Rückschlag. Während bei den bisherigen Niederlagen der Gegner jeweils einfach besser war, fanden die Bülacher in diesem Spiel eigentlich gar nicht statt. Es gibt in dieser Situation nur ein Rezept: Aufstehen, weiterkämpfen und sich beweisen. Weiter geht es in zwei Wochen: Am 9. November trifft Bülach in der Kasernenhalle auf den UHC Laupen.


Rheintal Gators Widnau - Bülach Floorball 15:2 (7:1, 2:1, 6:0)
Aegeten, Widnau. - 150 Zuschauer. - SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 3. A. Rutz (Kühnis) 1:0. 6. Tanner (Tanner) 2:0. 10. Kühnis (R. Metzler) 3:0. 13. Siegrist (Schmitter) 4:0. 14. Oesch (Kühnis) 5:0. 15. Yusof (Bailer) 5:1. 17. Papaj (S. Köppel) 6:1. 20. Schmitter (Siegrist) 7:1. 33. A. Rutz (Kühnis) 8:1. 34. Graf (Stegemann) 8:2. 39. Tanner (Kühnis) 9:2. 43. Siegrist (Schmitter) 10:2. 46. Kühnis (Tanner) 11:2. 50. Kühnis (Schmitter) 12:2. 53. A. Rutz (Kühnis) 13:2. 53. Papaj (Studach) 14:2. 60. (59:24) Papaj (L. Durot) 15:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Rheintal Gators Widnau. 4mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks