29.
09.
2014
1. Liga Männer | Autor: Bern Capitals

Defensive Caps-Meisterleistung

Gegen die Hornets aus Moosseedorf konnten die Capitals in der Vergangenheit nie als Sieger vom Feld. Diesmal behielt die junge Caps- Truppe jedoch mit 3:1 verdient die Oberhand.

Gegen die favorisierten Hornets legten die Berner ihren Fokus auf die Defensive und eine geringe Fehlerquote. Dies gelang ihnen vorzüglich und in der Offensive konnten immer wieder Nadelstiche gesetzt werden. Dabei schossen Sutter und Tönz die Capitals in Führung.

Im zweiten Spielabschnitt kamen die Gäste besser aus der Kabine und setzten die jungen Berner vermehrt unter Druck. Dabei eröffneten genau zu Spielmitte auch die Hornissen das Skore. Folglich waren auch die Hauptstädter wieder gefordert mehr zu tun. Sutter fasste sich ein Herz und netzte ein zweites Mal ein.

Im letzten Drittel agierten die Hausherren weiterhin defensiv souverän und hielten die Gäste in Schach. Schlussendlich resultierte ein verdienter 3:1 Heimsieg.

Mit diesem Sieg haben wohl nur die wenigsten gerechnet. Die junge Caps- Equipe zeigte sich unglaublich diszipliniert und verlor nie den Fokus auf das Wesentliche. Dabei überzeugten auch die Neulinge aus der U21 auf ganzer Linie.

Bern Capitals - Hornets Moosseedorf 3:1 (2:0/1:1/0:0)

Sporthalle Moos, Gümligen. 80 Zuschauer.
SR Baumberger/Schuler

Tore: 12. Sutter (Tönz) 1:0. 14. Tönz 2:0. 30. Aebi (Käser) 2:1. 37. Sutter 3:1.
Strafen: 6mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (Sutter) gegen Bern Capitals. 5mal 2 Minuten gegen Hornets R.Moosseedorf Worblental.
Bemerkungen: Bern Capitals ohne Stern, Brügger (beide nicht im Aufgebot), Arm (Ferien), Moosmann (verletzt), Wegmüller, Zbinden, Minder (alle nicht eingesetzt), 1. Liga Debüt von Rosolen und Schwab
Pauli als bester Spieler ausgezeichnet
Bern Capitals: Pauli, Minder, Cueni, Mühlematter, Kohler, von Gunten, Lussi, Sutter, Tönz, Kunz, Walther, Brugger, Hänni, Rentsch, Schwab, Rosolen, Kipfer, Schüpbach, Wegmüller, Zbinden.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks