27.
10.
2014
1. Liga Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Der verdiente Sieger in Egg

Pfannenstiel gegen die Red Devils aus March, ein unterschiedliches Duell. Die Devils mit vier Siegen und viel Selbstvertrauen gegen den UHC Pfannenstiel mit einem Sieg aus vier Spielen und dementsprechend angeknackstem Selbstvertrauen. Am Schluss gewannen die Märchler 9:4.

Der verdiente Sieger in Egg Das Märchler Tor wird bestürmt (Bild Christof Maurer)

Nach Spielstart versuchten die Devils dem Spiel gleich den Stempel aufzudrücken, doch Pfannenstiel agierte defensiv solide, angeführt von einem an diesem Tag erneut starken Torhüter Muster. So mussten sich die Zuschauer bis zur neunten Minute gedulden, ehe Hess die Gäste in Führung brachte. Pfannenstiel vermochte aber fünf Minuten später mit einem wunderschönen Freistoss-Ablenker von Hottinger auszugleichen. Dieses Resultat hatte dann auch zur Pause bestand, auch wenn das Schussverhältnis 7:30 zu Gunsten der Gäste stand.

Im Mitteldrittel begann dann das Heimteam äusserst unkonzentriert und die Devils konnten innert 38 Sekunden zweimal zuschlagen und auf 3:1 erhöhen. Pfannenstiel reagierte im Powerplay und Captain Scharfenberger verkürzte mit einem satten Schuss und nur sechs Minuten später war es Jendly der für Pfannenstiel den Ausgleich besorgte. Doch leider verhielt sich Pfannenstiel äusserst ungeschickt und musste 25 Sekunden später wieder einem Rückstand nachrennen - das 3:4 viel nach einem Konter der Devils. Als dann weitere 70 Sekunden die Devils gar wieder auf zwei Tore davon zogen, dufte man gespannt sein auf die Reaktion des Heimteams. Diese folgte jedoch postwendend. Erneut Jendly traf nach einem Abpraller zum 4:5-Anschlusstreffer. Doch wieder dauerte es nur 36 Sekunden und die Devils erzielten die alte Zwei-Tore-Führung. Mit dieser ging es dann auch in die zweite Drittelspause.

Im letzten Drittel spielten die Ausserschwyzer Gäste clever und konnten nach 43:39 noch auf 7:4 erhöhen. Gleichzeitig liessen sie keine Tore mehr zu, im Gegenteil: In der Schlussphase skorten sie noch zweimal auf einfache Weise ins leere Tor zum klaren und diskussionslosen Schlussstand von 4:9. Captain Scharfenberger dazu kurz und knapp: „Das bessere Team hat gewonnen“, während Stürmer Hottinger ebenfalls von der Linie die alle Tore erzielte, meinte: „In den ersten beiden Dritteln konnten wir zumindest resultatmässig mithalten. Wir machten es uns mit den schnellen Gegentoren nach unseren Toren selber sehr schwer“. Somit bleibt Pfannenstiel nach fünf Spielen mit nur drei Punkten in den hintersten Tabellenrängen kleben und trifft in einer Woche auswärts auf das äusserst starke und physisch spielende Herisau.


UHC Pfannenstiel – Red Devils March-Höfe Altendorf 4:9 (1:1 / 3:5 / 0:3)
Kirchwies, Egg. - 78 Zuschauer. - SR Baumberger/Schuler.
Tore: 9. Hess (M.Züger) 0:1. 15. Hottinger (Jendly) 1:1. 24. Schellenberg (Wildhaber) 1:2. 24. Gnos (Schnyder) 1:3. 27. Scharfenberger (Hottinger) 2:3. 33. Jendly (Josefsson, Scharfenberger) 3:3. 33. Schnyder (Huber) 3:4. 35. R.Züger (M.Züger) 3:5. 36. Jendly (Scharfenberger) 4:5. 36. Schellenberg (Vogt) 4:6. 44. Schnyder 4:7. 59. Wildhaber 4:8. 60. Hess 4:9.
Strafen: 1-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel, 2-mal 2 Minuten gegen Red Devils
UHC Pfannenstiel: Muster; Zumkehr, Ro.Weber, Huber, Kyburz, Würmli; Bier, Josefsson, Jendly, Scharfenberger, Hottinger; Wickli, Delay, Binkert, Studer, Ra.Weber; Roth, Curty, Zarotti.
Red Devils: Mäder; Gnos, R.Züger, Vogt, Keller, Ruoss, Huber, Eggler, M.Züger, Jud, Marty, Schnyder, Schellenberg, Lieberherr, Friedlos, Hess, Rüttimann, Wildhaber, Bamert.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne Mangia, Murk, Alborghetti, Stauffer, Carigiet, Lais und Brunold. - 35:48 Pfostenschuss UHC Pfannenstiel. 52:43 Time-Out UHC Pfannenstiel. Pfannenstiel ab 58:39 ohne Torhüter. - Best Player: Jendly (UHC Pfannenstiel) und Schnyder (Red Devils).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks