19.
11.
2012
1. Liga Männer | Autor: Floorball Thurgau

Deutlicher Sieg für Thurgau

Der Aufsteiger aus Mendrisiotto empfing den Leader aus dem Thurgau. Bis die Partie letztlich den Vorzeichen entsprach und mit einem deutlichen Thurgauer Sieg endete brauchte es allerdings seine Zeit. Mit Beharrlichkeit und Geduld setzte sich aber das spielstärkere Team durch und gewann mit 11 zu 4 Toren.

Für die 11 Tore zeichneten sich gleich 7 verschiedene Torschützen aus, das Thurgauer Kollektiv überzeugte im nicht gerade benachbarten Tessin. Doch anfangs deutete noch nichts auf einen Spaziergang zu drei Auswärtspunkten für die Floorballer hin. Mendrisiotto liess die Gäste gewähren und Thurgau spielte selbstbewusst auf, doch ein Konter brachte das Heimteam entgegen dem Spielgeschehen in Führung. Thurgau nutzte in der Folge den Platz gekonnt aus, den ihnen die sehr defensiven Tessiner liessen und kamen zu ihren ersten Treffern.

Floorball Thurgau konnte zwar in der Folge das Spieldiktat in die Hände nehmen, jedoch schlichen sich immer wieder Fehler ein, quasi Einladungen an die Gastgeber, sich nicht abschütteln zu lassen. Diese wurden dankend angenommen, besonders die beiden schwedischen Verstärkungsspieler der Tessiner sorgten immer wieder für Torgefahr. Doch auf der Seite von Thurgau zeigten sich zwei junge Schweizer in Torlaune, Altwegg und Höneisen waren zusammen für 6 Tore verantwortlich. Besonders wegweisend war dabei Höneisens Treffer zum 6 zu 4 im Mitteldrittel, nach welchem keine Tessiner Reaktion mehr folgte. Das wurde durch das Resultat des Schlussdrittels unterstrichen. 5 Thurgauer Treffer auf der einen Seite, keinen weiteren für Mendrisiotto. Der gut aufgelegte und abschlusstarke Höneisen berichtete nach dem Auswärtssieg: „Unser Team hat sich nicht aus dem Konzept bringen lassen, auch wenn der Gegner sehr defensiv stand. Wir wussten, dass wir irgendwann die Tore erzielen würden, wenn wir auf unsere Stärken vertrauen. Ich war froh, konnte ich heute das mir entgegengebrachte Vertrauen rechtfertigen, aber das wichtigste sind die drei Punkte für Floorball Thurgau." Sein Blockpartner Wenk ergänzt: „Mendrisiotto hat das erste Spiel dieser Saison nicht knapp verloren, musste aber zuerst geknackt werden. Nun gilt es aber wieder, dass wir uns auf das offensive Feuerwerk von Laupen einstellen können, welche nächste Woche wohl genügend motiviert sein werden, gegen uns anzutreten."

Am nächsten Sonntag wird in Weinfelden zu sehen sein, wie sich die Affiche Floorball Thurgau gegen Laupen in dieser Saison gestalten wird. Die letztjährigen Duelle ergaben je einen Sieg für beide Teams, also werden sich beide Teams berechtigt Hoffnung auf einen Sieg machen.


Mendrisiotto Ligornetto - Floorball Thurgau 4:11 (2:3, 2:3, 0:5)
Palestra Liceo Cantonale di Mendrisio, Mendrisio. - 74 Zuschauer. - SR Bieri/Wiedmer.

Tore: 3. Jareblad 1:0. 6. Bötschi (Ullmann) 1:1. 8. Altwegg (Schadegg) 1:2. 9. Jansson (Sonesson) 2:2. 16. Höneisen (Dreier) 2:3. 26. Machala 3:3. 26. Machala (Jareblad) 4:3. 27. Höneisen (Dreier) 4:4. 31. Altwegg (Schadegg) 4:5. 38. Altwegg (Huber) 4:6. 45. Altwegg (Oilinki) 4:7. 47. Eigentor 4:8.52. Wenk (Moschen) 4:9. 53. Oilinki 4:10. 55. Schadegg (Oilinki) 4:11. 

Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Mendrisiotto Ligornetto. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks