14.
10.
2013
1. Liga Männer | Autor: Red Devils March-Höfe Altendorf

Devils setzen ein Ausrufezeichen

Es läuft weiterhin rund bei den Red Devils. Auswärts bezwangen die Roten Teufel den UHC Laupen diskussionslos mit 7:1. Rechnet man die Cupspiele dazu, so war dies der siebte Sieg in Folge.

Beunruhigt mussten die Red Devils höchstens in der Startphase sein, in der die Laupener besser in die Gänge kamen und Noel Keller den Gastgeber in der 7.Minute mit einem Sonntagsschuss in Führung brachte. Die Zürcher betrieben von Beginn an ein aggressives Forechecking, was sich zunächst auszuzahlen schien. Mit dem Selbstvertrauen aus dem gelungenen Saisonstart im Rücken liessen sich die Devils aber vom frühen Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Es war Roger Züger, der die Partie in der 12.Minute ausgleichen konnte. Noch vor der ersten Drittelspause doppelte Buser mit einem Weitschuss nach, womit das Gastteam mit einer knappen Führung in die erste Pause ging. War die Partie in den ersten 20 Minuten noch ziemlich ausgeglichen, so waren es ab dem zweiten Drittel nur noch die Red Devils, welche die Gangart bestimmten. Der UHC Laupen war zwar weiterhin sichtlich bemüht, dem Favoriten ein Bein zu stellen, musste aber schon bald einmal für die aufwändige Spielweise in der Startphase bezahlen. Mehr und mehr schien den Zürchern die Luft auszugehen, die Red Devils ihrerseits zeigten sich konzentriert und vor dem gegnerischen Tor konsequent. Vogt im Powerplay, und Oliver Von Wartburg münzten diese Überlegenheit im zweiten Drittel in Tore um und sorgten für eine beruhigende 4:1-Führung.

Klarer Sieg vor dem Showdown am kommenden Wochenende
Laupens Goalie Joel Kunz, ehemaliger Schlussmann der Red Devils, musste kurz nach Wiederanpfiff ein weiteres Mal hinter sich greifen. Buser traf im Powerplay zum 5:1. Es war die definitive Entscheidung eines Spiels, welches immer klarer vom Gast dominiert wurde. Dominik Keller und Bisig sorgten mit ihren Toren für den Endstand von 7:1. Assistenztrainer Franz Steinauer zeigte sich hochzufrieden mit dem Gebotenen: „Heute lief es wie am Schnürchen, es war toll, wie wir den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren liessen!" Alles im Lot also bei den Red Devils? Leider nicht ganz: Topskorer Roger Züger fiel im Startdrittel verletzt aus, und Matthias Romer konnte erst gar nicht auflaufen, weil er sich im Training verletzte. Bei beiden Stürmern ist noch nicht bekannt, wie lange sie ausfallen werden. Zu gönnen wäre ihnen auf alle Fälle, dass sie am kommenden Wochenende wieder mit von der Partie sind, was nämlich dann auf dem Programm steht, ist ein Highlight für jeden Anhänger der Red Devils: Am Samstag empfangen die Roten Teufel den ewigen Rivalen Zürisee Unihockey in Buttikon zum 1.Liga-Spitzenkampf. Am Sonntag folgt dann in Altendorf das grosse Cupspiel gegen den B-Ligisten UHC Sarganserland, in dem sich den Devils die Gelegenheit bietet, erstmals in die Viertelfinals des Schweizer Cups einzuziehen.


UHC Laupen - Red Devils 1:7 (1:2, 0:2, 0:3)
Sporthalle Elba, Wald. - 100 Zuschauer. - SR.
Britschgi/Gasser
Tore: 7. Noel Keller 1:0. 12. Roger Züger (Marcel Züger) 1:1. 17. Buser (Hürlimann) 1:2. 28. Vogt (Marcel Züger) 1:3. 31. Oliver Von Wartburg 1:4. 41. Buser (Hürlimann) 1:5. 46. Dominik Keller 1:6. 47. Bisig (Vogt) 1:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Laupen. 3mal 2 Minuten gegen Red Devils.
Red Devils: Mäder; Vogt, Hürlimann; Keller, Ruoss; Gnos, Marty; Marcel Züger, Roger Züger, Hess; Buser, Jud, Huber; Schnyder, Mark Von Wartburg, Oliver von Wartburg; Patrick Züger, Schellenberg, Bisig, Bamert
Bemerkungen: Red Devils ohne Schwyter, Rüttimann, Fagagnini (abwesend) und Romer (verletzt). 15. Hürlimann (Red Devils) verschiesst Penalty. Red Devils ab der 52.Minute mit Patrick Züger im Tor.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks