20.
02.
2017
1. Liga Männer | Autor: Zuger Highlands

Die Zuger Highlands schlagen die Nesslau Sharks

Die Zuger Highlands stehen nach einer kurzen Best-Of-Three Playoff Viertelfinal-Serie gegen die Nesslau Sharks im Halbfinal!

Im ersten Spiel der Serie gingen die Highlands schnell mit 5:1 in Führung, doch Nesslau drehte das Spiel im Mitteldrittel auf 5:6 bevor sich die Zuger im letzten Drittel wieder fangen konnten und das Spiel bereits vor Ende der Regulären Spielzeit hätten entschieden müssen. Doch stattdessen kam es zur Verlängerung, wo das Glück für einmal den Berglern hold war. Von der Pahlen brachte mit einem abgelenkten Weitschuss der erste Sieg ins Trockene.

In der darauf folgenden Trainingswoche ging es darum, die am 2. Spiel fehlenden Spieler zu kompensieren und geeignete Linien zu finden. Da mit Schelbert, Haag, Hess, Lechmann und Schwendener gleich fünf Verteidiger fehlten und mit Giger ein weiterer fraglich war, musste Coach Von der Pahlen kreativ werden und versetzte kurzerhand Flügelblitz Heeb in die Defensive.

Das zweite Spiel in der Serie war gleich schon ein Matchball-Spiel für die Highlands. Jedoch war angesichts des knappen Kaders allen klar, dass es kein Spaziergang werden würde, die Saison der Sharks zu beenden.
Es ging fulminant los, nach einem gekonnten Drippling Kälins wusste sich Germann nur mit einem Foul zu helfen und so ging das Highlands Powerplay nach nur 14 Sekunden zum ersten Mal ans Werk. Dieses brauchte wiederum nur 20 Sekunden, um mittels Heebs Geschoss die Leuchtgrünen in Führung zu bringen. Danach dauerte es bis in die 16. Minute, ehe Nesslaus Finne Ylikarjula eine 2+10 Minuten Strafe fasste. Das Highlands Powerplay funktionierte wieder hervorragend: Flury legt auf für Heeb, 0:2.
2 Minuten vor Drittelsende verkürzte das Heimteam noch zum 1:2 Pausenstand.

Nun kam das aus Highlands-Sicht gefürchtete Mitteldrittel. Doch es begann ganz passabel. Trinkler fasste sich ein Herz und schloss seinen Flügellauf perfekt ab zum 1:3. Die Highlands hatten nun das Spielgeschehen unter Kontrolle, doch mit Dedaj musste nun auch der erste Zuger auf der Strafbank Platz nehmen. Nach gut einer Minute wurde Geiger im Slot gefunden und der traf mit einem präzisen Schuss zum 2:3 Anschlusstreffer. Doch damit nicht genug des Ungemachs, kurz darauf prallte ein Schuss von Brunner am Highlands Hüter ab, flog hoch in die Luft und landete schliesslich direkt vor der Kelle von Nesslaus Gisler, welcher den 3:3 Ausgleich markierte.

Nun drohte das Spiel komplett zu kippen, die Sharks kamen zu einigen Hochkarätigen Chancen welche jedoch allesamt vom hervorragend agierenden Zuger Schlussmann Kohler mit mirakulären Paraden zunichte gemacht wurden.
Als nächstes zog Rückkehrer Michel los und fand mit einem kurzen Lob-Pässchen den frei stehenen Caprez im Slot, welcher die Highlands wieder in Führung brachte. Danach folgte ein Novum: Das Highlands Powerplay konnte eine Strafe nicht ausnützen und so ging es mit dem 3:4 für die Gäste in die zweite Pause.

Gestärkt mit einer Matchwurst (und einigen Getränken ;)) sah die zahlreich angereiste Highlands Fantruppe wie nach zwei Minuten im dritten Drittel das nächste Zuger Powerplay durch Limacher ausgenutzt wurde. Ulli-Vanasse hatte mustergültig aufgelegt. Dies leutete ein Hellgrünes Offensivfeuerwerk ein. Denn innert 5 Minuten schraubten wiederum Limacher (Assistiert von Kämpf), Hotz (auf Zuspiel von Junior Schuler), Limacher zum Dritten und Giger ins leere Tor, das Score auf 3:9 in die Höhe. Es hätten durchaus noch mehr Tore sein können, denn mit Michel, 2x Hotz und Kämpf platzierten die Highlands den Plastikball gleich mehrfach an die Torumrandung.

Nesslau hatte sich nun mit dem Saisonende abgefunden, betrieb jedoch mit dem 4:9 und 5:9 eine Sekunde vor Schluss noch etwas Resultatkosmetik.


UHC Zuger Highlands - Nesslau Sharks 9:8 n.V. (5:2, 0:4, 3:2, 1:0)
Sporthalle Hofmatt, Oberägeri. 93 Zuschauer. SR Kaufmann/Müller.
Tore: 3. P. Huser (Y. Gisler) 0:1. 10. C. Hagenbüchli (M. Merz) 1:1. 11. A. Hotz (C. Hagenbüchli) 2:1. 12. P. Heeb (C. Schelbert) 3:1. 14. P. Heeb (G. Caprez) 4:1. 17. M. Limacher (F. Trinkler) 5:1. 19. P. Huser (Y. Gisler) 5:2. 25. A. Geiger (P. Huser) 5:3. 29. R. Germann (Y. Gisler) 5:4. 32. P. Huser (A. Brunner) 5:5. 34. T. Ledermann (R. Fischer) 5:6. 41. M. Merz (C. Hagenbüchli) 6:6. 42. D. Kämpf (A. Lechmann) 7:6. 46. L. Ylikarjula (R. Germann) 7:7. 52. M. Merz 8:7. 54. A. Brunner (P. Huser) 8:8. 61. J. von der Pahlen (A. Hotz) 9:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Zuger Highlands. 1mal 2 Minuten gegen Nesslau Sharks.

Nesslau Sharks - UHC Zuger Highlands 5:9 (1:2, 2:2, 2:5)
Sporthalle Büelen, Nesslau. 160 Zuschauer. SR Bunschoten/Jung.
Tore: 1. P. Heeb (E. Ulli) 0:1. 17. P. Heeb (D. Flury) 0:2. 18. Y. Gisler (D. Dürr) 1:2. 27. F. Trinkler 1:3. 33. A. Geiger (L. Ylikarjula) 2:3. 36. Y. Gisler (A. Brunner) 3:3. 37. G. Caprez (C. Michel) 3:4. 44. M. Limacher (E. Ulli) 3:5. 48. M. Limacher (D. Kämpf) 3:6. 51. A. Hotz (P. Schuler) 3:7. 52. M. Limacher 3:8. 53. J. Giger (F. Trinkler) 3:9. 55. T. Ledermann (R. Germann) 4:9. 60. D. Dürr (L. Gebert) 5:9.
Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (L. Ylikarjula) gegen Nesslau Sharks. 1mal 2 Minuten gegen UHC Zuger Highlands.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks