07.
12.
2015
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Drei weitere Punkte für Lions

In einer hochstehenden Partie setzen sich die Löwen dank einer konzentrierten und solidarischen Teamleistung mit 4:7 gegen Tabellennachbar Basel Regio durch.

Ab der ersten Minute merkte man, dass hier zwei Teams aufeinander trafen, welche ein klares System verfolgten. So waren in der ersten Spielphase Chancen Mangelware. Dennoch entwickelte sich ein interessantes und abwechslungsreiches Spiel. Der Einzige Treffer gelang Gerber mit einem herrlichen Distanzschuss zum 0:1.

Im Mittelabschnitt schien der Bann gebrochen – innerhalb von sechs Minuten fielen gleich deren sechs Treffer. Doch alles der Reihe nach: Nach dem Ausgleich des Heimteams kopierte Gerber seinen ersten Treffer in Perfektion und stellte postwendend die Konolfinger Führung wieder her. Danach hatten die Basler ihre starke Phase und kamen erneut zum nicht unverdienten Ausgleich. Wiederum waren die Löwen um keine Antwort verlegen und Müller versenkte einen Kipf-Abpraller kurzerhand zum 2:3. Nach einem abgefangenen Angriffsversuch fackelte Rietschin nicht lange und netzte zur erstmaligen Zweitore-Führung ein. Diesen Vorsprung brachten die Löwen jedoch nicht in die Kabine; eine Minute vor Drittelsende war das Spiel wieder offen und die Spannung für den Schlussabschnitt garantiert.

In den letzten 20 Minuten konnten Torchancen am Laufmeter notiert werden. Die Konolfinger nutzten zwei ihrer Möglichkeiten durch Schweizer und Schinkelshoek zum vorentscheidenden 3:6. Die Basler ihrerseits versuchten ebenfalls alles und verbuchten viele Abschlussversuche. Doch entweder wurden die Schüsse aufopfernd geblockt, oder dann stoppte der bärenstarke Steiner im Tor der Löwen die anfliegenden Bälle. So zerrann die Zeit und Basel griff zum letzten Mittel. Mit 6 Feldspielern agierend nützte Lüthi die Gelegenheit und erzielte den entscheidenden „empty-netter“ zum 3:7. Der Treffer zum 4:7 der Basler kam zu spät und so feierten die Löwen einen wichtigen Auswärtssieg. Sie zeigten eine starke und ausgeglichene Leistung über drei Linien verteilt. In der Offensive mit viel Power, hinten konzentriert und kompakt, und im Tor bestechend sicher.

Am kommenden Samstag, 12.12.15, 19.30 Uhr empfangen die Konolfinger Unihockey Fribourg zum Duell. Die Löwen werden mit viel Schwung und Selbstvertrauen in die Begegnung steigen.


Unihockey Basel Regio - Lions Konolfingen 4:7 (0:1, 3:3, 1:3)
Thomasgarten, Oberwil BL. 50 Zuschauer. SR Gfeller/Röthlisberger.
Tore: 5. Gerber (Kupferschmied) 0:1. 33. Rängman (Eggmann) 1:1. 33. Gerber (Brunner) 1:2. 36. Schaffter (Rudin) 2:2. 37. Müller (Kipf) 2:3. 37. Rietschin 2:4. 39. Kasenurm (Mendelin) 3:4. 49. Schweizer (Rietschin) 3:5. 53. Schinkelshoeck (Gerber) 3:6. 58. Lüthi 3:7. 59. Kramer (Rudin) 4:7.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 1mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen
Lions: Steiner (Brügger), Kipf, Müller, Rubin, Vonwyl, Kupferschmied, Rietschin, Brunner, Amacher, Schinkelshoek, Tanner, Lüthi R., Gerber, Wälti, Hirter, Schweizer, Mäder.
Lions ohne Rubini, Lüthi T., Howald und Christen (verletzt), Leibundgut, Bigler und Berger (abwesend).

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks