14.
10.
2014
1. Liga Männer | Autor: Lok Reinach

Drei weitere Punkte für Lok Reinach

Das Fanionteam von Lok Reinach entführt nach einem diskussionslosen 11:6 Sieg drei Punkte aus der Fremde.

Reinach gastierte am Samstagabend, im dritten Saisonspiel, in der wohl modernsten Unihockey Arena zu Schönbühl. Hornets Regio Moosseedorf Worblental hiess der Gegner im zweiten Auswärtsspiel der Saison. Die Berner Hornissen sind gespickt mit etlichen ehemaligen NLA-Spielern und gelten an guten Tagen zu den Topteams der Liga. Jedoch erwischten die Vorstadtberner mit zwei Startniederlagen einen schlechten Saisonstart und man merkte, dass die alternde Mannschaft gewillt war das Punktekonto zu eröffnen.

Nach 18 Minuten war das Spiel vorentschieden
Mit einem solchen Start rechnete auf Reinacher Seite wohl keiner. Beide Teams begannen die Partie animiert. Die Hornissen ausgestattet mit einem gepflegten aber nicht effektiven Spiel, sahen ein Lok Reinach, welches kaltblütig und ohne Erbarmen den Bernern schon früh den Stachel zog. Die aus den Ferien zurückgekehrten Allamand und Krebs sorgten mit zwei herrlichen Treffern für die frühe Führung. Durch weitere Treffer von Sommerhalder, Byland, Gürber und den omnipräsenten Allamand, stand es schnell 6:0 zu Gunsten der Aargauer.

Fehlende Konstanz im Reinacher Spiel
Freude macht in dieser Saison zweifellos die oberwyentaler Offensivabteilung. Man schiesst Tore in Hülle und Fülle, jedoch die Konstanz während einer Partie fehlt den Hedlund-Mannen noch. Ausser gegen Schüpbach, zog der Tabellenführer pro Spiel mindestens ein schlechtes Drittel ein. Wie auch an diesem Samstag bringt man den Gegner oftmals durch Unkonzentriertheit zurück in Spiel. Im Mitteldrittel schalteten die Reinacher-Truppe einen oder mehrere Gänge zurück und die Hornets ihrerseits stellten ihr Visier immer besser ein. Die Zuschauer kamen in den Genuss von sieben zum Teil herrlichen Treffern. Der Vorsprung des ersten Drittel entpuppte sich als zu grosse Hypothek für die Berner und die Reinacher spulten ihr Programm, ohne zu glänzen jedoch souverän runter.


Hornets Regio Moosseedorf Worblental vs. UHC Lok Reinach: 6:11 (1:6, 4:3, 1:2)

Zuschauer: 80 - Schiedsrichter: Staub /Zumbühl
Tore:
5. Krebs (Allamand) 0:1, 7. Allamand 0:2, 13. Sommerhalder 0:3, 15. Byland (Wullschleger) 0:4, 17. Allamand (Merki) 0:5, 18. Gürber (Hediger) 0:6, 19. Hornets 1:6, 27. Allamand (Krebs) 1:7, 27. Hornets 2:7, 29. Byland (Wullschleger) 2:8, 29. Hornets 3:8, 32. Hornets 4:8, 36. Allamand 4:9, 39. Hornets 5:9, 46. Hediger (Allamand) 5:10, 57. Krebs (Häfeli) 5:11; 58. Hornets 6:11
Lok Reinach:
Frank, Schaffner, Michael Gürber, Armin Frey, Micha Hediger, Lukas Hediger, Sommerhalder, Häfeli, Spahjia, Allamand, Krebs, Merki, Andreas Frey, Sandro Frey, Byland, Wullschleger, Galliker, El Khatib
Bemerkung:
Reinach ohne Dünki, Möri, Hedlund (abwesend), Marco Gürber (verletzt)

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks