17.
11.
2015
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Durchzogene Doppelrunde für Lions

Die Lions holen nur drei der angestrebten sechs Punkte aus der zweiten Doppelrunde. Gegen Frutigen drehen die Löwen zwar einen 0:3 Rückstand, müssen sich aber auf ärgerliche Weise gegen Leader Moosseedorf geschlagen geben.

Am Samstag empfingen die Konolfinger den Aufsteiger aus Frutigen. Nach den beiden schlechten Auftritten vor der Meisterschaftspause, wollten die Löwen wieder zurück auf die Siegerstrasse finden. Doch was die Löwen in der ersten Phase der Begegnung ablieferten, ging nahtlos dort weiter, wo das Team vor drei Wochen aufgehört hatte. Zu unsicher, zu wenig entschlossen und mit zu wenig Power versuchten die Gastgeber die defensiv eingestellten Frutiger in die Knie zu zwingen. Die Quittung dafür folgte postwendend. Nach 25 Minute lagen die Lions mit 0:3 hinten, obwohl sie das Spiel grösstenteils gestaltet hatten. Tanner stellte für die Konolfinger kurz vor der zweiten Pause den so wichtigen Anschluss doch noch her – 1:3.

Erst im Schlussabschnitt folgte endlich die Reaktion der Löwen. Nun wussten die Frutiger teileweise nicht mehr wie ihnen geschah. Das Tempo wurde merklich verschärft, was immer wieder zu Strafen gegen die nun vermehr zu spät kommenden Oberländer führte. Mit teilweise herrlich herausgespielten Treffern, drehten die Löwen die Partie und sicherten sich mit dem 6:4 Sieg die wichtigen drei Punkte….

…am nächsten Tag stand das Spitzenspiel gegen Leader Moosseedort an. Die Hornets kassierten am Samstag ihre erste Saisonniederlage (nach 8 Siegen in Folge). Dementsprechend durfte man auf die Reaktion des Leader gespannt sein…

Die Löwen wollten diesmal den Start nicht verschlafen und dieses Unterfangen gelang nach Mass. Tanner und Kupferschmied brachten die Gäste nach vier Minuten bereits mit 0:2 in Front. Danach kam auch der Leader zu seinen Chancen und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Bis zur Pause glichen die Hornets das Skore nicht ganz unverdient wieder aus.

Der Mittelabschnitt war geprägt von viel Stückwerk. Die Löwen bemüht das Spiel an sich zu reissen, doch so richtig wollte das nicht gelingen. So waren es die Hausherren, welche eine Überzahlgelegenheit zur erstmaligen Führung ummünzen konnten. Die Löwen in dieser Phase etwas zu passiv und zu wenig zwingend in den Angriffsaktionen.

Dies sollte sich im Schlussabschnitt ändern. Nun steigerten sich die Löwen zusehends und die Angriffe des Heimteams wurden seltener. Doch auch jetzt liessen die Konolfinger die Kaltblütigkeit vermissen. Es brauchte schon ein Powerplay ehe Gerber den verdienten Ausgleich bewerkstelligen konnte. Just in dieser Phase kassierten auch die Löwen eine kleine Bankstrafe und Moosseedorf erzielte kurz vor Spielende das 4:3. Die Löwen stemmten sich nochmals gegen die Niederlage, doch der Ball wollte einfach nicht mehr in die Maschen fallen.

So müssen sich die Löwen mit drei statt möglichen sechs Punkten begnügen und werden für die Rückrunde entsprechend geladen sein, um die verpassten Tore nachzuholen.


UHC Lions Konolfingen – UHT Tornados Frutigen 6:4 (0:2, 1:1, 5:1)
Sporthalle Konolfingen 14.11.2015, Zuschauer 85, Schiedsrichter: Schüpbach / Jörg
Tore: 3. 0:1, 7. 0:2, 26. 0:3, 40. Tanner (Schinkelshoek) 1:3, 48. Gerber (Schinkelshoek) 2:3, 50. Berger (Lüthi R.) 3:3, 52. Kipf (Lüthi R.) 4:3, 54. Gerber (Tanner) 5:3, 58. Tanner (Gerber) 6:3, 59. 6:4.
Bestplayers: Gerber (Lions), Aebischer (Frutigen)
Strafen: 4x 2 Minuten Lions, 8x 2 Minuten Frutigen
Lions: Brügger (Leibundgut) Kipf, Christen, Müller, Vonwyl, Kupferschmied, Rietschin, Brunner, Amacher, Schinklshoek, Tanner, Bigler, Berger, Lüthi R., Gerber, Wälti, Leuenberger, Fahrni, Hirter D.
Lions ohne Rubini, Lüthi T. , Hirter, Howald und Rubin (verletzt), Steiner, Aeschbacher (abwesend).


Hornets Moosseedorf – UHC Lions Konolfingen 4:3 (2:2, 1:0, 1:1)
Schönbühl, Zuschauer 115, Schiedsrichter: Brunner/Mutzner
Tore: 2. Tanner (Gerber) 0:1, 5. Eigentor 0:2, 10. 1:2, 13. 2:2, 34. 3:2, 55. Gerber (Schinkelshoek) 3:3, 58. 4:3.
Strafen: je 3x 2-Minuten
Lions: Steiner (Brügger) Kipf, Christen, Müller, Vonwyl, Kupferschmied, Rietschin, Brunner, Amacher, Schinklshoek, Tanner, Bigler, Berger, Lüthi R., Gerber, Wälti, Leuenberger, Geiser, Rubin.
Lions ohne Rubini, Lüthi T. , Hirter, Howald, Brunner (verletzt), Aeschbacher (krank) Leibundgut (abwesend).

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks