14.
12.
2015
1. Liga Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwil beendet Deitinger Märchen

In der 13. Runde kam es zum Spitzenduell zwischen überraschenden Aufsteiger TSV Deitingen und dem UHT Eggiwil. Die Solothurner haben seit eineinhalb Saisons zu Hause nicht mehr verloren. Doch die Emmentaler gaben dem Deitinger Märchen ein jähes Ende. Diskussionslos mit 7:1 gewinnt Eggiwil schlussendlich die Partie.

In den Startminuten agierten beide Mannschaften vorerst auf Sparflamme. Keiner wollte einen Fehler zu viel machen. Dennoch waren es vor allem die Eggiwiler, welche den Ball in ihren Reihen laufen liessen. Deitingen versuchte das Glück vor allem durch lange Bälle und geradlinige Konter zu suchen. Nicht unverdient brachte Stefan Schär nach 12 Minuten seine Farbei in Front. Bei diesem Resultat blieb es bis zum ersten Pausentee.

Hinten solid, vorne effizient
Der Eindruck, dass die Emmentaler aus den letzten Spielen viel dazu gelernt hatten, täuschte nicht. Sie spielten defensiv äusserst diszipliniert und agierten im Vorwärtsgang mit dem Ball konzentriert. Zwar liessen die Gäste ihre ersten Überzahl-Möglichkeiten ungenutzt, doch kurz nach Ablauf eines Powerplays erzielte Stefan Bigler mittels Freistoss das 0:2. Der TSVU Deitingen musste nun etwas aktiver spielen, doch sie bissen sich immer wieder an der kompakten Eggiwiler Abwehr die Zähne aus. Eggiwil schraubte währenddessen weiter das Skore in die Höhe und noch vor der Pause konnten Stefan Schär und Fabio Lanz auf 0:4 erhöhen.

Märchen wurde beendet
Dass Deitingen nie aufgibt, bewiesen sie im letzen Auswärtsspiel gegen Fribourg, in welchem innert 90 Sekunden ein 3-Tore-Rückstand aufgeholt wurde. Dem waren sich die Gäste aus dem Emmental bewusst und mit dementsprechender Konzentration waren sie auch in den letzten 20 Minuten am Werk. Nicht überraschend machte Deitingen nun mehr für das Spiel und brachte möglicherweise die Ballbesitz-Statistik auf ihre Seite. Dabei suchte der Aufsteiger aus jeder Situation einen Abschluss, doch der Ball wollte an diesem Abend einfach nie den Weg über die Torlinie finden. Dies gab aber Platz für Konter der Eggiwiler. Pascal Ellenberger und Nicolas Steiner nahmen die Geschenke dankend an und erhöhten bis zur 49. Minute auf 0:6. Postwendend wurde eine Unkonzentriertheit im Eggiwiler Powerplay dann eiskalt mit einem Shorthander zum 6:1 bestraft. Der grosse Schlag zur Aufholjagd oder doch nur ein kurzes Aufbäumen? Wohl eher letzteres. Stefan Bigler schloss nach Doppelpass mit Michael Poschung mit dem 7:1 das Skore ab und somit mussten sich die Deitinger nach knapp zwei Jahren erstmals ihn ihrer Zweienhalle geschlagen geben.

Mit dem Sieg gegen den Aufsteiger befindet sich Eggiwil nun an dritter Stelle in der Tabelle, nachdem zuletzt mit Fribourg und Reinach zwei direkte Kontrahenten geschlagen wurden. Am kommenden Samstag gastieren mit den Lions aus Konolfingen die aktuell viertplatzierten in der Ballsporthalle Zollbrück. Das Emmentaler Derby gleicht somit auch einem Spitzenkampf und Eggiwil muss gegen die offensiv starken Löwen zwingend an der defensiven Disziplin anknüpfen können. Das Spiel findet am Samstag, 19. Dezember 2015 um 19:30 Uhr in der BOE Zollbrück statt.


TSV Unihockey Deitingen - UHT Eggiwil 1:7 (0:1, 0:3, 1:3)
Zweienhalle Deitingen. - 125 Zuschauer. - SR Bleisch/Häusler.
Tore: 13. Schär (Walther) 0:1. 25. Bigler (Poschung) 0:2. 37. Schär (Lanz) 0:3. 40. Lanz 0:4. 46. Ellenberger (Gerber) 0:5. 50. Steiner 0:6. 52. Stüdi 1:6. 53. Bigler (Poschung) 1:7.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen TSV Unihockey Deitingen. 3mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil.
Eggiwil: Wüthrich; Poschung, Walther; Steiner, Gerber; Schöni, Schär T.; Bigler, Bettschen, Schär S.; Kirchhofer, Lanz, Ellenberger; Zaugg, Flückiger, Antener; Mosimann, Christ, Bachmann, Jaun.
Bemerkungen: Eggiwil ohne Herren und Limacher (beide verletzt).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks