23.
01.
2017
1. Liga Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwil mit 20. Sieg in Folge

Nach 40 Minuten sah es noch überhaupt nicht nach einem sicheren Sieg für die Eggiwiler aus. Gegen die aufsässigen Aufsteiger aus Fricktal tat sich der Leader lange Zeit schwer. Erst eine Tempoerhöhung im Schlussabschnitt machte dann den entscheidenden Unterschied und sicherte den Emmentalern somit den 20. Sieg in Folge.

Eggiwil mit mässigem Start
Dass das UHT Eggiwil in jedem Spiel die Rolle des Gejagten einnimmt, ist nun schon seit einigen Partien bekannt. Dennoch gelingt es den Eggiwilern noch nicht immer, mit dieser Rolle entsprechend umzugehen. Zwar liessen die Gäste gegen Unihockey Fricktal den Ball von Beginn weg relativ gut zirkulieren. Doch es schlichen sich immer wieder unnötige Fehler ein, welche dem Spiel einen Schnitt machten. Nach etwas mehr als zehn Minuten konnte Stefan Schär dann den ersten Treffer verbuchen. Nach einem schnell ausgeführten Freistoss kam er völlig alleinstehend zum Abschluss. Die Gastgerber versuchten mehrfach, den unangefochtenen Leader mit einem Pressing zu stören. Teilweise mit Erfolg. Immer wieder kamen sie mit schnörkellosen Abschlüssen zu Tormöglichkeiten. Eggiwil hingegen versuchte ein gepflegteres Spiel aufzuziehen. Dies hatte aber noch Steigerungspotential. Ralf Walther beruhigte seine Farben noch vor der Pause dann aber, indem er das 2:0 markierte.

Fricktal schnuppert an der Wende
Der Mittelabschnitt begann aus Sicht der Emmentaler zwar noch vielversprechend. Fabio Lanz mittels Freistoss-Treffer und Lukas Schlüchter mit einem fiesen Schlenzer erhöhten bereits früh auf 4:0. Doch die Gastgeber gaben ihre Hoffnung noch nicht auf und wurden dafür belohnt. Teilweise unter grosszügiger Mithilfe der Eggiwiler kamen sie bis zur zweiten Pause auf 3:4 heran und schnupperten wieder an Punkten, welche sie in Hinblick auf einen Playoff-Platz unbedingt benötigen.

Mit Tempoerhöhung zum Sieg
Im letzten Abschnitt kam es nun darauf an, welche Mannschaft bereit ist, einen Schritt mehr zu laufen um das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Mit einer offensichtlichen Temposteigerung gelang es Eggiwil dann wieder, das Spiel in ihre Hände zu nehmen. Der Ball lief nun wieder einiges sicherer in den eigenen Reihen und defensiv agierten die Gäste auch wieder sicherer. Schlüchter konnte dann nach fünf Minuten im Schlussabschnitt auf 5:3 erhöhen. Dieser Treffer raubte den Gastgebern dann förmlich die Hoffnung wieder. Wahrscheinlich mussten sie in den letzten Minuten dann auch für ihr kräfteraubendes Pressing büssen. Stefan Bigler konnte rund zehn Minuten vor Spielende nach einem schnellen Konter den Ball zum 6:3 ins hohe Eck lupfen. Für den Schlusspunkt war dann Lanz verantwortlich, welcher nach einer Freistossvariante völlig freistehend zum 7:3 Endstand einschieben konnte.

Somit war auch der 20. Sieg in Folge Tatsache und mit einem Vorsprung von 19 Punkten auf Rang zwei ist der Gruppensieg auch schon seit längerer Zeit Tatsache. In dieser Situation ist es sicherlich nicht einfach, die Spannung in jedem Spiel aufrecht zu halten. Doch genau das ist die Herausforderung, welche es nun in den letzten beiden Partien der Qualifikation anzunehmen gilt. Mit dem Heimspiel gegen die Lions Konolfingen (Samstag, 28.01.2017 um 19:30 Uhr in Zollbrück) und dem Schlusspunkt gegen Lok Reinach (Sonntag, 29.01.2017 um 17:00 Uhr in Reinach) warten noch zwei harte Brocken auf Eggiwil. Am Samstag findet zudem im Rahmen des Emmentaler-Derbys gegen Konolfingen die Pokalübergabe statt. Anschliessend wartet die schönste Zeit des Jahres, die Playoff-Zeit. Dort beginnt bekanntlich alles wieder bei Null.


Unihockey Fricktal - UHT Eggiwil 3:7 (0:2, 3:2, 0:3)
Turnhalle Liebrüti, Kaiseraugst. 53 Zuschauer. SR Käser/Nüesch.
Tore: 11. S. Schär (F. Lanz) 0:1. 18. R. Walther (M. Hofer) 0:2. 26. F. Lanz (S. Schär) 0:3. 26. L. Schlüchter (C. Christ) 0:4. 28. S. Koch 1:4. 29. R. Hänny (P. Schmid) 2:4. 35. L. Schmid (A. Lütold) 3:4. 45. L. Schlüchter (R. Walther) 3:5. 49. S. Bigler (F. Lanz) 3:6. 54. F. Lanz (S. Bigler) 3:7.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.
Eggiwil: Jaun; Poschung, Christ; Gerber, Steiner Nicolas; Schöni, Schär Tobias; Walther, Schlüchter, Hofer; Bigler Stefan, Lanz, Schär Stefan; Antener, Bachmann, Bigler Dominik; Flückiger, Zysset, Ellenberger, Schwendimann.
Bemerkungen: Eggiwil ohne Kirchhofer (abwesend), Mosimann (Herren II), Röthlisberger und Steiner Nick (beide Junioren).

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks