31.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwil mit dem neunten Streich

Nach nicht einmal sieben Minuten lag Eggiwil schon mit 5:0 in Front. Diesen Kaltstart konnte Unihockey Fricktal in der Folge nicht mehr wettmachen und die Emmentaler gewinnen das Spiel gegen den Aufsteiger schlussendlich mit 11:2. Somit liegt Eggiwil auch nach neun Runden noch ungeschlagen an der Tabellenspitze. Doch nach der kurzen Nationalmannschaftspause warten zwei harte Brocken.

Die Kuh ist nach 20 Minuten gemolken
In den letzten Spielen tat sich Eggiwil mehrheitlich schwer mit den Startminuten ihrer Spiele. Vielfach wurden diese verschlafen und oftmals lagen sie nach den ersten Minuten bereits im Hintertreffen. Davon konnte am Samstagabend nicht die Rede sein. Nach etwas weniger als sieben Minuten lag der Gastgeber mit 5:0 in Front. Praktisch jeder Angriff wurde mit einem Tor belohnt. Hofer, Lanz, Bachmann und Schlüchter mit einem Doppelplack bescherten dem gegnerischen Torhüter einen Start zum vergessen. Einen solchen Beginn wünscht man keinem Gegner. In der Folge war es zwar immer noch die Heimmannschaft, welche den Ball mehrheitlich in ihren Reihen zirkulieren liessen, doch die Treffer fielen nicht mehr im Minutentakt. Den ersten Treffer des Aufsteigers konterte Stefan Bigler mit dem 6:1 für Eggiwil. Mit diesem Spielstand ging es in die erste Pause.

Mässiges Mitteldrittel
Wenn man nach 20 Minuten einen hohen Vorsprung herausgespielt hat, ist es meistens schwierig, die Konzentration über die gesamte Spielzeit aufrecht zu halten. Damit haderten auch die Eggiwiler im Mitteldrittel. Der Ball lief nicht mehr im gleichen Tempo wie noch im Startdrittel und auch die Torchancen wurden rarer. Einzig Antener war in diesem Drittel erfolgreich und erhöhte auf 7:1.

Eggiwil weiterhin souverän
Im Schlussabschnitt drehte Eggiwil wieder etwas auf und war bemüht, nicht einfach nur die 20 Minuten herunter zu spulen. An dieser Stelle muss gesagt werden, dass die arg dezimierten Fricktaler technisch auch eine saubere Klinge führten und zum Teil schöne Angriffe praktizierten. Doch zu allzu gefährlichen Abschlüssen reichte es an diesem Abend nur selten. Eggiwil hingegen war bemüht, wieder etwas zielstrebiger zu spielen wie noch in den ersten 20 Minuten und dies wurde prompt auch belohnt. Schlüchter, Stefan Schär und Lanz mit einem Doppelpack erhöhten bis kurz vor Schluss auf 11:1. Den Gästen war es dann vorenthalten, mit ihrem zweiten Treffer den Schlusspunkt dieser Partie zu setzen.

Eggiwil ist also auch nach neun Runden noch ungeschlagen. Doch eines ist fast so sicher wie das Amen in der Kirche: einmal wird die erste Niederlage kommen. Wann dies soweit ist, haben die Emmentaler jedoch in den eigenen Händen. In den nächsten beiden Partien nach der einwöchigen Nationalmannschaftspause gegen Konolfingen (Samstag, 12.11.2016 um 13:00 Uhr in Konolfingen) und Reinach (Sonntag, 13.11.2016 um 17:00 Uhr in Zollbrück) warten jedoch zwei Knacknüsse und Mitfavoriten in dieser Gruppe.


UHT Eggiwil - Unihockey Fricktal 11:2 (6:1, 1:0, 4:1)

Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 50 Zuschauer.
SR: Kohli/Kuhn.
Tore: 2. Hofer (Schlüchter) 1:0. 3. Schlüchter (Hofer) 2:0. 4. Lanz (Schöni) 3:0. 4. Schlüchter (Hofer) 4:0. 7. Bachmann (Steiner Nicolas) 5:0. 15. Koch (Koch) 5:1. 19. Bigler Stefan (Walther) 6:1. 24. Antener (Walther) 7:1. 45. Schlüchter (Poschung) 8:1. 51. Schär Stefan 9:1. 52. Lanz 10:1. 60. Lanz (Schöni) 11:1. 60. Lütold (Hänny) 11:2.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Fricktal.
UHT Eggiwil: Jaun; Poschung, Flückiger; Gerber, Steiner Nicolas; Schär Tobias, Schöni; Steiner Tobias, Schlüchter, Hofer; Kirchhofer, Bachmann, Schär Stefan; Walther, Bigler Stefan, Lanz; Zysset, Steiner Nick, Antener, Röthlisberger.
Bemerkungen: Eggiwil ohne Mosimann (2. Mannschaft), Wittwer (verletzt), Christ (krank), Schwendimann (abwesend), und Bigler Dominik (Junioren).

 

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks