09.
01.
2017
Spielberichte | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwil sichert sich vorzeitig den Gruppensieg

Als Lausanne zehn Minuten vor Schluss zum 4:5 verkürzen konnte, kam gegen Schluss noch etwas Spannung auf. Anschliessend steigerte Eggiwil seine Effizienz und gewann schlussendlich mit 8:4. Da die direkten Verfolger an diesem Spieltag Federn lassen mussten, sichert sich das UHT Eggiwil bereits fünf Spiele vor Schluss den Gruppensieg!

Eggiwil mit mehr Spielanteilen
Das UHT Eggiwil liess gegen ein defensiv ausgerichtetes Lausanne den Ball von Beginn weg sicher in ihren Reihen zirkulieren und installierte sich mehrheitlich in der gegnerischen Zone. Bereits von der ersten Minute an kreierten sich die Emmentaler zahlreiche Torchancen. Nach fünf Minuten war Michael Hofer mittels Abpraller ein erstes Mal erfolgreich. Die Gastgeber kamen in den Startminuten nur selten bis vor den Eggiwiler Torhüter Jaun. Nach neun Minuten doppelte Hofer mit einem Ablenker nach. Die Gäste spielten sehr defensiv und versuchten ihr Glück offensichtlich mit einem schnörkellosen Konterspiel. Wie schnörkellos das sein kann, bewiesen sie Hausherren in der 14. Spielminute, als ein Angreifer kurz nach der Mittellinie abzog und Jaun mit einem Kunstschuss zum 1:2 düpierte. Doch Lukas Schlüchter konnte noch vor der ersten Pause auf 3:1 erhöhen. Völlig freistehend konnte er einnetzen.

Effizienz mit Steigerungspotential
Im Mitteldrittel hat sich am Spielgeschehen nicht viel geändert. Eggiwil verzeichnete sehr viel Ballbesitz und erarbeitete sich auch viele gute Torchancen. Doch wenn etwas bemängelt werden sollte, dann war es sicherlich die Effizienz. Die Torausbeute war definitiv zu schlecht. Colin Christ wertete diese Statistik mit dem 4:1 wieder etwas auf. Was Effizienz bedeutet, zeigte Lausanne eiskalt. In Überzahl spielend nutzten sie eine halbe Torchance zum 2:4, währendem Eggiwil gefühlte zehn Abschlüsse für einen Torerfolg benötigte. Im Anschluss war es Andreas Kirchhofer vorenthalten, für seine Farben vor der zweiten Pause auf 5:2 zu erhöhen. Auch nach 40 Minuten war noch nicht wirklich viel von Spannung zu sehen.

17 Spiele ungeschlagen und vorzeitiger Gruppensieg
Diese Spannung kam dann aber plötzlich schnell auf, als Lausanne mit einem Doppelschlag auf 4:5 verkürzen konnte. Der Staff der Gäste reagierte darauf mit neuen Impulsen in den Blöcken und dies schien zu funktionieren. Lukas Schlüchter benötigte gerade mal zwei Einsätze, um den Spielstand vom 4:5 zum 4:7 zu drehen. Auf diese beiden Treffer konnten die vorbildlich kämpfenden Westschweizer nicht mehr reagieren und Fabio Lanz war schlussendlich für den Schlussstand von 4:8 verantwortlich.

Das Spiel von Eggiwil war in vielen Bereichen positiv, einzig die Chancenauswertung muss definitiv gesteigert werden. Hinsichtlich der Playoffs dürfen die Emmentaler eine solche Anzahl an Torchancen nicht allesamt ausgelassen werden.

Da an diesem Spieltag die direkten Verfolger strauchelten, sichert sich das UHT Eggiwil bereits fünf Spiele vor Ablauf der Qualifikation den Gruppensieg. Auch die Ungeschlagenheit hält weiter an: bereits 17 Spiele in Serie sind die Emmentaler siegreich – eine unglaubliche Serie!


Lausanne UC Unihockey - UHT Eggiwil 4:8 (1:3, 1:2, 2:3)
Salle omnisports UNIL Dorigny, Lausanne. 50 Zuschauer. SR Jörg/Schüpbach.
Tore: 5. M. Hofer 0:1. 9. M. Hofer (J. Flückiger) 0:2. 14. M. Grandchamp (D. Gohl) 1:2. 17. L. Schlüchter (R. Zysset) 1:3. 22. C. Christ (R. Walther) 1:4. 29. S. Billeter (B. Chessex, Ausschluss S. Bigler) 2:4. 30. A. Kirchhofer (F. Lanz) 2:5. 43. B. Chessex 3:5. 51. A. Christe 4:5. 51. L. Schlüchter (S. Bigler) 4:6. 52. L. Schlüchter (D. Bigler) 4:7. 54. F. Lanz (M. Poschung) 4:8.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil.
Eggiwil: Jaun; Poschung, Flückiger; Gerber, Steiner Nicolas; Schöni, Christ; Bigler Stefan, Hofer, Wittwer; Kirchhofer, Schär Stefan, Lanz; Walther, Schlüchter, Zysset; Bigler Dominik, Antener, Mosimann, Schwendimann.
Bemerkungen: Eggiwil ohne Schär Tobias (überzählig), Ellenberger (abwesend), Röthlisberger und Steiner Nick (Junioren).

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks