24.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwil siegt gegen Zürisee

Mit 0:2 liegt Eggiwil nach einem Drittel zurück, ehe eine 5-Minuten-Strafe gegen die Gäste die Emmentaler im Mittelabschnitt auf die Erfolgsspur zurückbringt. Mit einer durchzogenen Leistung konnten sich die Emmentaler schlussendlich dank eines 8:4 Erfolgs weitere drei Zähler auf ihr Konto gutschreiben und zieren weiterhin die Tabellenspitze.

Ein Drittel zum Vergessen
Sieben Spiele und sieben Siege für Eggiwil. Irgendwann wird die erste Niederlage wohl Tatsache werden und lange Zeit hat es am letzten Samstag ausgesehen, als ob dies gegen den NLB-Absteiger Zürisee Tatsache werden könnte. Eggiwil fand den Tritt in das Startdrittel überhaupt nicht und war vor dem gegnerischen Tor praktisch inexistent. Die Gäste hatten mehr Abschlüsse und gingen in den ersten 20 Minuten verdientermassen mit 2:0 in Front. Die Leistung der Emmentaler hätte aus dem Startabschnitt zweifelsohne keine Punkte verdient.

5-Minuten-Strafe bringt Eggiwil zurück ins Spiel
Die Pausenansprache der Eggiwiler Trainer-Crew schien zu wirken. Die Gastgeber kamen frischer aus der Kabine und wirkten, als ob sie den Weckruf im ersten Drittel gehört hätten. Andreas Kirchofer verkürzte schon früh auf 1:2. Eggiwil hatte nun etwas mehr vom Spiel und langsam aber sicher kam die Maschine ins laufen. Stefan Schär glich kurz darauf nach einem Abpraller das Spiel aus, womit die Hypothek aus dem Startabschnitt eliminiert werden konnte. Ziemlich genau zur Spielmitte kam es zum Genickbruch der Zürcher. Nach einer angezeigten Strafe beging der Übeltäter ein weiteres Vergehen, worauf die Unparteiischen eine 5-Minuten-Strafe aussprachen. Ein sehr hartes Urteil für die Zürcher Spieler, welche eigentlich bekannt sind für ihre faire Spielweise. Nun gut, Eggiwil nutzte diese Gelegenheit und ging dank einem Eigentor und einem weiteren Treffer von Stefan Schär mit 4:2 in Führung. Bitter für Zürisee und auch etwas Glück für Eggiwil. Mit diesem Spielstand ging es in das letzte Drittel.

Eggiwil immer noch ungeschlagen
Im Schlussabschnitt kontrollierte Eggiwil dann das Spielgeschehen mehrheitlich. Der Ball lief wieder etwas besser und so entstanden immer wieder auch gute Tormöglichkeiten. Ralf Walther und Fabio Lanz erhöhten bis fünf Minuten vor Spielende auf ein vorentscheidendes 6:2. Zwar konnten die Gäste noch auf 6:4 verkürzen, doch Walther und Michael Hofer ins leere Tor waren für den 8:4 Schlussstand verantwortlich.

Eggiwil führt nach acht Runden die Tabelle nun mit vier Punkten Vorsprung an und musste noch keine Niederlage hinnehmen. Doch es muss auch gesagt werden, dass die Emmentaler in dieser Saison teilweise auch für durchschnittliche Leistungen belohnt werden. Dieses Glück darf nicht herausgefordert werden und somit muss am kommenden Samstag gegen den Aufsteiger Unihockey Fricktal wieder von Beginn weg eine konzentrierte Leistung abgeliefert werden.


UHT Eggiwil - Zürisee Unihockey ZKH 8:4 (0:2, 4:0, 4:2)

Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 50 Zuschauer.
SR: Jörg/Schüpbach.
Tore: 8. Hartmann (Meuli) 0:1. 9. Hostettler (Hänggi, Ausschluss Schär Stefan) 0:2. 24. Kirchhofer 1:2. 28. Schär Stefan 2:2. 33. Eigentor (Ausschluss Hostettler) 3:2. 35. Schär Stefan (Lanz, Ausschluss Hostettler) 4:2. 53. Walther 5:2. 55. Lanz (Bachmann) 6:2. 57. Hartmann (Hänggi, Ausschluss Bigler Stefan) 6:3. 58. Pulfer 6:4. 58. Walther (Bachmann) 7:4. 58. Hofer (Schlüchter, ins leere Tor) 8:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil. 3mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Hostettler) gegen Zürisee Unihockey ZKH.
UHT Eggiwil: Jaun; Poschung, Flückiger; Gerber, Steiner Nicolas; Christ, Schöni; Antener, Schlüchter, Hofer; Kirchhofer, Lanz, Schär Stefan; Walther, Bachmann, Bigler; Zysset, Bigler Dominik, Schär Tobias, Schwendimann.
Bemerkungen: Eggiwil ohne Steiner Tobias, Mosimann, Wittwer (alle verletzt), Röthlisberger und Steiner Nick (beide Junioren).

 

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks