30.
01.
2017
1. Liga Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwil siegt im Derby gegen Konolfingen

Fünf Minuten vor Spielende läuteten die Lions aus Konolfingen mit dem Ausgleichstreffer die spannende Schlussphase ein, in welcher sich beide Mannschaften den Derbysieg hätten sichern können. Doch es war den Eggiwilern vorenthalten, sich Sieg Nummer 20 zuschreiben zu lassen.

Eggiwil nutzt seine Chancen
Jede Mannschaft will den bisher ungeschlagenen Leader Eggiwil schlagen. Die Lions Konolfingen wollen dies noch viel mehr. Die Derbys gegen die Löwen sind jeweils sehr ausgeglichen und umkämpft, so auch an diesem Abend.

Zwar gingen die Gäste relativ früh noch in Führung, doch im Anschluss war es Eggiwil, welche das Zepter in die Hand nahmen. Lukas Schlüchter mit einem Doppelschlag und Lukas Antener mit einer Einzelleistung brachten die Hausherren bis zur ersten Pause mit 3:1 in Front. Konolfingen erntete mit einem intensiven Pressing bis dahin noch nicht viele Früchte.

Ausgeglichenes Mitteldrittel
Im Mitteldrittel sahen die Zuschauer eine recht ausgeglichene Partie mit Chancen hüben wie drüben. Erst nach Spielhälfte gelang jedoch wieder etwas Zählbares. Res Kirchhofer zirkelte in gefühlvollsten Manier den Ball in die weite Ecke zum 4:1. Dieser Treffer war womöglich der Weckruf für die Löwen. Die omnipräsenten Tanner und Gerber verkürzten mit einem Doppelschlag zum 4:3 und plötzlich war wieder alles offen. Es sah sogar noch besser aus für die Gäste, da sie für zwei Minuten in Überzahl agieren konnten. Doch ein Befreiungsschlag der Eggiwiler landete bei Schlüchter, welcher in Unterzahl zum 5:3 erhöhte. Wie aus dem Nichts schmuggelte sich der listige Schlüchter vor das gegnerische Tor. Nach diesem Treffer waren nur noch wenige Sekunden zu spielen. Reto Zysset ist als stets pünktlicher Genosse bekannt. Doch heute war es äusserst pünktlich. Genau mit der Pausensirene netzte er zum 6:3 ein und verschaffte seiner Mannschaft dadurch etwas mehr Luft für den Schlussabschnitt.

Konolfingen mit Aufholjagd
Wie wichtig diese beiden letzten Treffer des Mitteldrittels waren, zeigte sich im Schlussabschnitt schnell einmal. Die Lions spielten nun um alles oder nichts. Und das machten sie äusserst gut. Bis zur 55. Minute gelang es den Gästen, das Spiel auf 6:6 auszugleichen. Teilweise auch mit gütiger Mithilfe der Gastgeber. Alle drei Treffer resultierten aus Ballverlusten der Eggiwiler. Die Schlussphase war also eingeläutet und das Derby hatte sich seinen Namen verdient. Stefan Schär wuselte sich in kämpferischer Manier durch den gegnerischen Slot und ihm gelang dadurch der wichtige Treffer zum 7:6. Dies war gleichbedeutend mit dem Schlussstand.

Somit gewinnt Eggiwil auch das zweite Derby der Saison für sich und ist nun bereits 21 Spiele ungeschlagen. 


UHT Eggiwil - Lions Konolfingen 7:6 (3:1, 2:2, 2:3)
Ballsporthalle Oberemmental (BOE), Zollbrück. 200 Zuschauer. SR Párysová/Piotrowska.
Tore: 4. S. Liechti (S. Tanner) 0:1. 6. L. Schlüchter (R. Walther) 1:1. 10. L. Schlüchter (R. Walther) 2:1. 18. L. Antener 3:1. 33. A. Kirchhofer 4:1. 34. S. Tanner (M. Gerber) 4:2. 36. M. Gerber 4:3. 40. L. Schlüchter (R. Walther) 5:3. 40. R. Zysset (D. Bigler) 6:3. 48. F. Schinkelshoek (P. Hirter) 6:4. 50. R. Lüthi 6:5. 55. M. Gerber (S. Liechti) 6:6. 56. S. Schär (A. Kirchhofer) 7:6.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil. 2mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen.
Eggiwil: Jaun; Poschung, Christ; Gerber, Flückiger; Schöni, Zysset; Walther, Schlüchter, Hofer; Kirchhofer, Lanz, Schär Stefan; Bigler Stefan, Antener, Wittwer; Ellenberger, Bachmannn, Bigler Dominik, Schwendimann.
Bemerkungen: Eggiwil ohne Steiner Nicolas (Ferien), Mosimann, Schär Tobias (überzählig), Röthlisberger und Steiner Nick (beide Junioren).

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks