23.
11.
2015
1. Liga Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwil verliert gegen Basel

Mit zu vielen Eigenfehlern macht sich Eggiwil das Leben im Moment selber schwer. Nach einem schwachen Mitteldrittel verlieren die Emmentaler im Baselbiet mit 7:4 Toren und kommen in der Tabelle nur sehr schleppend voran.

Nichts neues im Startdrittel
In den letzten Partien hätten die Berichteschreiber den Text für das Startdrittel eigentlich jeweils kopieren können. Es zeigte sich immer ein äusserst ähnliches Bild. Eggiwil tut sich momentan äusserst schwer, in einem Spiel Fahrt aufzunehmen. Meistens wurde das Tempo bislang erst erhöht, wenn man in Rückstand war. Zwar konnten die Gäste gegen Basel Regio durch Severin Zaugg noch in Führung gehen, doch der NLA-Crack Mendelin glich die Partie noch vor der ersten Sirene aus und das Startdrittel reihte sich fast nahtlos an diejenigen aus den vorhergehenden Partien an. Keine guten 20 Minuten von Eggiwil.

Zu viele Fehler
Im Mittelabschnitt zeigten sich die Gäste recht kreativ, sobald sie in Ballbesitz waren. Doch im Spiel ohne Ball machte man zu viele unnötige Fehler und Eggiwil machte sich das Leben im Thomasgarten selber schwer. Einen solchen Lapsus nutze Basel aus und ging erstmals in Führung. Nach 26 Minuten konnte Eggiwil mit einem Doppelschlag innert wenigen Sekunden das Spiel jedoch wieder zu ihren Gunsten drehen. Bachmann und Stefan Schär trafen. Doch die Freude hielt nicht lange. Kurz nach Spielmitte erhielten die Gastgeber einen Strafstoss zugesprochen. Die Ursache konnte bis heute nicht ermittelt werden. Mendelin kümmerte das wenig und traf sicher zum 4:3. Bis zur Pause erhöhte Basel sogar noch auf 5:3 und Eggiwil war für den Schlussabschnitt somit gefordert.

Schlaues Basel bringt Punkte ins Trockene
Doch die Reaktion blieb aus. Die Emmentaler hatten über 60 Minuten keinen Zugang zum Spiel und sie erwiesen sich als sehr gastfreundlich, indem sie den Baslern sehr viel Raum und Zeit zugestanden. Das zwischenzeitliche 6:3 verkürzte Stefan Schär zwar noch um einen Treffer, doch am Basler Sieg änderte dies nichts mehr.

Der Sieg geht für die Hausherren absolut in Ordnung. Die bessere Mannschaft hat an diesem Abend gewonnen. Eggiwil muss bereits am kommenden Samstag im Heimspiel gegen Fribourg unbedingt eine Reaktion zeigen und beweisen, dass in dieser Mannschaft mehr Potential steckt als bisher ausgeschöpft wurde.


Unihockey Basel Regio - UHT Eggiwil 7:4 (1:1, 4:2, 2:1)
Thomasgarten, Oberwil BL. 85 Zuschauer. SR Brander/Schwarzwälder.

Tore: 8. Zaugg (Gerber) 0:1. 11. Mendelin 1:1. 22. Kasenurm 2:1. 26. Bachmann 2:2. 26. Schär S. (Lanz) 2:3. 30. Best (Schwob) 3:3. 31. Mendelin (Penalty) 4:3. 40. Kehrli 5:3. 46. Kasenurm (Schmid) 6:3. 49. Schär S. (Walther) 6:4. 60. Conti (Brüllhardt) 7:4.

Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. keine Strafen.
Eggiwil: Jaun; Poschung, Walther; Gerber, Steiner; Schär T., Schöni; Bigler, Schär S., Flückiger; Kirchhofer, Zaugg, Ellenberger; Bettschen, Christ, Antener; Bachmann, Lanz, Limacher, Wüthrich.
Bemerkungen: Eggiwil ohne Herren (verletzt) und Mosimann (Ferien).

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks