19.
09.
2016
1. Liga Männer | Autor: UHT Eggiwil

Eggiwils Auftaktsieg bei Fribourg

Nach 40 Minuten sah alles nach einem sicheren Sieg der Eggiwiler aus. Doch dann liess man die Hausherren noch bis auf einen Treffer herankommen. Mit viel Kampf und einer überstandenen doppelten Unterzahl kurz vor Schluss sicherte sich Eggiwil jedoch die ersten drei Zähler der neuen Saison.

Die lange Vorbereitungszeit fand letzten Samstag in der gut gefüllten Sporthalle in Fribourg endlich ein Ende. Physisch sind die Mannschaften parat, doch beim Spiel mit Stock und Ball zeigte sich das Startdrittel als klassisches Startspiel einer neuen Saison. Viele Ungenauigkeiten waren zu sehen und auch taktisch war noch lange nicht alles so, wie es sich das Trainergespann vorstellte.

Die Hausherren gingen nach rund neun Minuten mittels eines Flatterballs in Führung. Das Tempo war zwar hoch und Eggiwil spielte auch munter mit, doch zwingende Chancen waren vorerst noch Mangelware. Eben, zu viele Ungenauigkeiten und auch die körperliche Präsenz war noch nicht vollends in der neuen Saison angekommen. Kurz vor Ende des Startabschnitts war es dann Colin Christ vorenthalten, sich den ersten Treffer für seine Mannschaft gutschreiben zu lassen. Mit dem Unentschieden ging es dann auch in die erste Pause.

Eggiwil zieht davon 
Die Ansprache der Eggiwiler Trainer fand wohl ein offenes Gehör. Die Gäste spielten nun sichtlich aufsässiger, die Zweikämpfe wurden nun angenommen und vielfach auch für sich gewonnen. Es waren nun eher die Eggiwiler, welche dem Spiel ihren Stempel aufdrückten. Michael Hofer, ein Freiburger mit einem Eigentor und Nicolas Steiner konnten bis Spielmitte dann auch die Früchte dieser Arbeit ernten und erhöhten auf 4:1. Es ging in der Folge auch in diesem Stile weiter. Die Gäste drückten auf das gegnerische Tor und wollten den wankenden Gegner in dieser Phase erschlagen. Dies gelang, wenn auch nur vermeintlich. Lukas Antener staubte nach 34 Minuten zum 5:1 ab. Die Fribourger konnten jedoch noch vor der Pause auf 5:2 verkürzen, doch mit dieser Führung sollten die ersten Punkte im Schlussabschnitt eigentlich problemlos ins trockene gebracht werden können. Wie problemlos das Ganze dann über die Bühne ging, hätte wohl auch Dashiell Hammett in seinen berühmten Krimis nicht besser schildern können.

Unnötige Spannung bis zum Schluss
Die Emmentaler spielten im Mittelabschnitt annähernd das Unihockey, mit welchem sie das Leben jedes Gegners schwierig gestalten können. Eigentlich gab es am Samstag keinerlei Gründe, dies im Schlussdrittel nicht mehr zu tun. Dennoch drückten die Gäste in den letzten 20 Minuten wieder weniger auf das gegnerische Tor und das Spiel wurde wieder ungenauer und die Intensität wurde zurückgeschraubt. Die Fribourger nahmen dies dankend an und nutzten ihre Chancen eiskalt aus. Mit einem Doppelschlag kamen sie bis auf einen Treffer wieder an die Eggiwiler heran. Die Gäste erweckten in dieser Phase des Spiels nicht gerade den Eindruck, als könnten sie wieder an die Leistung des Mitteldrittels anknüpfen und machten sich zudem das Leben mit Strafen unnötig schwieriger. Kurz vor Ende spielten sie gar in doppelter Unterzahl. Diese heikle Phase wurde jedoch überstanden und so konnte sich Eggiwil die drei Punkte aus dem Üechtland gutschreiben lassen.

Punktemässig ist der Auftakt also geglückt. Doch bis zum nächsten Wochenende gibt es einiges an Hausaufgaben, bevor es in die erste Doppelrunde gegen die Hornets aus Moosseedorf (Sa, 24.09.2016 um 19:30 Uhr in Zollbrück) und Unihockey Luzern (So, 25.09.2016 um 17:00 Uhr in Meggen) geht.


Unihockey Fribourg - UHT Eggiwil 4:5 (1:1, 1:4, 2:0)
Ste. Croix, Fribourg. 231 Zuschauer. SR Jörg/Schüpbach.
Tore: 9. Meyer (Vonlanthen) 1:0. 18. Christ (Walther) 1:1. 22. Hofer (Bigler Stefan) 1:2. 25. Eigentor 1:3. 30. Steiner Nicolas (Kirchhofer) 1:4. 34. Antener 1:5. 36. Vonlanthen (Zufferey) 2:5. 43. Streit (Weibel) 3:5. 44. Aerschmann (Weibel) 4:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten, 1mal 5 Minuten (Hayoz) gegen Unihockey Fribourg. 3mal 2 Minuten gegen UHT Eggiwil.
UHT Eggiwil: Jaun; Poschung, Flückiger; Gerber, Steiner Nicolas; Christ, Schöni; Bigler Stefan, Schlüchter, Steiner Tobias; Kirchhofer, Lanz, Schär Stefan; Walther, Hofer, Antener; Bigler Dominik, Steiner Nick, Zysset, Schwendimann.
Bemerkungen: 44. Timeout Eggiwil.- 57. Timeout Fribourg.- Eggiwil ohne Schär Tobias (Militär), Mosimann, Wittwer (beide verletzt) und Röthlisberger (Junioren).

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks