17.
11.
2015
1. Liga Männer | Autor: Jump Duebendorf

Ein Jump-Wochenende zum vergessen

In der zweiten Doppelrunde der Saison bezieht das Fanionteam erneut zwei dumme Niederlagen. Die Herren 1 finden sich nach Ende der Vorrunde auf dem vorletzten Tabellenplatz. Beim Spiel im Tessin führten umstrittene Schiedsrichterentscheide zum K.O. Am Sonntag im Derby gegen Bülach verloren die Kängurus zuerst den Kopf und dann das Spiel.

K.O. im Tessin

Das Spiel gegen Regazzi Verbano UH Gordola begann von beiden Seiten sehr taktisch. Keines derTeams wollte dem anderen ins offene Messer laufen, kannte man sich doch gut aus den Aufstiegsplayoffs 2013/14. Es waren schliesslich die Tessiner, welche das Score in der sechsten Minute eröffneten. Dem Ausgleich durch Murer folgte eine starke Druckperiode der Zürcher, welche durch eine Rote Karte und entsprechender 5 Minuten Strafe gegen Severin Imper ein jähes Ende fand. Während der Strafzeit kassierten die Dübendorfer erst bei 4 gegen 4 ein unglückliches Tor und anschliessend in numerischer Unterzahl einen weiteren Treffer, welcher verdächtig nach hohem Stock aussah. Auch der vierte Gegentreffer führte zu Diskussionen, waren sich doch die meisten sicher, dass der Ball nie hinter der Linie war.
So mussten die Deutschschweizer mit einer hohen Hypothek ins zweite Drittel starten. In diesem erhöhten die Tessiner gleich zu Beginn auf 5:1. Die Dübendorfer zeigten Charakter und erkämpften sich Chance um Chance. Murer, Gautschi und Boetschi verkürzten innerhalb von zwei Minuten auf 5:4. Nun endlich hatte man das Gefühl, die Dübendorfer seien wach und würden nachlegen. Falsch gedacht! Wegen drei individuellen Fehlern schenkte man dem Gegner bis Ende des zweiten Drittels den alten Vorsprung zurück. Im letzten Drittel war dann schnell Feierabend. Die Tessiner waren zu clever an diesem Abend und erhöhten kontinuierlich ihren Vorsprung auf 12:4. Ein schwarzer Abend für die Glatttaler.

„Ich hätte mir von den Unparteiischen etwas mehr Fingerspitzengefühl erhofft“, meinte verärgert Cheftrainer Bolliger nach dem Spiel über die wohl entscheidende Spielsituation in der 15. Minute.


Regazzi Verbano Gordola – Jump Dübendorf 12:4 (4:1 – 4:3 – 4:0)

Jump verliert auch gegen Bülach

Am Sonntag sollte die Scharte vom Vortag im Derby gegen Bülach Floorball vergessen gemacht werden. Die Trainer stimmten die Mannschaft nochmals ein. Jump konnte seit langem wieder einmal in Führung gehen. Jezler brachte die Kängurus in Front. Doch es schlichen sich wieder Fehler ein und so ging man mit einem 1:2 Rückstand in die Pause. Im zweiten Drittel verstanden es gewisse Spieler leider nicht, die Taktikvorgaben umzusetzen. So konnte Bülach das dritte und vierte Tor sehr einfach schiessen. Auer konnte zwar noch verkürzen, doch am Ende war die 2:4 Hypothek nach zwei Dritteln zu gross für die Dübendorfer. Im letzten Drittel verwalteten die Gäste den Vorsprung und die Glattaler konnten keine Reaktion mehr zeigen.
Es ist nun die Hälfte der Saison gespielt und Jump liegt mit nur acht Punkten auf dem zweitletzten Tabellenplatz. Am kommenden Wochenende startet die Rückrunde mit der Partie gegen die Nesslau Sharks.


Jump Dübendorf – Bülach Floorball 3:6 (1:2 – 1:2 – 1:2)

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks