18.
01.
2016
1. Liga Männer | Autor: UHT Tornados Frutigen

Frutiger Sieg für die Moral

Das UHT Tornados Frutigen gewinnt gegen Mitaufsteiger TSV Unihockey Deitingen mit 5:4 nach Verlängerung. Ein Sieg für die Moral für die kommenden Playout-Spiele.

Das Team aus Frutigen reiste mit einem stark dezimierten Kader nach Deitingen. Insgesamt 9 Spieler fehlten und so musste Trainer von Känel das Spiel mit 2 Blöcken beginnen. Der Start gelang: Die Frutiger nutzten das erste Powerplay des Spiels aus und konnten nach 5 Minuten durch ein Tor von Aaron Bettschen in Führung gehen. Das Spiel war bis zu diesem Zeitpunkt ausgeglichen und beide Mannschaften konnten im 1. Drittel noch je 1 Tor erzielen: Deitingen mit einem schönen Backhand-Schuss und Nicolas Miauton‘s Tor für die Frutiger sorgten für das Drittelsresultat von 1:2.

Das Motto für die favorisierten Deitinger ab dem 2. Drittel war jedoch klar. Mit aggressiven Forechecking und schnellen Spielzügen versuchten sie zum Erfolg zu kommen. Frutigen konnte dem Druck aber dank einem starken Schärer im Tor und einer guten kollektiven Defensivleistung standhalten. Mehr noch: Mit einem schnell ausgeführter Konter gingen die Frutiger in der 34. Minute sogar mit 1:3 in Führung. Der Druck der Deitinger wurde aber immer grösser und kurz vor Drittelsende musste sich Torhüter Schärer doch noch geschlagen geben.

Mit einem 2:3 Vorsprung ging es ins letzte Drittel. Die Deitinger setzten ihr Offensivpower-Unihockey fort. Die Bemühungen des Gegners wurden aber erst 5 Minuten vor Spielende belohnt: Dank 2 Treffern innerhalb einer Minute wurde aus dem knappen Frutiger Vorsprung ein 4:3 Rückstand. Es schien, als ob die Frutiger einmal mehr im letzten Drittel einen Vorsprung nicht halten konnten und eine weitere Niederlage kassieren würden. Weil Deitingen nach dem Vorsprung aber 2 Gänge zurückschaltete und ihrerseits den Vorsprung verwalten wollte, wurde das Spiel nochmals spannend. Frutigen drehte auf, kämpfte stark und Christian von Känel schloss einen wunderbaren Angriff kurz vor Schluss zum Ausgleich ab.

Das Spiel ging somit in die Verlängerung. Diese dauerte gerade mal 21 Sekunden, als Verteidiger Alexander Tschanz mit seinem ersten Saisontor die Partie zugunsten der Frutiger entscheiden konnte.

Mit den gewonnen 2 Punkten können die Frutiger den 8. Tabellenrang festigen und so wichtige Zähler um den Heimvorteil in den Playout-Spielen sichern. Am kommenden Wochenende werden noch die 2 letzten Saisonspiele ausgetragen. Am Samstag, 23.01. das Heimspiel gegen Konolfingen (19 Uhr, Sporthalle Widi) und am Sonntag das Auswärtsspiel gegen Lok Reinach.


TSV Unihockey Deitingen - UHT Tornados Frutigen 4:5 n.V.
Zweienhalle Deitigen (Deitingen)
Tore: 6. A. Bettschen (J. Aebischer) 0:1 14. TSV Unihockey Deitingen 1:1 14. N. Miauton (C. von Känel) 1:2 34. A. Bettschen (J. Aebischer, J. Schärer) 1:3 39. TSV Unihockey Deitingen 2:3 55. TSV Unihockey Deitingen 3:3 56. TSV Unihockey Deitingen 4:3 59. C. von Känel (M. Wandfluh) 4:4 61. A. Tschanz (J. Aebischer) 4:5

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks