19.
12.
2016
1. Liga Männer | Autor: Pfannenstiel Egg

Enttäuschender Jahresabschluss für Pfannenstiel

Es sollte ein gelungener Jahresabschluss werden gegen das bis anhin enttäuschende Bülach Floorball, doch Pfannenstiel enttäuschte über weiter Strecken und verliert zu Recht mit 1:4.

Enttäuschender Jahresabschluss für Pfannenstiel Kein Sieg zu Jahresende für Pfannenstiel. (Bild: Pfannenstiel Egg)

Das Spiel verlief anfänglich recht ereignislos, Chancen waren Mangelware und kein Team war bereit Risiko einzugehen. Auch in einem frühen Powerplay schaffte es Pfannenstiel nicht das Powerplay aufzuziehen und Druck zu erzeugen. Folgerichtig hiess es lange 0:0. In der 18. Minute verlor Pfannenstiel einen Ball in der gegnerischen Ecke. Bülach lancierte den Gegenstoss und Sigrist konnte erfolgreich zum 1:0 für die Zürcher Unterländer abschliessen. Dies war zugleich auch das Pausenresultat in einem bescheidenen ersten Drittel. Pfannenstiel brachte in den ersten 20 Minuten nur einen Schuss auf das gegnerische Tor, während Weber im Pfanni-Tor doch 9 Schüsse parieren musste. Somit war auch das 0:1 verdient.

Die Zürcher Oberländer wollten im zweiten Drittel mehr Emotionen zeigen und einfacher spielen, doch Bülach machten den defensive Job weiterhin ausgezeichnet und bei Pfannenstiel fehlte nach wie vor den unerbittliche Willen. So war es den Zürcher Unterländer vorbehalten das nächste Tor zu erzielen. Pfannenstiel verlor den Ball vor dem gegnerischen Tor, ein Pass auf Meier und der gab den Ball die Chance ins Tor zu gehen – 2:0. Nun zeigte Pfannenstiel doch eine Reaktion und konnte nur 8 Sekunden später durch einen direkt verwandelten Freistoss aus der Torecke den 2:1 Anschlusstreffer erzielen. Nach wie vor taten sich die Zürcher Oberländer aber sehr schwer, zum einen mit der guten Defensivarbeit der Bülacher und zum andern mit sich selber. Nicht anders war es zu erklären, dass Bülach in der 39. Minute in Unterzahl das 3:1 erzielen konnte. Fehlerhafter Wechsel, inkonsequente Defensive und dies nutzte Sigrist aus und schoss Bülach mit 3:1 in Führung. In der Folge kassierte Pfannenstiel noch zwei und Bülach noch eine Strafe bis zum Drittelsende.

Pfannenstiel war somit im letzten Drittel zu einer Reaktion gezwungen, dafür wurde umgestellt und auf 2 Linien reduziert. Doch trotz dieser Umstellung und Powerplaymöglichkeit konnte Pfannenstiel keine Akzente setzten. Erneut waren es die Unterländer die mittels Distanzschuss gar auf 4:1 erhöhen konnten. Pfannenstiel zog nun sein Time-Out ein, doch auch das half am heutigen Abend nicht mehr. Pfannenstiel musste sich im letzten Spiel in der Kasernenhalle Bülach Floorball geschlagen geben und dies absolut verdient. Die Zürcher Oberländer schafften es im ganzen Spiel den notwendigen Druck aufzubauen, was sich in mickrigen 7 Abschlüssen auf das gegnerische Gehäuse manifestierte. Trainer Maurer meinte nach dem Spiel sichtlich konsterniert: „Solche Leistungen bringen einem definitiv ins Grübeln, stimmen nachdenklich und man macht sich auch persönlich seine Gedanken.“ Pfannenstiel geht nun in die Weihnachtspause mit zwei spielfreien Wochenenden, ehe es am 7./8. Januar 2017 mit der Doppelrunde gegen die Vipers InnerSchwyz und Jona-Uznach Flames weitergeht und dann muss definitiv wieder ein anderes Pfannenstiel auf dem Platz stehen.


Bülach Floorball – UHC Pfannenstiel 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)
Kasernenhalle, Bülach - 90 Zuschauer - SR: Kohli / Kuhn
Tore: 18. Sigrist (Stegemann) 1:0. 30. M.Meier 2:0. 30. Bartenstein 2:1. 39. Sigrist 3:1. 53. Josha Meier (Böni) 4:1.
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball, 3-mal 2 Minuten gegen UHC Pfannenstiel.
Bülach Floorball: Gradolf; Rutschmann (Ersatz); Joel Meier, D.Müller, S.Müller, Sigrist, Pavoni, R.Meier, Josha Meier, Böni, Schellenberg, Studer, Götte, Kilchenmann, M.Meier, Steffen, Stegmann, Levy, Ingold, Bailer.
UHC Pfannenstiel: P.Weber; Mangia (Ersatz); R.Weber, Delay, Kyburz, Scharfenberger, Carigiet; Bier, Murk, Stauffer, Bartenstein, Hottinger; Zumkehr, Wickli, Schellenberg, F.Studer, Brunold; Spälti, Schmocker, Zollinger.
Bemerkung: Pfannenstiel ohne R.Studer, Scheuner, Zarotti, Carli, Huber, Wildi, Würmli, Curty. 32:62 Pfostenschuss UHC Pfannenstiel. 36:34 Tor UHC Pfannenstiel annulliert. 52:07 Time-Out UHC Pfannenstiel.
Best Player: Sigrist (Bülach Floorball) und Scharfenberger (UHC Pfannenstiel).

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks