28.
10.
2013
1. Liga Männer | Autor: UHC Laupen

Erneute Niederlage für Laupen

Laupen verliert in der heimischen Elba Halle gegen ein äusserst spielfreudiges Zürichsee mit 2:7. Dem UHC Laupen gelang es nur im Mitteldrittel die Gäste ernsthaft zu fordern.

Nach vier Niederlagen in Serie war mit Zürichsee nicht gerade ein Wunschgegner zu Gast in Wald. Als Aussenseiter in die Partie zu starten, war in Anbetracht des schlechten Saisonstartes allerdings nicht einmal so ungünstig. In der Anfangsphase trat das Heimteam jedoch äusserst ängstlich auf. So kam es, dass Laupen anfänglich mehrheitlich zusah, wie Zürichsee sich hochkarätige Chancen erspielte. Aufgrund dieser Passivität lag das Heimteam nach nur 12 Minuten schon mit 0:2 im Rückstand. Und konnte froh sein, dass Zürichsee auch die eine oder andere Top-Chance ausliess. Im Anschluss an den zweiten Gegentreffer konnte dann auch erstmals der UHC Laupen sich dem Tor des Gegners annähern. Nichtsdestotrotz brachte der UHC Laupen in den verbleibenden Minuten im ersten Drittel keinen Anschlusstreffer mehr zu Stande.

Nach rund fünf gespielten Minuten im Mitteldrittel erzielte Zürichsee ein weiteres Tor. Mit einer komfortablen 3:0 Führung im Rücken baute Zürichsee ein wenig ab. Auf der anderen Seite spielte Laupen deutlich einsatzwilliger, so resultierten in den Folgeminuten einige sehr gute Möglichkeiten auf Seiten des Heimteams. Doch aus diesen Chancen resultierte nur ein mickriges Tor durch Studer in der 30. Spielminute. Auch wenn der UHC Laupen engagierter auftrat, kam er in diesen Momenten nicht aus der Negativspirale heraus. Noch immer waren die Abschlüsse unbefriedigend. Somit lag Laupen auch nach 40 Minuten mit 1:3 zurück.

Im letzten Drittel entschied Zürichsee die Partie innerhalb von vier Minuten. In der Zeitspanne von der 44. bis zur 48. Spielminute erhöhte Zürichsee Unihockey auf 1:6. In dieser Phase des Spiels hätten die Laupener durch einen Penalty und einer anschliessenden Überzahlsituation die Chance auf einen weiteren Treffer gehabt. Doch im Stile des bekannten Sprichwortes „wer sie vorne ned macht, bechunnt sie hine" musste auch in dieser Phase Tore hingenommen werden. Zürichsee spielte äusserst routiniert und liess im Schlussdrittel nichts mehr anbrennen. Die anschliessenden Treffer zum 2:6 respektive zum 2:7 Endstand durch Weber und Sigg waren letztendlich nur noch Resultatkosmetik.

Der UHC Laupen ist im Moment nicht in der Lage über volle 60 Spielminuten eine Top-Leistung abzurufen. Nun ist zu hoffen, dass die Spielpause von einem Wochenende den Spielern gut tut, so dass in den kommenden Partien wieder gepunktet werden kann. Mit dem Auswärtsspiel gegen Bülach steht eine äusserst wichtige Partie bevor.


UHC Laupen - Zürisee Unihockey ZKH 2:7 (0:2, 1:1, 1:4)
Sporthalle Elba, Wald ZH. - 92 Zuschauer. - SR Kaiser/Schoch
Tore: 2. Hodgskin (Racine) 0:1. 12. Aerschmann (Kaufmann) 0:2. 25. Kaufmann (Hänggi) 0:3. 30. Studer (Bühler) 1:3. 44. Wyser (Racine) 1:4. 46. Graf (Sigg) 1:5. 48. Racine (Fischer) 1:6. 51. Weber(Studer) 2:6. 59. Sigg (Imperatori) 2:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Laupen. 2mal 2 Minuten gegen Zürisee Unihockey ZKH.
UHC Laupen: Tschirky, Rutishauser, Miedzik, A. Zangerl, Umbricht, Frauenknecht, Studer, Rychlik, Grütter, Wälti, Eisenbart, Deflorin, Weber, Staub, Honegger, Brunner, Bühler, R. Treichler, Sigrist.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks