31.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: Lions Konolfingen

Erste Heimniederlage für Konolfingen

In einer zerfahrenen Partie setzen sich die Gäste aus Bern glücklich, aber dennoch nicht unverdient mit 8:9 nach Verlängerung durch.

Die Neuauflage des Derbys versprach viel Spannung und eine Partie auf hohem Niveau, liegen die beiden Team doch in der erweiterten Tabellenspitze. Vorweg - Spannung bot das Spiel allemal, jedoch verlief die Partie doch eher auf bescheidenem Niveau.

Die Begegnung entwickelte sich im Startdrittel zu einem offenen Schlagabtausch. Beide Mannschaften machten dem Gegner Geschenke am Laufmeter. Das fehleranfällige Spiel der beiden Kontrahenten gipfelte in nicht weniger als 9 Toren im Startabschnitt. Auf Seiten der Löwen zeigte sich Gerber als besonders treffsicher und markierte gleich drei Tore in Folge - ein lupenreicher Hattrick. Liecht und Vonwyl waren für die weiteren Treffer der Löwen besorgt - 5:4.

Auch im Mittelabschnitt kam kein richtiger Spielfluss auf. Nebst den beiden Teams zogen auch die Unparteiischen einen durchschnittlichen Tag ein. Das Heimteam hatte aber nun doch mehr vom Spiel und konnte die Partie zusehends in die gewünschte Richtung dirigieren. Tanner baute den Vorsprung mit seinem Doppelpack auf 7:4 aus. Doch anstatt den Sack zu zumachen, verpassten die Löwen wie bereits des Öfteren die Gunst der Stunde auszunutzen. Die nun besser sortierten Capitals verkürzten vor der Pause auf 7:5.

Kaum war der Anpfiff ins Schlussdrittel verhallt, hatten die Gäste den Anschluss bereits geschafft - 8:7. Die Partie wogte weiterhin hin und her und die Szenen wurden zunehmend gehässiger. Die Löwen verpassten es, den Zwei-Tore-Vorsprung wieder herzustellen und so kam es wie es kommen musste - 4 Minuten vor Schluss markierten die Caps den Ausgleich und erzwangen damit die Verlängerung - 8:8. Diese dauerte exakt 15 Sekunden als die Capitals eine weitere Unachtsamkeit nach einem Freistoss zum Siegestreffer nutzen konnten. Die Löwen unterliegen somit erstmals in dieser Saison zuhause. Der Sieg der Caps war sicherlich etwas glücklich, aber dennoch nicht unverdient. Die Löwen hätten allderings mit dieser höchst durchschnittlichen Leistung schlicht nicht mehr als diesen einen Punkt verdient gehabt. Nach der Meisterschaftspause geht es für die Lions mit dem nächsten Derby weiter. Die Löwen empfangen den Leader aus Eggiwil. Eine Steigerung wird zwingend von Nöten sein, um wieder auf die Erfolgsstrasse zurück zu kehren und sich in der Tabelle im vorderen Bereich halten zu können.


Lions Konolfingen - Bern Capitals 8:9 n.V. (5:4, 2:1, 1:3, 0:1)

Sporthalle, Konolfingen. 120 Zuschauer
SR: Goldener / Röllin
Tore: 3. Liechti (Lüthi) 0:1, 6. Tröhler 1:1, 8. Wieland (Danuser) 1:2, 10. Gerber 2:2, 14. Stettler (Tröhler) 2:3, 14. Gerber 3:3, 19. Tröhler (Hählen) 3:4, 20. Gerber (Tanner) 4:4, 20. von Wyl (Kipf) 5:4, 24. Tanner (Lüthi) 6:4, 33. Tanner (Schinkelshoek) 7:4, 34. Tröhler 7:5, 41. Tröhler (Stettler) 7:6, 42. Tanner (Gerber) 8:6. 48. Kohler 8:7, 57. Kohler (Coray) 8:8, 61. Danuser (Tröhler) 8:9.
Strafen: Lions Konolfingen 5 x 2 Minuten, Bern Capitals 3 x 2 Minuten
Lions: Steiner (Brügger), Geiser, Kipf, Lüthi T., Müller, Liechti, Rubin, Vonwyl, Kupferschmied, Rietschin, Christen, Amacher, Schinkelshoek, Leuenberger, Eggimann, Tanner, Lüthi R., Dolder, Gerber.
Lions ohne Gäggeler, Brunner, Bigler, Fahrni, Hirter D., Hirter P.

 

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks