07.
10.
2013
1. Liga Männer | Autor: Rheintal Gators Widnau

Erster Heimsieg für die Gators

Dank einer konzentrierten Leistung über drei Drittel und den beiden Überfliegern, Arbnor Papaj und Klemens Kühnis, durften die Rheintal Gators ihren ersten Sieg zu Hause feiern.

Die raue Gangart des Gegners der Gators am letzten Samstag war den Rheintalern bereits aus den Vorsaisons bekannt. Die Winterthurer glänzten dort schon weniger mit filigraner Technik denn mit beinhartem Abwehrspiel und brachialen Kontern. Auch diese Saison scheinen sie ihr Spiel in der Grauzone des Erlaubten weiterziehen zu wollen. Die Gators starteten ihrerseits hellwach in die Partie, liessen sich vom harten Einsteigen der Gäste nicht verwirren und hielten sie mehrheitlich in Schach. Das Score eröffnete Kühnis mit seinem ersten von drei Toren bereits in der fünften Minute auf Pass von Arbnor Papaj, der an diesem Nachmittag an fünf von sechs Treffern des Heimteams beteiligt war. Es folgte ein zähes Spiel, bei dem die Gators zwar phasenweise überlegen schienen, ihr Potenzial trotzdem nicht ganz ausschöpfen konnten. Die Zürcher machten ihnen vor allem im Angriff mit gnadenlosen, kaum geahndeten Checkings das Leben schwer. In der Offensive wandten sie das ursprüngliche Geheimrezept der Gators äusserst erfolgreich an: den Konter. Die Gators Defensive schien über die ganzen 60 Minuten relativ solide und organisiert. Beim Umschalten von Angriff auf Rückzug bekundeten sie allerdings mehrmals Mühe. Den wohl prekärsten Treffer aus so einem Gegenstoss mussten sie in der Überzahl hinnehmen, als eine Folge ungenauer Pässe WinU eine weite Gasse auf das Tor der Gators ermöglichte. Der Stürmer der Gäste liess sich nicht zweimal bitten und erzielte für sein Team erstmals den Führungstreffer zum zwischenzeitlichen 3:4. Glücklicherweise konnte Kühnis den Ausgleich noch innerhalb desselben Powerplays erzielen.

In der Schlussphase brachten die Winterthurer noch etwas mehr Härte in Spiel, was das Schiedsrichterduo bisweilen überforderte. Die Gators zeigten sich weiterhin unbeeindruckt, konzentrierten sich auf ihre Aufgaben. Man erkannte sofort, wie wichtig ihnen der Heimsieg und die daraus resultierenden drei Punkte waren. Mit einem sehenswerten Kabinettstückchen stellte Arbnor Papaj auf Pass von Jungspund Jill Bigger in der letzten Minute vollends klar, dass der Sieg nicht mehr aus der Hand gegeben würde.

Die Gators holten sich verdient die volle Punktzahl in einem zerfahrenen und schwierig zu spielenden Match. Erneut bewiesen sie ihre Kämpfernatur, indem ein relativ später Rückstand noch in einen Sieg gedreht werden konnte. Nächsten Samstag fahren die Gators nach Schwyz zu den Vipers, welche sich bereits zwei Siege in den ersten Spielen sichern konnten. Das Match ennet dem Sattelpass verspricht erneut Spannung, zumal sich die beiden Teams bisher häufg mit sehr knappen Torunterschieden voneinander trennten.


Rheintal Gators - UHC Winterthur United 6:4 (2:1, 1:2, 3:1)
Aegeten, Widnau. - 60 Zuschauer
Tore: 5. Kühnis (Arbnor Papaj) 1:0. 9. WinU 1:1. 11. Kühnis (Arbnor Papaj) 2:1. 21. WinU 2:2. 22. Arbnor Papaj (Bigger) 3:2. 28. WinU 3:3. 41. WinU 3:4. 42. Kühnis (Bösch) 4:4. 51. Arbnor Papaj (Bigger) 5:4. 60. Arbnor Papaj (Bigger) 6:4.
Strafen: Gators: 2x2min, WinU: 2x2min
Rheintal Gators Widnau: Marugg, Scherrer; Metzler, Oesch; Bigger, Studach; Köppel, Bösch, Schmitter; Kühnis, Arbnor Papaj; Siegrist; Durot; Rutz, Seitz; Coach: Hutter
Bemerkungen: Gators ohne Breu (überzählig), Artan Papaj (verletzt), Tanner (Ferien), Untersander (Ausland).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks