21.
10.
2014
1. Liga Männer | Autor: UHC Laupen

Erster Saisonsieg für UHC Laupen

Der UHC Laupen gewinnt das zweite Derby der Saison gegen die Zürich Oberland Pumas mit 11:4. Dank einer starken Leistung über 60 Minuten konnten die ersten drei Punkte sichergestellt werden.

Nach drei Niederlagen in Serie war der UHC Laupen unter Zugzwang, wenn er den Anschluss an die anderen Teams wahren wollte. Dementsprechend furios startete das Heimteam ins Spiel. Bereits in der zweiten Spielminute gelang es Eisenbart die Laupener mit 1:0 in Führung zu bringen. Eine Antwort der Gäste blieb vorerst aus. In der siebten Spielminute fälschte Deflorin eine Freistoss von Wälti zum 2:0 ab. Auf dieses Tor folgte eine Reaktion, eine kleine Unaufmerksamkeit auf Laupener Seite ermöglichte den Gästen den Anschlusstreffer zum 1:2. Weiterhin blieb das Tempo hoch und der UHC Laupen zeigte für einmal gnadenlose Effizienz. Bis zum Ende des ersten Drittels konnte Laupen bis auf 5:1 davon ziehen und sorgte so im Nachhinein bereits in den ersten zwanzig Minuten für die Vorentscheidung.

Im Mitteldrittel versuchten die Pumas zu reagieren und warfen viel in die Offensive, doch vorerst scheiterten sie am stark agierenden Stöckli. Um Spielmitte folgte dann ein hin und her, erst erhöhte Deflorin auf 6:1 ehe Frei von einer weiteren Unaufmerksam profitierte und auf 6:2 verkürzte. Daraufhin nutzen die Laupener eine Überzahlsituation aus, R. Kunz traf zum 7:2. Bis zum Ende des zweiten Drittels gelang beiden Mannschaften noch je ein Tor, sodass der UHC Laupen nach 40 Minuten mit 8:3 in Führung lag. Im Mitteldrittel gelang es den Laupener dem erhöhten Druck der Gäste standzuhalten und sogar die Führung weiter auszubauen. Das Trainerduo Buchs/König bremste die Euphorie in der Drittelspause und verlangte für die noch verbleibenden Minuten einen konzentrierten Auftritt.

Die letzten 20 Minuten waren erst geprägt von vielen Strafen, ehe der UHC Laupen mit einem Doppelpack das Spiel endgültig entschied. Die Gäste gaben sich in den Anfangsminuten noch nicht auf und drückten weiterhin auf Tore, was der UHC Laupen zu einigen Strafen verleiten liess. Doch aus Laupener Sicht konnte man mit dem Unterzahlspiel zufrieden sein, nur bei doppelter Unterzahl musste man einen Gegentreffer zum 4:8 hinnehmen. Mittels Time-Out fand der Laupen nach dem Unterzahlspiel zurück ins Spiel. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff konnte Büsser auf 9:4 erhöhen. Damit war der erste Sieg definitiv im trockenen. Anschliessend durften sich noch Honegger und R. Treichler als Torschützen feiern lassen.

Mit einem unerwartet hohen Sieg gelang es dem UHC Laupen die ersten Punkte sicherzustellen. Heute war es der UHC Laupen, welcher einen deutlich frischeren Eindruck hinterliess und schlussendlich verdient gewonnen hatte. Am kommenden Wochenende wird man auswärts mit den Flames auf ein anderes Kaliber treffen.


UHC Laupen - Zürich Oberland Pumas 11:4 (5:1, 3:2, 3:1)
Elba, Wald ZH. - 130 Zuschauer - SR Brander/Schwarzwälder
Tore: 2. Eisenbart (Wälti) 1:0 7. Deflorin (Wälti) 2:0 8. Pavoni (Rüfenacht) 2:1 11. Eisenbart (Honegger) 3:1 12. Y. Kunz (Honegger) 4:1 19. R. Treichler (-) 5:1 27. Deflorin (M. Treichler) 6:1 30. Frei (-) 6:2 34. R. Kunz (R. Keller) (Ausschluss: Bundi) 7:2 38. Eisenbart (Honegger) 8:2 37. S. Raths (-) 8:3 44. R. Raths (Nietlisbach) (Ausschluss: Beutler & Deflorin) 8:4 55. (54:14) Büsser (R. Keller) 9:4    55. (54:28) Honegger (-) 10:4 57. R. Treichler (Beutler) 11:4
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen UHC Laupen, 4mal 2 Minuten gegen Zürich Oberland Pumas
UHC Laupen: Stöckli; Y.Kunz, Deola, Frauenknecht, R.Keller, Beutler, Sigrist, Wälti, Eisenbart, R.Kunz, Deflorin, Mächler, Büsser, Honegger, N.Keller, Wenger, Brunner, M.Treichler, R.Treichler

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks