17.
01.
2017
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Flames erwachen zu spät

Die Jona-Uznach Flames müssen eine ärgerliche Niederlage gegen die Nesslau Sharks einstecken. Jona-Uznach verliert auswärts nach einer schwachen Leistung in den ersten 40 Minuten knapp mit 4:3. Anstatt der Playoff-Qualifikation sehr nahe zu kommen, ist man nun wieder mitten im Strichkampf.

Die Gäste verzeichneten übers ganze Spiel zwar deutlich mehr Ballbesitz, wussten damit in den ersten zwei Dritteln aber nur wenig anzufangen. Nesslau verteidigte leidenschaftlich, blockte viele Schüsse, zeigte sich in der Offensive effizient und verdiente sich dadurch den Sieg.

Nesslau ging durch ein unglückliches Eigentor kurz nach der ersten Strafe gegen Jona-Uznach in Führung. Eine Reaktion der Gäste blieb aus. Zu ideenlos agierten die Flames im Ballbesitz und erzeugte vor dem gegnerischen Tor zu wenig Verkehr. Die wenigen Weitschüsse blieben damit weitestgehend ungefährlich. Chancen zum Ausgleich gab es dann aber trotzdem. Gleich zweimal bewahrte der ehemalige Flameser Kistler die Einheimischen mirakulös vor dem Ausgleich. Am Spielgeschehen änderte sich auch im Mittelabschnitt wenig. Die Flames machten das Spiel, blieben aber weiterhin ideenlos und liefen nun vermehrt in gefährliche Konter. Nesslau erhöhte bis zur 35. Minute auf 3:0. Die Gäste gaben erst durch das Tor von Bernet (36.) ein Lebenszeichen von sich.

Leistungssteigerung kommt zu spät
Erst im letzten Abschnitt erwachten die Flames und spielten ihre Stärken aus. Mittels eines Doppelschlags durch Gmür und Bernet zehn Minuten vor Schluss, brachten die Flames die Spannung zurück. Das dies nicht zum Ausgleich reichte, war auf den vierten Treffer von Huser zum 4:1 zurückzuführen. Die Gäste waren nun drückend überlegen und hatten durchaus hochkarätige Chancen zum Ausgleich. Swoboda kam mit einem Lattenschuss fünf Minuten vor Schluss dem Ausgleich sehr nahe. Nesslau blieb weiterhin durch Konter gefährlich. Gleich zweimal tauchte ein Nesslauer alleine vor Lüttinger auf, der zweimal in Extremnis rettete. Weitere Tore sollten aber auf beiden Seiten nicht mehr fallen.

Die Flames müssen gegen einen direkten Playoff-Konkurrenten eine empfindliche Niederlage einstecken. Die Mannschaft reiste mit dem Gefühl ab, dass deutlich mehr zu holen gewesen wäre.


Nesslau Sharks – Jona-Uznach Flames 4:3. (1:0, 2:1, 1:2)
Sporthalle Büelen, Nesslau. 95 Zuschauer. SR Isler/Küenzi.
Tore: 13. Eigentor 1:0. 29. Casagrande 2:0. 35. Fässler (Scherrer) 3:0. 36. Bernet (Wellauer) 3:1. 45. Huser (A. Geiger) 4:1. 51. Gmür (Köpfli) 4:2. 51. Bernet (Köpfli) 4:3.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Nesslau. 2mal 2 Minuten gegen Jona-Uznach.
Flames: Lüttinger, Müller, Gmür, Wespe, Weber, Köpfli, Grossholz, Berzel, Wellauer, J. Jud, Brunner, Muggli, Swoboda, Bernet, B. Jud, Lendi, Ackermann, Kistler, Helbling.
Nesslau: Kistler, Bozatzis, Brunner, Gisler, Casagrande, Huser, A. Geiger, Germann, P. Geiger, Scherrer, Rüesch, Fässler, Müller, Gebert, Schubiger, Fischer, Dürr, Ylikarjula.
Bemerkungen:  Flames ohne Lang, Waltenspül (verletzt), Jenny, Broder, Raymann, Strub, Guyer, Staub, Kägi (alle abwesend).

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks