22.
09.
2014
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Flames gewinnen im Tessin

Die Jona-Uznach Flames starten mit einem 10:7-Auswärtssieg gegen Regazzi Verbano UH Gordola in die neue Saison. Nach einem frühen 0:2 Rückstand erspielten sich die Gäste bis zur Spielhälfte eine komfortable Vier-Tore Führung und gaben diese bis zum Schluss nicht mehr her.

Dass es das erwartet schwere Auswärtsspiel werden würde, zeigte sich bereits in den Startminuten. Während die Gäste sichtlich nervös in die Partie stiegen, eröffneten die Einheimischen mit einem Doppelschlag die Saison. Nach zehn Minuten lagen die Tessiner bereits mit 2:0 in Führung. Dies schien ein Weckruf für den Absteiger aus der NLB zu sein. Nach dem Anschlusstor von Ilija Swoboda spielten nur noch die Jona-Uznach Flames. Zwischen der 11. und 30. Minute drehten diese das Spiel auf eindrückliche Art und Weise. Spätestens mit dem dritten persönlichen Treffer von Swoboda zum 3:8 war die Partie entschieden. Zu diesem Zeitpunkt offerierten die Einheimischen den Jona-Uznach Flames viel Platz in ihrer Abwehr. Trotz hektischen Phasen im weiteren Verlauf der Partie und einer 5-Minuten Strafe gegen Kölliker, der vier Skorerpunkte zum Sieg beisteuerte, liefen die Gäste nie mehr Gefahr das Spiel zu verlieren. Verbano war zu sehr vom früheren tschechischen Nationalspieler Ales Zalesny abhängig. An vier von sieben Tessiner Toren war er direkt beteiligt.

Jona-Uznach Trainer Hardegger sah aber auch noch viel Verbesserungspotenzial: „Das hektische hin und her im Schlussabschnitt ist nicht das Unihockey welches die Flames spielen wollen". In dieser Phase des Spiels konnten sich die Gäste bei ihrem stark spielenden Torhüter Philipp Kägi bedanken, welcher einige Big-Saves zu verzeichnen hatte und so Verbano nicht mehr ins Spiel kommen liess.


Regazzi Verbano UH Gordola - Jona-Uznach Flames 7:10 (2:4; 2:4; 3:2)
CST Tenero, Tenero. SR Britschgi/Gasser. 150 Zuschauer.
Tore: 9. Carrara (Barra) 1:0. 10. Losa (Zalesny) 2:0. 11. Swoboda (Ebinger) 2:1. 16. Kölliker (Eberle) 2:2. 18. Eberle (Jud) 2:3. 19. Fasol (Unholz) 2:4. 22. Eberle (Kölliker) 2:5. 25. Eigentor 3:5. 26. Swoboda 3:6 (Ausschluss Berzel!). 27. Fasol 3:7. 28. Swoboda 3:8. 30. Castellani (Zalesny) 4:8. 41. Mertha (Zalesny) 5:8. 48. Jud (Kölliker) 5:9. 52. Zalesny (Arosio) 6:9. 54. Kölliker (Ebinger) 6:10. 60. (59.48) Arosio (Losa) 7:10.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Verbano. 3mal 2 Minuten und 1mal 5 Minuten (Kölliker) gegen Jona-Uznach Flames.
Verbano: Marinelli, Carrara, Prato, Vitali, Mertha, Losa, Eberli, Zalesny, Barra, Bosia, Balestra, Baas, Castellani, Agustoni, Bacciarim, Arosio, Breda, Klapita, N. Eberli, Pellegrim.
Jona-Uznach: Kägi, Berzel, Thoma, Ebinger, Kölliker, Levy, Unholz, Muggli, Jud, Fasol, Schmucki, Guyer, Swoboda, Eberle, Rink, Heyne, Ledermann, Bernet, Kistler, Lüttinger.
Bemerkungen: 47.53 Time-Out Jona-Uznach Flames. 31:18 Verbano verschiesst Penalty. Flames ohne Gisler, D. Müller (überzählig), Wellauer (gesperrt), M. Müller (verletzt).

 

Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab
Die Zuger Highlands gewinnen in Konolfingen und brauchen nur noch einen Sieg, um die Aufstiegsspiele zur NLB zu erreichen. Die Legion Wasserschloss und das Team Aarau kennen... Zuger Highlands legen mit Break vor

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks