19.
09.
2016
1. Liga Männer | Autor: Jona-Uznach Flames

Flames unterliegen dem Aufsteiger

Saisonstart missglückt: Die Flames verlieren gegen United Toggenburg Bazenheid mit 2:5 (0:2, 0:1, 2:2). Die Niederlage war alles andere als zwingend, war das Heimteam doch über weite Strecke besser, konnte die Überlegenheit aber nicht in Tore ummünzen.

Das erste Meisterschaftsspiel der Flames war gleich ein Duell Absteiger gegen Aufsteiger. „Immer eine brisante Affiche, der Aufsteiger hat nichts zu verlieren", warnte Flames-Coach Gahlert bereits vor dem Abschlusstraining. Dass er Recht behalten würde zeigte sich bereits früh im Spiel. Die Startphase gehörte klar Bazenheid, welches verdient mit 1:0 in Führung ging. Resegatti war mit einem verdeckt abgegebenen Schuss erfolgreich. Nach diesem Schock erwachten die Flames, fanden besser ins Spiel und kamen vermehrt zu Chancen. Ein Konter der Gästebedeutete aber nach genau sieben gespielten Minuten das 2:0. Baumann war nach einem Pass von Thaddey erfolgreich. Der Rest des Drittels wurde meistens vor dem Tor von Toggenburgs Keeper Liechti gespielt, jedoch waren die Flames nicht zwingend genug um zu einem Torerfolg zu kommen.

Am Spielgeschehen änderte sich auch nach dem ersten Unterbruch nicht viel. Die Flames rannten an, waren meistens in Ballbesitz und kamen auch zu Abschlüssen. Jedoch trafen sie entweder das Tor nicht oder die Schüsse waren zu harmlos um Liechti ernsthaft zu beunruhigen. In der 26. Minute spielte Eicher einen hohen Ball irgendwo in Richtung Gyr, welcher mit seinem Volley Lüttinger im Joner Tor keine Chance liess. In der Folge konnten sich die Flames bei ihrem Schlussmann bedanken, dass es nicht noch höher als 3:0 stand. Die Gäste hatten nicht wirklich viele Chancen, aber diejenigen die sie hatten, waren brandgefährlich. Ebendiese Gefährlichkeit fehlte bei den Flames. Erschwerend kam der verletzungsbedingte Ausfall von Offensivleader Jud hinzu. Es war zu erkennen, dass es das erste Saisonspiel war. In der Defensive hatten die Flames bei Weitem nicht alles im Griff und auch das Powerplay funktionierte noch nicht wie gewünscht.

Die Tore fielen zu spät
Den Flames war fehlender Einsatz auch im Schlussdrittel nicht vorzuwerfen. In der 44. Minute wurden sie für ihren Einsatz belohnt. Gmür war mit einem Schlagschuss für den ersten Flames-Treffer der Saison verantwortlich. Die Flames drückten auf den Anschlusstreffer und liefen dabei immer wieder in Bazenheider Konter. Einen davon nützte Abderhalden in der 51. Minute zum 1:4. Jona-Uznach glaubte jedoch weiter an sich und steckte nicht auf. In der 56. Minute stand Strub goldrichtig und konnte einen Abpraller zum 2:4 verwerten. Zum Schluss versuchten es die Flammen mit sechs Feldspielern, was die Toggenburger zum 2:5 ausnützten.

Nach der unnötigen Startniederlage geht es am nächsten Wochenende mit der ersten Doppelrunde der Saison weiter. Am Samstag sind die Flames beim Aufsteiger Frauenfeld zu Gast. Am Sonntag kommt mit Bülach Floorball ein etabliertes 1. Liga Team ins Rain (Anpfiff 19:30). Beide Teams haben ihre Auftaktpartie gewonnen.


 

Jona-Uznach Flames : United Toggenburg Bazenheid 2:5 (0:2; 0:1; 2:2)
Sporthalle Grünfeld, Jona. 112 Zuschauer. SR Brander /Schwarzwälder.
Tore: 4. Resegatti (Bick) 0:1. 7. Baumann (Thaddey) 0:2. 26. Gyr (Eicher) 0:3. 44. Gmür (Bernet) 1:3. 51. Abderhalden (Thaddey) 1:4. 56. Strub 2:4. 60. Zwicker (ins leere Tor) 2:5.
Strafen: keine gegen die Flames, 2 mal 2 Minuten gegen Toggenburg.
Flames: Lüttinger; Gmür, Bernet, Berzel, Wellauer, Weber, Köpfli, Muggli, B. Jud, J. Jud, Strub, M. Müller, Jenny, Guyer, Lang, Wespe, Grossholz, Ackermann, J. Müller, Helbling.
Toggenburg: D. Liechti, Resegatti, C. Abderhalden, Luzio, Bick, Eicher, Pargätzi, Zwicker, Keller, Gyr, P. Abderhalden, Baumann, Rüegg, G. Liechti, Gygax, Solenthaler, Thaddey, Bollinger, Mazzucchelli.

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks