24.
09.
2011
1. Liga Männer | Autor: Floorball Thurgau

Floorball Thurgau - UHC Laupen ZH

Im ersten Heimspiel der Saison wollte der Thurgauer Offensiv-Motor nicht auf Touren kommen. Das defensiv gut organisierte Laupen sorgte für die erste Thurgauer Niederlage der Saison, welche vermeidbar gewesen wäre.

Bereits nach wenigen gespielten Einsätzen war zu sehen, dass sich der UHC Laupen vor allem auf das kompakte Verteidigen der eigenen Zone konzentrieren würde. Sie liessen den Thurgauern viel Platz zum Spielaufbau, machten die Räume hinten aber sehr geschickt eng. Auf das Thurgauer Pressing reagierten sie mit hohen Bällen nach vorne und suchten ihr Heil eher in Kontern. Diese abwartende Spielweise mag zwar die Attraktivität und das Spektakel vermissen, sie kann aber bei konsequenter Ausführung durchaus erfolgreich sein. Floorball Thurgau hatte mehr Ballbesitz und erarbeitete sich so diverse Torchancen, doch das Repertoire zum Thema „Chancen auslassen" wurde in dieser Partie leider gänzlich durchgespielt. Entweder verfehlte der Schuss das Tor, wurde in den gegnerischen Block oder häufig über das Tor geschossen, oder erst gar nicht abgegeben. Und ansonsten hatte der Laupener Schlussmann auch noch erfolgreich seine Hände im Spiel.

In der Defensive hatte die Heimmannschaft eigentlich wenig Arbeit und Mühe mit den Laupener Angriffen, und doch war es im Anschluss an ein Powerplay der UHC Laupen, der aus einem Gestocher das 1:0 erzielen konnte. Diese Führung hatte dann genau zur Folge, was Laupen erstrebte, sie konnten sich noch defensiver aufstellen und für Thurgau, das zwar immer bemüht war und viel versuchte, kamen zu wenige zwingende Torchancen zustande. Laupen konnte kurzzeitig sogar 2 zu 0 in Führung gehen, worauf Früh gleich anschliessend im Powerplay eine Antwort bereit hatte und wieder auf ein Tor Rückstand verkürzen konnte.

Ballbesitz kann nicht in Tore umgemünzt werden
Im Schlussdrittel sollte die heimische Torflaute beendet werden, doch irgendwie änderte sich wenig am Spielgeschehen. Laupen wenig, Thurgau häufig im Ballbesitz, und doch fruchteten die Thurgauer Bemühungen nicht. Gezwungen durch den Rückstand musste das Heimteam mehr Risiko in Kauf nehmen, in dieser Partie wurde das aber vom clever agierenden UHC Laupen ausgenutzt zu einem weiteren Gegentreffer. Leider wurde eine erhoffte Schlussoffensive durch die ansonsten souveränen Schiedsrichter mit etwas fehlendem Fingerspitzengefühl verhindert. Ein Zweikampf von Huber wurde etwas hart mit einer Strafe belegt und Laupen hatte so einfaches Spiel, ihren Vorsprung in Überzahl über die Zeit zu retten. „Absolut ärgerlich, so zu verlieren", meinte Pfister treffend nach der Partie, „das Kapitel unnötige Niederlagen müssen wir so schnell wie möglich beenden." Die Chance dazu bietet sich am nächsten Samstag in Davos gegen die Iron Marmots.

Floorball Thurgau - UHC Laupen ZH 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 103 Zuschauer. SR Schatz/Walter.
Tore: 17. Cathrein (D. Eisenbart) 0:1. 23. Ramseier (Kunz) 0:2. 32. Früh (Pfister) 1:2. 58. Maager 1:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 2mal 2 Minuten gegen UHC Laupen ZH.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks