14.
09.
2020
1. Liga Männer | Autor: Red Lions Frauenfeld

Frauenfeld gewinnt Zusatzpunkt

Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen gegen Zürichsee Unihockey ZKH können die Herren der Red Lions das Spiel knapp für sich entscheiden. Kein besonders elegantes Spiel, aber zum Saisonstart reichts.

Das Spiel zum Saisonauftakt in der Heimhalle ist gut besucht. Fröhliche Gesichter, auch unter den Pflichtmasken, funkelnde Augenpartien bringen Vorfreude auf das anstehende Spiel zum Ausdruck.

Anpfiff, fliegende Stöcke, überhaupt viel Gerangel, das Spiell startet beidseitig hitzig. Die blauweissen Gäste liegen bereits nach vier Spielminuten mit zwei Toren in Führung liegen. Die Löwen schaffen jedoch im ersten Drittel den Ausgleich. Kurz vor Abpfiff schafft es ein Zürcher noch einmal über das Feld und die Heimmannschaft liegt 3:2 in die erste Pause hinten.

Ein Spielvergehen verschafft in der 31. Minute dem Frauenfelder Pfister eine 2-Minuten-Strafe. Im Mitteldrittel schaffen die Red Lions mit etwas Glück den Spielausgleich. Acht Sekunden vor Abpfiff erspielen sich die Zürcher nochmals eine gute Chance, verpassen den Treffer aber.

Gleich in der ersten Minute des letzten Spielabschnitts verpassen es die Red Lions Abwehr auf den Züriseespieler Wachter aufzugepassen, dieser trifft schon zum dritten Mal das Goal. Kurz darauf können die Löwen durch Stampfli ausgleichen. Stampfli doppelt nach und die Heimmannschaft liegt in Führung. Das Spiel wird noch hitziger, wieder fliegende Stöcke, laute Schreie, Reklamationen, Schuldzuweisungen, auch die Gäste bekommen noch eine Strafe. Die Gegner versuchen den Ausgleich zu erzielen und nehmen den Torwart aus dem Spiel. Doch die Frauenfelder bleiben standhaft und lassen sich die drei Siegespunkte nicht mehr wegnehmen.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks