23.
01.
2017
1. Liga Männer | Autor: Red Lions Frauenfeld

Frauenfeld unterliegt Toggenburg

Auch gegen den Tabellenletzten gelang es den Lions nicht die lange ersehnten drei Punkte einzuheimsen. Nach einem soliden Auftakt gaben die Löwen das Spiel aus der Hand und mussten den Heimweg schliesslich mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck antreten.

Obwohl die Lions nach dem 1:2-Führungstreffer der Toggenburger noch mehr als 30 Minuten Zeit gehabt hätten auf den Rückstand zu reagieren, sollte das Tor, dass Kressebuch nur wenige Augenblicke zuvor erzielt hatte, das einzige zählbare für die Lions bleiben. Die Frauenfelder Offensive blieb speziell in der Schlussphase zu harmlos und kreierte zu wenig Torgefahr um das Spiel gegen eine nicht überlegene Heimmannschaft noch zu wenden.

Der Start in die Begegnung verlief für die Thurgauer eigentlich verheissungsvoll. Das Ziel, aus einer soliden Defensive heraus Torgefahr zu kreieren, erreichten die Frauenfelder zu Beginn vollends. Da es offensiv gesehen leider nur bei der Torgefahr blieb, kassierten die Lions nicht nur null Tore, sondern erzielten ebenso viele. Dies, obwohl die Defensive der St. Galler nicht über alle Zweifel erhaben war. Da die offensiven Bemühungen der Löwen mit zunehmender Spieldauer ungefährlicher wurden und die Gastgeber sich vor dem gegnerischen Gehäuse ein Quantum effizienter zeigten, war das Schlussresultat von 1:3 die logische Konsequenz.

Zwei Partien verbleiben den Red Lions noch, um die letzten Punkte für die angestrebte Playoff-Qualifikation einzukassieren. Die erste Gelegenheit bietet sich ihnen am Freitagabend, 27. Januar um 20 Uhr in der Kantihalle gegen Unihockey Limmattal.


United Toggenburg Bazenheid - UH Red Lions Frauenfeld 3:1 (0:0, 2:1, 1:0)
Turnhalle Grüenau, Wattwil. 50 Zuschauer. SR Kink/Schwarzwälder.
Tore: 23. R. Thaddey (M. Pargätzi) 1:0. 27. P. Kressebuch (B. Höneisen) 1:1. 28. C. Abderhalden (F. Eisenring) 2:1. 44. A. Zwicker (A. Bruggmann) 3:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen United Toggenburg Bazenheid. 2mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks