17.
01.
2017
1. Liga Männer | Autor: Red Lions Ueberstorf

Frauenfeld weiter ohne Sieg im neuen Jahr

Auch im dritten Spiel des neuen Jahres verliessen die Lions das Feld nicht als Sieger. Gegen Herisau setzte es eine 4:7-Niederlage ab. In der Qualifikation verbleiben nun drei Spiele, in denen sich die Frauenfelder ihren Playoffplatz verdienen können.

Hochmotiviert starteten die Löwen in die wichtige Partie gegen den Tabellennachbarn aus dem Appenzell – jedoch wirkte das Geschehen der Startminuten wie ein arger Dämpfer. Nach wenigen Minuten gingen die Gastgeber mit 0:1 in Führung und bis die Löwen wieder im Strumpf waren, leuchtete auf Seiten der Herisauer bereits eine drei auf. Trotz guter Abschlüsse in Richtung beider Torhüter landete im ersten Drittel kein weiterer Ball im Netz.

Mit dem Vorsatz, die einfachen Dinge richtig zu machen und viele Abschlüsse zu generieren, starteten die Thurgauer in Spielabschnitt zwei. Jedoch liess der zweite Rückschlag nicht lange auf sich warten. Während einer Strafe wegen verspäteter Rückkehr aufs Feld erhöhten die Herisauer auf 0:4 – und nur gerade zwei Minuten später sogar auf 0:6. Dieses Verdikt spiegelte das Geschehen auf dem Feld aber nicht wider. Zwar unterstreicht es die Effizienz Herisaus, jedoch zeigt es nicht, dass die Gäste zu mehr Abschlüsse kamen, diese aber nichts Zählbares hervorbrachten. Erst kurz vor Spielhälfte brachte Pfister die Lions auf die Anzeigetafel.

Trotz des deutlichen Rückstandes standen die Löwen stets als Team zusammen und gaben sich nicht auf. So übernahmen sie im Schlussabschnitt das Spieldiktat und gestanden den Appenzellern nur noch wenige Chancen ein. Dieses Aufbäumen kam jedoch zu spät und so mussten am Ende die Frauenfelder den Herisauern zu ihrem 4:7-Sieg gratulieren.

Die Red Lions haben in den verbleibenden Spielen noch alles in den eigenen Händen und können die Qualifikation für die Playoffs aus eigener Kraft realisieren.


UHC Herisau - UH Red Lions Frauenfeld 7:4 (3:0, 3:1, 1:3)
Sportzentrum, Herisau. 108 Zuschauer. SR Gfeller/Röthlisberger.
Tore: 4. N. Meier (M. Wolf) 1:0. 11. D. Löhrer 2:0. 13. P. Gemperle (D. Löhrer) 3:0. 21. N. Meier (P. Gemperle) 4:0. 22. N. Meier (M. Hess) 5:0. 23. J. Keller (L. Rüesch) 6:0. 27. S. Pfister (R. Geyer) 6:1. 44. J. Olbrecht (A. Farner) 6:2. 49. A. Blaser (M. Solenthaler) 7:2. 57. A. Widmer 7:3. 58. P. Scholz (D. Ackerknecht) 7:4.
Strafen: 1 mal 2 Minuten gegen UHC Herisau. 5 mal 2 Minuten gegen UH Red Lions Frauenfeld.

 

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks