20.
01.
2015
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Freiburg mit weiterem Heimsieg

In einem spannenden 1. Liga-Spiel konnten sich die Freiburger Unihockeyaner gegen Luzern mit 4:3 durchsetzen. Mit diesem Sieg liegen die Saanestädter weiterhin auf dem zweiten Platz.

Obwohl die Freiburger bereits zu Beginn der Partie die Spielkontrolle übernehmen wollten, schlichen sich ungewohnt viele Fehler im Aufbau ein. Einer dieser Fehler wurde bereits in der vierten Spielminute eiskalt durch die Luzerner zum 0:1 ausgenutzt. Nach dem ersten Schock über den frühen Rückstand konnte sich das Team von Trainer Richard Kaeser allerdings wieder fangen und gute Chancen kreieren. Nach diversen verpassten Möglichkeiten traf Basil Aerschmann kurz vor der ersten Drittelspause zum verdienten Ausgleich.

Viele Strafen auf beiden Seiten
Nach nur eineinhalb gespielten Minuten im zweiten Drittel gelang den Gästen aus der Innerschweiz der erneute Führungstreffer. Kurz vor Spielmitte war es Captain Olivier Müller, welcher für sein Freiburger Team zum 2:2-Ausgleich traf. Nebst den Treffern war das zweite Drittel vor allem durch viele Strafen auf beiden Seiten geprägt. Weiterhin kreierten beide Teams gute Chancen. Nur eine knappe halbe Minute vor Ende des zweiten Drittels konnte Tanguy Meyer zum wichtigen 3:2-Führungstreffer einschieben.

Zum Schluss mit einem blauen Auge davongekommen
Auch im dritten Drittel versteckten sich die spielstarken Luzerner nicht und gelangten weiterhin zu guten Möglichkeiten. Auch die heimischen Freiburger erspielten sich viele Chancen, welche allerdings nicht genutzt werden konnten. Die Ineffizienz der Freiburger wurde kurze Zeit später durch den 3:3-Ausgleich der Luzerner bestraft. Aus Freiburger Sicht konnte man auf diese schwierige Situation allerdings gut und erfolgreich reagieren, denn nur eineinhalb Minuten später traf Jannick Staub mit einem Weitschuss zur 4:3-Führung.

Nur noch zehn Spielminuten trennten die Freiburger vom Sieg gegen sehr aufsässige Zentralschweizer. Dem darauffolgenden Sturm der Luzerner konnten sie in der Folge standhalten und somit die drei Punkte ins Trockene bringen. Ein weiteres Mal liess die Chancenauswertung auf Freiburger Seite allerdings arg zu wünschen übrig. Bereits nächsten Sonntag geht es für die Freiburger auswärts weiter mit dem Zähringer-Derby gegen die Bern Capitals.


Unihockey Fribourg - Unihockey Luzern 4:3 (1:1, 2:1, 1:1)
Ste. Croix Fribourg. - 247 Zuschauer. - SR: Schuler, Baumberger
Tore: 4. Schürch (Imfeld) 0:1. 18. Weibel (B. Aerschmann) 1:1. 22. Blum 1:2. 30. Spicher 2:2. 40. Meyer (Köstinger) 3:2. 49. Blum (Jeffrey) 3:3. 50. Staub (Kaeser) 4:3.
Strafen: 4mal 2-Minuten gegen Unihockey Fribourg. 3mal 2-Minuten gegen Unihockey Luzern.
Unihockey Fribourg: L. Messerli, Y. Jungo, B. Aerschmann, A. Jungo, F. Köstinger, J. Staub, M. Blanchard, V. Vonlanthen, M. Weibel, E. Aerschmann, J. Rappo, D. Kaeser, J. Penttinen, O. Müller, M. Hayoz, O. Spicher, M. Jungo, J. Köstinger, T. Meyer, M. Stern

Bülach Floorball unterliegt den Red Devils in der Verlängerung und muss neben den Märchlern auch Uri an sich vorbeiziehen lassen. Die Falcons bleiben vor dem Direktduell an... Bülach entthront, Glattal überholt Frauenfeld
Im vorletzten Spiel der Hinrunde holt sich Lok Reinach den neunten Saisonsieg, auch die drei Verfolger gewinnen ihre Partien. Zwischen Rang 5 und Rang 10 haben alle Teams vier... Top 4 siegen, Lausanne und Lions rücken vor
Hinter dem unveränderten Spitzentrio bildet sich mit UBN, Frauenfeld und den überraschenden Glattal Falcons eine Verfolgergruppe im Tabellenmittelfeld. Ebenfalls im Aufwind... Neu formiertes Mittelfeld
Lok, Luzern, Emme und Corcelles feiern souveräne Siege und bleiben in unveränderter Reihenfolge an der Tabellenspitze. Die einzige Rangverschiebung gibt es unter dem Strich,... Volle Punktzahl für Top-4-Teams

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks