14.
10.
2013
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg überrollt Meiersmaad

Am Ende wurde der Freiburger Torhüter, Stefan Krattinger, gefeiert. Sein Shutout war das i-Tüpfelchen nach einem spektakulären 12:0-Sieg der Freiburger Unihockeyaner. Damit stehen sie weiterhin verlustpunktlos an der Spitze der 1. Liga.

Am Sonntagabend zeigten sich beide Mannschaften von Beginn weg wach und bereit, mit vollem Einsatz um die drei Punkte zu kämpfen. Das grosse Engagement hatte bald erste Strafen zur Folge. Nach einem Stockschlag zog UH Fribourg zum ersten Mal ein Powerplay auf. Trotz schnellen Kombinationen fehlte noch das Quäntchen Präzision im Abschluss um in Führung zu gehen. Kurz nach Ablauf der ersten Strafe der Berner Oberländer wanderte auch ein Freiburger auf die Strafbank. Nach einem Missverständnis konnte der anstürmende Meiersmaader nur noch redelwidrig gestoppt werden. Doch auch diese Überzahlgelegenheit änderte nichts am Spielstand. Wieder vollzählig waren die Freiburger bemüht, das Spieldiktat zu übernehmen. Aggressive Meiersmaader erschwerten dieses Vorhaben und liessen nur wenige Torchancen zu. Kurz vor Drittelsende gelang dann Max Shojai der Durchbruch. Nach einer schnellen Ballstafette drückte er den Ball freistehend über die Linie. Beflügelt von der Führung setzte UH Fribourg gleich nach. Benjamin Egli fasste sich ein Herz und düpierte die Meiersmaader Hintermannschaft zum 0:2.

Gleich zu Beginn des Mittelabschnitts bot sich dem Heimteam die Möglichkeit, in Überzahl den Rückstand zu verkürzen. Doch UH Fribourg wehrte sich erfolgreich und überstand die Unterzahl schadlos. Noch war es eng und schwierig eine Lücke in der Berner Verteidigung zu finden, da kam die zweite Strafe gegen Meiersmaad richtig um den Vorsprung weiter zu erhöhen. Diesmal nutzten die Freiburger die nummerische Überlegenheit und zogen auf 0:3 davon. Mit dem Sieg vor Augen erhöhten die Gäste das Tempo, während Meiersmaad für die aggressive Spielweise Tribut zahlte. Praktisch jeder Angriffsversuch der Saanestädter endete erfolgreich mit einem weiteren Treffer. Mal wurde die Meiersmaader Verteidigung ausgespielt, dann führte eine Freistossvariante zum Torerfolg und schliesslich bejubelten die Freiburger auch noch ein Eigentor des Gegners. UH Fribourg schoss aus allen Lagen und war meist auch erfolgreich. Nach 40 Minuten stand es 0:9.

Das Tempo und die Zielstrebigkeit im Abschluss waren in den letzten 20 Minuten nicht mehr ganz so hoch. Dennoch setzten die Üechtländer noch drei weitere Tore oben drauf und siegten verdient mit 0:12. Da auch die Abwehr bis zum Schluss konzentriert blieb, konnte der Sieg ohne Gegentor gefeiert werden.

Nach vier Runden steht UH Fribourg weiterhin an der Spitze der Tabelle, dicht gefolgt von Moosseedorf und Reinach. Diese Teams haben sich bereits von den anderen abgesetzt und haben bisher alle ihre Spiele gewonnen.


UHC Meiersmaad-Schw. - Unihockey Fribourg 0:12 (0:2, 0:7, 0:3)
MUR, Thun. - 50 Zuschauer. - SR Fässler / Schläpfer.
Tore: 19. Shojai (F. Köstinger) 0:1, 20. Egli (Rappo) 0:2, 29. Fasel (Aerschmann) 0:3, 30. Rappo 0:4, 31. V. Vonlanthen (J. Jungo) 0:5, 33. Eigentor 0:6, 34. Aerschmann (Egli) 0:7, 37. V. Vonlanthen (J. Jungo) 0:8, 38. Shojai 0:9, 55. Müller (Aerschmann) 0:10, 57. A. Jungo (Fasel) 0:11, 59. Rappo (Meyer) 0:12.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen UHC Meiersmaad-Schw. 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg.
UH Fribourg: Krattinger, F. Köstinger, Blanchard, Aerschmann, Meyer, A. Jungo, V. Vonlanthen, Prior, Staub, D. Kaeser, Müller, Egli, Shojai, J. Köstinger, Fasel, Hayoz, Rappo, N. Kaeser, Y. Jungo, Egger, Messerli.
Bemerkungen: Fribourg ohne Diem, Spicher, Weibel und R. Vonlanthen.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks