26.
01.
2015
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg bezwingt die Bern Capitals

In einem einseitigen 1. Liga-Spiel bezwang Unihockey Fribourg die Bern Capitals mit einem klaren Resultat von 12:3. Somit konnten die Freiburger auch das zweite Zähringer-Derby dieser Saison klar für sich entscheiden.

Die Gäste aus dem Üechtland versuchten bereits zu Beginn, das Spieldiktat in die Hand zu nehmen und Chancen zu kreieren. Die eher defensive Spielweise des Gegners beflügelte das Team von Richard Kaeser noch mehr dazu, das Spiel zu leiten und deren Dominanz mit viel Ballbesitz ausspielen zu können. James Rappo eröffnete das Skore zum 1:0 für die Freiburger. Auch bis zum Ende des ersten Drittels blieben die Saanestädter die klar überlegenere Mannschaft und konnten durch weitere drei Torerfolge gar mit 4:0 in die erste Pause schreiten.
Auch im zweiten Drittel änderte sich das Spielgeschehen nicht. Obwohl die Berner nach drei weiteren Freiburger Treffern kurzzeitig zum 1:6, respektive 2:7 verkürzen konnten, erspielten sich die überlegenen Freiburger im weiteren Verlauf dieses zweiten Drittels einen komfortablen 11:2-Vorsprung  heraus.

Im letzten Drittel blieben die Freiburger Gäste zwar spielbestimmend, konnten allerdings nicht mehr so erfolgreich an ihre zuvor bejubelten Torerfolge anknüpfen. Nachdem die Freiburger durch das Tor von Marc Hayoz zum 12:2 trafen, konnten die Berner knappe drei  Minuten vor der Schlusssirene zum 3:12 einschiessen. Dies war zugleich auch der Schlusspunkt einer sehr einseitigen Zähringer-Partie. Obwohl die Saanestädter auch heuer ganze drei Mal nur die Torumrandung zu treffen vermochten, liessen die 12 Treffer an diesem Abend ein wenig aufhorchen, stellte man in den letzten Partien doch immer wieder eine mangelnde Chancenauswertung bei den Freiburgern fest.

Die Freiburger Unihockeyaner bleiben nach diesem Sieg weiterhin auf Kurs und belegen den aktuell 2. Rang. Im letzten Spiel der regulären Saison kommt es gegen Lok Reinach am nächsten Samstag (31.01.2015, 17.00 Uhr, Ste. Croix Freiburg) zum Showdown um den 2.Platz, welchem dem in habenden Team den direkten Playoff-Halbfinaleinzug beschert.


Bern Capitals- Unihockey Fribourg 3:12
Neue Wankdorfhalle Bern. - 110 Zuschauer. - SR Bühler/Bühler.
Tore: 3.  J. Rappo (Assist Y. Jungo) 0:1,8. J. Penttinen (Assist Y. Jungo) 0:2, 12. M. Weibel (Assist E. Aerschmann) 0:3, 14. M. Weibel (Assist V. Vonlanthen 0:4), 22. M. Hayoz (Assist O. Spicher) 0:5, 25.F.Köstinger (Assist D. Kaeser) 0:6, 25. M. Sutter (Assist L. Schwab) 1:6, 28. J. Rappo (Assist j. Penttinen) 1:7, 31.S. Walther (Assist T. Tröhler) 2:7, 33. M. Hayoz (Assist O. Spicher 2:8, 36: O. Müller (Assist O. Spicher) 2:9, 39. J. Staub (Assist O. Müller) 2:10, 40. J. Penttinen (Assist D. Kaeser) 2:11, 43. M. Hayoz (ohne Assist) 2:12, 57. L. Schwab Assist M. von Gunten) 3:12
Unihockey Fribourg: L. Messerli, Y. Jungo, B. Aerschmann, A. Jungo, F. Köstinger, J. Staub, M. Blanchard, V. Vonlanthen, M. Weibel, E. Aerschmann, J. Rappo, D. Kaeser, J. Penttinen, O. Müller, M. Hayoz, O. Spicher, M. Jungo, J. Köstinger, M. Stern

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks