11.
11.
2013
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg bleibt ohne Gegentor

Dass die Offensive von UH Fribourg für viel Wirbel sorgen kann, zeigt ein Blick auf die Statistik, 64 Tore in sieben Spielen sind ein beachtlicher Wert. Nun blieb aber auch die Defensive zum zweiten Mal in dieser Saison makellos. Gegen UH Basel Regio resultierte ein hochverdienter 8:0 Sieg.

Mit dem Selbstvertrauen von sechs Siegen aus ebenso vielen Partien startete UH Fribourg druckvoll und mit viel Zug aufs gegnerische Tor. UH Basel Regio, siegreich vor Wochenfrist gegen Hornets Moosseedorf, konnte dem Druck nicht lange standhalten. Bereits in der zweiten Minute erwischte Daniel Kaeser den Basler Schlussmann und eröffnete das Skore. Der Start gelang dem Heimteam nach Mass. Es kam noch besser als die Gäste den Ball auf der Mittelzone verloren und sich Basile Diem den Ball schnappte und Jan Köstinger mustergültig bediente. Der Freiburger Flügelstürmer hatte keine Mühe, den Vorsprung zu verdoppeln. UH Basel Regio konnte sich auch in der Folge nicht aus der Umklammerung der Freiburger lösen, hielt den Schaden mit 0:2 aber in Grenzen.

Nach einem Stockschlag bot sich zu Beginn des Mittelabschnitts dem Basel Regio die Möglichkeit, den Rückstand in Überzahl zu verkürzen. Es kam jedoch anders, Torhüter Stefan Krattinger schaltete nach einer gelungenen Abwehr schnell auf Angriff und lancierte Valentin Vonlanthen, der im zweiten Versuch den Shorthander realisierte. Obwohl die Überzahl weiter lief, waren es erneut die Freiburger die gefährlich vor dem gegnerischen Tor auftauchten. Daniel Kaeser bekundete mit seinem Lattentreffer jedoch Pech. Wieder vollzählig suchte UH Fribourg weiterhin sein Glück in der Offensive - mit Erfolg. In regelmässigen Abständen schoss der Tabellenführer weitere Treffer bis zum 6:0 nach 40 Minuten.

Obwohl die Vorentscheidung bereits gefallen war, liess UH Fribourg nicht locker und setzte Basel Regio weiterhin früh unter Druck. Zwar gelang das Pressing gut und es konnten viele Bälle bereits in der offensiven Spielhälfte gewonnen werden, weil die Freiburger aber zu oft im Abschluss sündigten, dauerte es bis zur 48. Minute, ehe Adrian Jungo den Ball in die Maschen hämmerte. Kurz vor Schluss setzte Olivier Müller mit dem 8:0 den Schlusspunkt einer einseitigen Partie.
UH Fribourg hat den Rhythmus nach der einwöchigen Nati-Pause schnell wieder gefunden und steht zusammen mit Lok Reinach weiterhin an der Tabellenspitze. Das Duo konnte sich von der Konkurrenz absetzen und bestreitet in zwei Wochen den ersten Direktvergleich in Freiburg.


Unihockey Fribourg - Unihockey Basel Regio 8:0 (2:0, 4:0, 2:0)
Sporthalle, Giffers. - 321 Zuschauer. - SR Anliker/Meyer.
Tore: 2. D. Kaeser (V. Vonlanthen) 1:0. 6. J. Köstinger (Diem) 2:0. 24. V. Vonlanthen 3:0. 32. Shojai (Meyer) 4:0. 37. Müller (V. Vonlanthen) 5:0. 39. Diem (Fasel) 6:0. 48. A. Jungo (F. Köstinger) 7:0. 56. Müller (Blanchard) 8:0.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. UH Fribourg: Krattinger, F. Köstinger, Blanchard, Aerschmann, Meyer, A. Jungo, , V. Vonlanthen, Prior, Staub, Diem, N. Kaeser, D. Kaeser, Müller, Egli, Shojai, J. Köstinger, Fasel, Y. Jungo, R. Vonlanthen, Messerli.
Bemerkungen: Fribourg ohne Rappo, Spicher, Hayoz und Weibel.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks