22.
01.
2012
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg - Genève

Eine Woche nach der bitteren Niederlage gegen Luzern hat sich UH Fribourg aufgefangen und im Westschweizer Derby den UHC Genf mit 6:3 bezwungen. Obwohl die Rehabilitation resultatmässig glückte, zeigte UH Fribourg magere Unihockeykost.

Dominant, zielstrebig und effizient im Abschluss sollte UH Fribourg gegen den Tabellenletzten aus Genf auftreten. Die favorisierten Freiburger zeigten sich zwar bemüht, konnten aber ihr Vorhaben nicht wie gewünscht umsetzen. Der Ball zirkulierte zwar schnell in den eigenen Reihen, Torgefahr wurde aber nur selten erzeugt. Genf stand wie erwartet kompakt und weit in die eigene Spielhälfte zurückgezogen. Die Gäste versuchten ihr Glück mit schnellen Konterangriffen. Dabei zeigten sich die Genfer äusserst effizient. In der siebten Minute eröffnete Toni Salmi im Nachschuss das Skore. Darauf steigerte sich Fribourg. Zweimal Alexander Fasel nach sehenswerten Vorlagen von Fabian Köstinger und Olivier Spicher sorgten für den erwarteten Vorsprung. Genf liess sich von den Gegentoren nicht unterkriegen und fand mit einem Unterzahltreffer den Anschluss wieder.
Trotz des Rückstandes vertrauten die Calvinstädter weiterhin auf ihre sehr defensive Taktik. Fribourg fand deshalb nur wenig Raum vor dem gegnerischen Tor vor. Basil Aerschmann nutzte eine seltene Torchance zur erneuten Zwei-Tore-Führung. Doch keine Zeigerumdrehung später reüssierten die Genfer in gewohnter Manier. Nach einem präzisen Auswurf des Torhüters versenkte der Genfer Angreifer den Ball im Tor von Torhüter Florian Jungo zum 4:3.

Der Schlussabschnitt startete verheissungsvoll. Mit zwei frühen Treffern sorgten die Hausherren für die Vorentscheidung. Genf kam zwar noch einmal bis auf zwei Treffer heran, es fehlte aber an offensiver Durchschlagskraft um die Freiburger ernsthaft in Schwierigkeiten zu bringen. So war das 6:3 in der 48. Minute der Schlusspunkt des zweiten Romand-Derbys der Saison.
UH Fribourg sicherte sich zwar die budgetierten drei Punkte, liess aber weiterhin die spielerische Leichtigkeit der ersten Saisonhälfte vermissen. Nun bleiben drei Wochen Zeit um sich für den Saisonendspurt vorzubereiten. Im Februar geht es mit dem Gastspiel gegen den UHT Schüpbach weiter.

Unihockey Fribourg - UHC Genève 6:3 (3:2, 1:1, 2:0)
Sporthalle, Giffers. - 237 Zuschauer. - SR Keller/Schwarz.
Tore: 7. Salmi (Biderbost) 0:1. 10. Fasel (Köstinger) 1:1. 13. Fasel (Köstinger) 2:1. 15. Spicher (Haymoz) 3:1. 18. Pasche (Dragon) 3:2. 30. B. Aerschmann 4:2. 30. Rollier 4:3. 41. Müller (E. Aerschmann) 5:3. 45. B. Aerschmann (Jungo) 6:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 5mal 2 Minuten gegen UHC Genève.
UH Fribourg: Jungo F., Jungo A., Jungo Y., Müller, Aerschmann E., Egli, Fasel, Hayoz S., Haymoz, Rappo J., Köstinger, Hayoz M., Aerschmann B., Vonlanthen, , Spicher, Weibel, Hirschi, Staub, Vidic.
Bemerkung: Fribourg ohne Baumann (Militär).

Der Erstligist Unihockey Emme verpflichtet auf die neue Saison hin den slowakischen Nationalstürmer Filip Conka-Skyba, der in Malmö seine vierte A-WM bestritt. Slowakischer Nationalspieler für Unihockey Emme
Sarganserland und die Zuger Highlands gewinnen die Final-Serien mit 3:1 Siegen und stehen in den Aufstiegsspielen zur NLB. In den Serien gegen Vertreter der 2. Liga kann von... Sargans und Highlands in den Aufstiegsspielen
Der Trainerstaff des Erstligisten wird für die kommende Saison neu aufgestellt: Headcoach wird Dominik Keller, bisheriger Assistenzcoach des UPL-Vereins Chur Unihockey. Der... Neuer Headcoach für die Flames
Sarganserland gewinnt auch das zweite Finalspiel gegen die Gators vor heimischem Anhang. Die Gators können einen Tag später im Nachholspiel reagieren und sich im... Gators wenden Saisonende ab

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks