03.
10.
2016
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg gewinnt zweites Heimspiel

UH Fribourg gewinnt das zweite Heimspiel gegen die Hornets R. Moosseedorf Worblental mit 7:5. Der Unterschied fiel erst im dritten Abschnitt, welches man mit 3:1 gewinnen konnte.

UH Fribourg startete etwas nervös ins Spiel. Viele Ungenauigkeiten prägten die ersten paar Minuten. Fribourg war trotzdem bemüht das Spiel in die Hand zu nehmen. Doch es war der Gast aus dem Berngebiet, welcher mit 1:0 in Führung ging. Die Saanestädter waren zwei Minuten später das Erste mal erfolgreich. Hayoz verwertete ein Zuspiel von Vonlanthen ins hohe Eck zum 1:1. Leider gingen die Hornets in der 17. Minute wieder in Führung. Doch Brodard traf nur eine Minute später nach einer Freistoss variante zum 2:2 Zwischenstand.

Im zweiten Abschnitt gab es auf beiden Seiten Chancen um in Führung zu gehen. Freiburgs Schlussmann Krattinger konnte sich dabei das eine oder andere Mal auszeichnen. In der 28. Minute ging Unihockey Fribourg das erste Mal in Führung. Zürcher schloss einen sehenswerten Konter zum 3:2 ab. Die Hornets zeigten in der 30. Minute ihre Powerplay stärke und schossen das 3:3. In der 33. Minute konnten die Saanestädter zum ersten Mal Powerplay spielen. Aerschmann reüssierte mit einem Weitschuss zum 4:3. Doch anstatt einmal mit zwei Toren in Führung zu gehen, agierten die Fribourger nicht immer sehr Ballsicher und man verlor viele Bälle in der Mittelzone. So konnte in der 36. Minute ein Hornets Spieler nur noch mit einem Faul gebremst werden und der darauffolgende Penalty verwertete der Gast äusserst souverän.

Im letzten Abschnitt agierten die Saanestädter viel aggressiver und sie machten mehr Druck aufs gegnerische Tor. In der 44. Minute schlossen die Fribourger eine sehenswerte Ball Stafette zur 5:4 Führung ab. Rappo liess sich nicht zweimal bitten und schoss seine Mannschaft in Führung. Nur eine Minute später konnten die Fribourger erhöhen. Der junge Roulin erzielte sein erstes 1. Liga Tor und somit zur 6:4 Führung. Fribourg drückte weiter und man erspielte sich zahlreiche Torchancen. Den die Berner standen von nun an höher und somit gab es viel Platz in der gegnerischen Zone. Die Hornets sind bekannt, dass sie nicht aufgeben und erzielten in der 54. Minute den Anschlusstreffer. Stirnimann konnte in der 56. Minute ein schönes Zuspiel von Streit zum 7:5 Schlussresultat verwerten.

UH Fribourg konnte das Spiel zwar gewinnen, doch sie präsentierten sich an diesem Samstag Abend nicht immer sehr stilsicher. Die Fribourger müssen weiterhin noch an ihrer Kaltblütigkeit vor dem gegnerischen Tor arbeiten. Nächstes Wochenende ist man zu Gast in bei Unihockey Luzern. Will man dort gewinnen, ist eine Leistungssteigerung Pflicht.


Unihockey Fribourg - Hornets R.Moosseedorf Worblental 7:5 (2:2, 2:2, 3:1)
Ste. Croix, Fribourg. 203 Zuschauer. SR Jörg/Müller.
Tore: 14. Hofer (Meyer) 0:1. 16. Hayoz (Vonlanthen) 1:1. 17. Meyer 1:2. 18. Brodard (Weibel) 2:2. 28. Zürcher (Brodard) 3:2. 30. Flückiger (Ottiker) 3:3. 34. Aerschmann 4:3. 36. Bigler 4:4. 44. Rappo (Streit) 5:4. 45. Roulin 6:4. 54. Bigler (Kipfer) 6:5. 56. Stirnimann (Streit) 7:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 1mal 2 Minuten gegen Hornets R.Moosseedorf Worblental.

 

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks