08.
10.
2012
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg grüsst vom Leaderthron

Unihockey Fribourg traf zum zweiten Mal nacheinander auf den Tabellenführer. Nach dem Sieg in Konolfingen konnte UH Fribourg auch diesen Spitzenkampf für sich entscheiden und schickte Bülach Floorball gleich mit einer 7:1 Packung heim ins Zürcherland.

Seit ihrem Abstieg aus der NLB vor zwei Jahren gelang es den Bülachern noch nie, die Saanestädter zu bezwingen. Trotz dieser Tatsache stiegen die Freiburger mit grossem Respekt vor dem Gegner in die Partie, denn das mit zahlreichen ehemaligen Nationalligaspielern gespickte Zürcher Team gilt als Mitfavorit auf die vorderen Plätze. So entwickelte sich im ersten Drittel ein ereignisarmes Spiel, welches in erster Linie durch taktische Vorsicht geprägt war. Die Freiburger waren nicht zuletzt in Überzahl dem Führungstreffer nahe, die Versuche waren jedoch vorerst nicht von Erfolg gekrönt. Im Mitteldrittel trug das Heimteam ihre Angriffsversuche dann endlich mit der notwendigen Genauigkeit vor, und so konnte Olivier Müller in der 24. Minute ein erstes Mal reüssieren. Die Bülacher waren zwar bemüht, Druck aufs Freiburger Tor auszuüben, hatten aber ihre liebe Mühe bei der Angriffsauslösung. Nach einer schnellen Umschaltung von Defensive auf Offensive schoss Alexander Fasel seine Farben mit 2:0 in Front. Die Zürcher mussten reagieren und waren nun aufsässiger. Dies brachte ihnen dann auch einige gefährliche Möglichkeiten, welche jedoch allesamt durch Lionel Cattin zunichte gemacht wurden. Der junge Freiburger Torhüter stand das erste Mal von Beginn an zwischen den Pfosten und meisterte seine Aufgabe hervorragend. Ein wenig glücklich kamen die Uechtländer dann noch zu ihrem dritten Treffer vor der Pause. Ein missglückter Pass von James Rappo überraschte den Bülacher Hüter und kullerte am Pfosten vorbei ins Tor. Der Drei-Tore-Vorsprung schien zwar komfortabel, könnte sich bei einem schnellen Anschlusstreffer jedoch auch als trügerisch erweisen. Und tatsächlich gelang den Zürchern in der 44. Minute in Überzahl dieser Treffer. Das Heimteam liess sich durch das Gegentor aber nicht aus der Ruhe bringen und liess den Gegner anrennen. Da sich die Bülacher beim Forechecking nicht sonderlich geschickt anstellten, nutzte UH Fribourg die sich bietenden Freiräume geschickt aus und erhöhte das Skore mit teils sehenswerten Kombinationen bis zur 55. Minute entscheidend auf 7:1.

Dieser Freiburger Sieg schmeckt doppelt süss, hat man damit doch nicht nur drei weitere Zähler gewonnen, sondern auch gleich die Tabellenführung übernommen. Unihockey Fribourg wird in den kommenden Wochen sicherlich alles daran setzten, die Ungeschlagenheit zu wahren und den Platz an der Sonne nicht so schnell wieder herzugeben.


Unihockey Fribourg - Bülach Floorball 7:1 (0:0, 3:0, 4:1)
Ste. Croix, Fribourg. - 184 Zuschauer. - SR Bieri/Wiedmer.
Tore: 24. Müller (Meyer) 1:0. 29. Fasel (V. Vonlanthen) 2:0. 36. Rappo 3:0. 44. Ambühl (Pulfer) 3:1. 47. V. Vonlanthen (E. Aerschmann) 4:1. 52. Weibel (R. Vonlanthen) 5:1. 53. Rappo (Spicher) 6:1. 55. Meyer 7:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 1mal 2 Minuten gegen Bülach Floorball.
UH Fribourg: Cattin, Köstinger, B. Aerschmann, Y. Jungo, Schorno, A. Jungo, R. Vonlanthen, Fasel, E. Aerschmann, V. Vonlanthen, M. Hayoz, Meyer, Müller, Weibel, Rappo, Spicher, Blanchard, Hayoz, Waeber, Krattinger
Bemerkungen: Unihockey Fribourg ohne F. Jungo, Kaeser (verletzt).

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks