22.
02.
2016
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg im Halbfinal

Mit einem ungefährdeten 9:2-Heimerfolg gegen Lok Reinach konnte Unihockey Fribourg endlich dem Playoff-Erstrunden-Fluch ein Ende setzen. Eine beherzte Defensiv-Leistung sowie auch die Kaltblütigkeit im Abschluss öffnete den Freiburgern nun das Tor zum Playoff-Halbfinal.

Der Start in die Partie verlief völlig anders als jener des Vorwochenspiels. Wo in der letzten Woche noch mit schnörkellosem, direkten und chancenreichen Offensivspiel agiert wurde, fand man heuer eine eher zurückhaltende Gangart der Teams vor. Auch das in der Vorwoche noch ruppig geführte Körperspiel war mittlerweile einer sehr kontrollierten physischen Präsenz beider Teams gewichen. Keiner wollte sich einen ersten - vielleicht gar schon zu Beginn entscheidenden - Fehler leisten.

Technisch war die Startphase hochstehend, jedoch konnte keines der beiden Teams eine anhaltende Druckphase in die Wege leiten. Dies änderte sich nach einer knappen Viertelstunde, als Hayoz einen gegnerischen Ball abfangen und diesen direkt im Reinacher Tor unterbringen konnte. Noch in derselben und anschliessend in der 18. Spielminute waren die Freiburger gar nochmals erfolgreich und schossen sich damit kaltblütig mit 3:0 in Front.

Der Start ins zweite ähnelte stark jenem des ersten Drittels. Auf beiden Seiten erspielten sich die Teams gute Möglichkeiten, konnten jedoch das Spieldiktat nicht überlegen an sich reissen. Das Abschlussglück fanden jedoch erneut wieder die Freiburger, welche kurz nach Spielmitte gar mit 4:0 in Führung gehen konnten. Kurz nach diesem Treffer konnten auch die Gäste aus dem Aargau ein erstes Mal jubeln. Dies nach einemabgelenkten Weitschusstreffer im Powerplay.

Den Saanestädtern gelang jedoch auch hier eine überzeugende Antwort, indem diese in der 45. Spielminute den Vier-Tore-Vorsprung wiederherzustellen vermochten. Mit drei weiteren Treffern konnten die Üechtländer definitiv den Sack zu machen und die Frage nach dem eindeutigen Sieger überzeugend für sich entscheiden.

Zwei Minuten vor dem Ende musste der überragend agierende Freiburger Keeper Matthias Stern doch noch ein zweites Mal an diesem Abend hinter sich greifen. Den Schlusspunkt setzten jedoch verdientermassen die Freiburger, welche mit dem 9:2-Schlussresultat und dem damit zweiten Serien-Sieg diese Viertelfinals für sich entscheiden konnten. In der kommenden Halbfinal-Serie treffen die Freiburger nun auf die Lions Konolfingen.


Unihockey Fribourg - UHC Lok Reinach 9:2 (3:0, 1:1, 5:1)
Ste. Croix, Fribourg. - 359 Zuschauer. - SR Gfeller/Röthlisberger.
Tore: 15. Hayoz 1:0. 15. B. Aerschmann (Rappo) 2:0. 18. Weibel 3:0. 33. Brodard (Köstinger) 4:0. 38. Richner (Michael Gürber) 4:1. 45. Rappo (Brodard) 5:1. 46. B. Aerschmann (E. Aerschmann) 6:1. 51. Weibel 7:1. 52. Stirnimann (Müller) 8:1. 58. Wullschleger (Michael Merki) 8:2. 60. (59:25) Müller (Weibel) 9:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Fribourg. 1mal 2 Minuten gegen UHC Lok Reinach.

Nach dem Ligaerhalt in den Abstiegsspielen der 1. Liga gegen Legion Wasserschloss kommt es bei den Bern Capitals zu sieben Abgängen. Mit der Verpflichtung des schwedischen... Caps: Graf bleibt, diverse Wechsel und ein Schwede
Unihockey Mittelland hat für die kommende Saison einen neuen Headcoach für die Herren 1. Liga gefunden. André Seiler, der die letzten beiden Saisons in der UPL die Frauen... Seiler wird Headcoach bei Mittelland
Bülach Floorball freut sich über die Rückkehr eines alten Bekannten: Nach acht Jahren und mit viel gesammelter Erfahrung kehrt Lukas Eggli zu seinen Wurzeln zurück und... Lukas Eggli wird Bülach-Trainer
Wo Vereine fusionieren, heisst es ein Stück weit auch Abschied nehmen. So endete am vergangenen Sonntag die Geschichte von Unihockey Schüpbach nach 36 Jahren mit zwei... Erfolgreiches Ende nach 36 Jahren

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks