20.
02.
2012
1. Liga Männer | Autor: Unihockey Fribourg

Fribourg - Konolfingen

In der Partie zwischen UH Fribourg und den Lions Konolfingen stand für die Freiburger Wiedergutmachung für die enttäuschende Darbietung vor Wochenfrist auf dem Programm. Das Vorhaben glückte mit einem 7:3-Sieg. Dennoch müssen sich die Freiburger deutlich steigern, wollen sie nächste Woche gegen Sarnen punkten.

Im Duell der letztjährigen Aufstiegskandidaten starteten beide Mannschaften verhalten. Niemand wollte grosses Risiko eingehen und deshalb blieben gefährliche Torszenen in den Anfangsminuten Mangelware. Trotzdem gelang Fribourg durch Elia Aerschmann der Führungstreffer und ging mit knappem Vorsprung in die Pause.

Im Mitteldrittel zeichnete sich ein deutlich anderes Bild. Fribourg ergriff sofort die Initiative und wurde sofort belohnt. Erst staubte Fasel Alexander erfolgreich ab, ehe Elia Aerschmann mit zwei weiteren Treffern seinen Hattrick komplettierte. Zwischenzeitlich konnte Konolfingen auf 3:1 verkürzen, leistete aber meist nur wenig Gegenwehr. Mit dem fünften Tor kurz vor Drittelsende war die Partie bereits entschieden, 5:1 nach 40 Minuten.

Sinnbildlich für den uninspirierten Auftritt der Gäste gelang UH Fribourg der sechste Treffer in Unterzahl. Gleich drei Freiburger zogen auf das Emmentaler Tor zu. Reto Vonlanthen fand ein Loch und versenkte den Ball zum 6:1. Ein kurzes Aufbäumen der Lions mit zwei schnellen Toren beantwortete Fribourg mit einem Treffer in Überzahl. Auch Alexander Fasel netzte zum dritten Mal zum Endstand von 7:3 ein.

UH Fribourg sicherte sich die drei Punkte mit einer guten, aber keineswegs überragenden Leistung. Im Hinblick auf die kommende Partie gegen den ungeschlagenen Leader aus Sarnen müssen sich die Saanestädter deutlich steigern, wollen sie den letzten Funken Hoffnung auf den ersten Tabellenplatz am Leben erhalten.


Unihockey Fribourg - UHC Lions Konolfingen 7:3 (1:0, 4:1, 2:2)
Ste. Croix, Fribourg. - SR Wehinger/Zurbuchen
Tore: 11. Aerschmann E. (Hayoz S.) 1:0, 21. Fasel (Köstinger) 2:0, 23. Aerschmann E. (Hayoz S.) 3:0, 26. Käser (Hulliger) 3:1, 28. Aerschmann E. (Aerschmann B.) 4:1, 40. Fasel (Rappo) 5:1, 47. Vonlanthen (Hayoz M.) 6:1, 53. Käser (Brönnimann) 6:2, 53. Keller (Galli) 6:3, 55. Fasel (Hayoz S.) 7:3.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Fribourg. 1mal 2 Minuten gegen Lions Konolfingen.
UH Fribourg: Jungo F., Jungo A., Jungo Y., Aerschmann E., Egli, Fasel, Hayoz S., Haymoz, Rappo J., Köstinger, Hayoz M., Aerschmann B., Vonlanthen, Baumann, Spicher, Weibel, Staub, Vidic.

Floorball Uri besiegt Bülach Floorball und übernimmt damit auch gleich die Tabellenführung. Die Red Devils verpassen ihre Chance auf den 1. Platz mit einer Heimniederlage... Uri verdrängt Bülach mit Sieg im Direktduell
Lok Reinach gewinnt den Spitzenkampf gegen Emme, verliert einen Tag später aber bei den Caps. Luzern holt vier Punkte, wechselt aber den Trainer. Mittelland und Konolfingen... Favoriten lassen Federn - ein Trainerwechsel
Nach dem Heimsieg gegen UBN bildet Uri das neue Spitzentrio mit Bülach und den Red Devils. Diese bezwingen die Flames in einem animierten Derby. Frauenfeld muss sich den... Gators-Premiere und Obersee-Derby
Lok Reinach verteidigt die Tabellenführung gegenüber den ebenfalls siegreichen Emme und Corcelles. Dahinter folgt das Team Aarau, das überraschend Luzern bezwingt.... Luzern und Konolfingen überraschend geschlagen

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks